Nicolaus BAUSEWEIN [THEIN]

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Nicolaus BAUSEWEIN [THEIN]
religion ev.

Events

Type Date Place Sources
death before 1790
baptism 30. September 1731
Gemeinfeld b. Burgpreppach Find persons in this place
birth 29. September 1731
marriage 8. June 1764

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
8. June 1764
Manau
Margaretha THIEM

Notes for this person

Nicolaus Bausewein hatte 2 Väter: Georg Thein - leiblicher Vater und Nicolaus Bausewein - Adoptivvater

Geburt: Gemeinfeld Bd. 2, Fi.5, Bild 36 = S.208, Satz 2: 29.09.1731 Birckach, subseq. die bapt., filius illegitimus Ottilieae uxoris qdm. Nicolai Bausenwein, inc. et sartoris ibid. in Birckach ... lt. Diözesanarchiv Würzburg, Amtsbücher aus

Pfarreien 1687, Fiche 5, S. 208, Matrikelführende Stelle Gemeinfeld, Band 2, Bild 36 / Taufe 1731:

Birckach 29. Septembris Inter horam 11am et 12am nocturnam natus, et subsequente die baptizatus fuit Nicolaus filius illegitimus Ottiliae, uxoris quidem Nicolai Bausenwein Incolae et Sartoris ibid(em) in Birckach, qui autem hujus natae prolis

Pater non est, sed Georgius Thein, Incola in Manau qui sicut talis in judicio Wetzhusij accusatus et confessus, sic et dictae prolis Pater declaratus est juxta tenorem Attestati ab ipso Judice extraditi et exhibiti : Levans fuit Honestus Vir

Nicolaus Sebald etiam Incola ibidem in Birckach

Übersetzung: Am 29. September zwischen 11 und 12 [Uhr] nachts geboren und nachfolgenden Tag getauft wurde Nicolaus, unehelicher Sohn der Ottilia, die zwar die Ehefrau von Nicolaus Bausenwein ist, dem Einwohner und Schneider daselbst in

Birckach; aber der Vater dieses (von ihr) geborenen Kindes ist nicht er, sondern Georg Thein, Einwohner in Manau, der diesbezüglich beim Gericht von Wetzhausen verklagt wurde und geständig war; so wurde er zum Vater des besagten Kindes erklärt

gemäß dem Wortlaut der von dem betreffenden Richter ausgestellten und ausgehändigten Bescheinigung: Taufpate war der ehrenhafte Mann Nicolaus Sebald, ebenfalls Einwohner daselbst in Birckach.

Archion > Dekanat Rügheim > Manau-Walchenfeld > KB Manau > Trauungen 1764 > Bild 242: Ao 1764 d. 8. Juni ist allhier nach der BethStund auf Gnädig Befehl der Nicol Bausewein mit seiner geschwächten Margareth Thiemin Von mir copuliert worden,

nachdem ihm seine schweren Sünden vorgehalten worden, die 2 Zeugen waren Meister Joh. Schmidt u. Thomas Hallfurther allhier.

files

Title Genealogie trifft Mythologie.
Description

SPUREN! Reise weit in die Geschichte und Welt der Vorfahren meiner Familie: Bauern - Bürger - Grafen - Könige - Kaiser - Klostergründer - Heilige - Märtyrer - Ehebrecher - Kriegsherren - Mörder und Ermordete - Imperium Romanum - Mythologie

Soweit die Kirchenbücher bei Archion und Matricula veröffentlicht wurden, habe ich sie eingesehen und die Texte, soweit lesbar, mit ihren Originaltexten übernommen. Wo kein Kirchenbuchvermerk aufgeführt ist, stammen die Daten aus Datenbanken im Internet oder von anderen Forschern, allerdings dann ungeprüft.

Id 64723
Upload date 2025-05-03 21:46:55.0
Submitter user's avatar Jürgen Westhäuser visit the user's profile page
email juergen.westhaeuser@s-surf.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person