Georg Adam FEES

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Georg Adam FEES
occupation Küchelbäcker
religion ev. / A.C.

Events

Type Date Place Sources
death after 1842
birth 2. November 1803
marriage 2. February 1842

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
2. February 1842
Augsburg
Margaretha Friedrika BACHMANN

Notes for this person

Trauungsbuch KB Augsburg-St-Ulrich 1842/499: Mittwoch d. 2. Februar 1842, durch Auslösung bei Hl. Kreuz, der ehrenhafte Georg Adam Feeß, Küchelbäcker dahier, des weiland ehrenhaften Georg Adam Feeß, Oeconomie Besizers in Walchenholz

Landgerichts Dinkelsbühl, hinterlassener, ehelicher Sohn - und die tugendsame Jungfrau Margarethe Friederike Bachmann, von hier, des weiland ehrenhaften Johann Benedikt Bachmann, Stadtgarde Soldaten dahier, hinterlassene eheliche Tochter.

Trauungs-Register KB Augsburg-St-Ulrich 1842/108/4: 2ter Februar 1842, Fees Georg Adam, Küchelbäcker, Rel. A.C., wohnt A.442, ledig, Sv Georg Adam Feesh, Oeconomie-Besizer in Walchenholz Lg. Dinkelsbühl + u. Anna Regine geb. Mezger +, geb. 1803

2ter November in Walchenholz Landger. Dinkelsbühl, oo Jungfrau Margaretha Friederika Bachmann, Dienstmagd A.C., wohnt D.75, Tv. Johann Benedikt Bachmann, Stadtgarde Soldat + u. Maria Esther geb. Zinnecker +, ledig, geb. 1806 19te Februar in

Augsburg, Zeugen: Johann Bloßfelch, Buchbinder u. Verleger; Heinrich Söldner, Tuchmacher; Frau Jacobina von Höslin, geb. von Stetten, VerwaltungsRathsGattin; Frau Jacobine Barbara Bloßfelch geborne Onsterlin[?], Buchbinderfrau; weltl.

HeirathsLizenz 12te Januar 1842.

files

Title Genealogie trifft Mythologie.
Description

SPUREN! Reise weit in die Geschichte und Welt der Vorfahren meiner Familie: Bauern - Bürger - Grafen - Könige - Kaiser - Klostergründer - Heilige - Märtyrer - Ehebrecher - Kriegsherren - Mörder und Ermordete - Imperium Romanum - Mythologie

Soweit die Kirchenbücher bei Archion und Matricula veröffentlicht wurden, habe ich sie eingesehen und die Texte, soweit lesbar, mit ihren Originaltexten übernommen. Wo kein Kirchenbuchvermerk aufgeführt ist, stammen die Daten aus Datenbanken im Internet oder von anderen Forschern, allerdings dann ungeprüft.

Id 64723
Upload date 2025-05-04 22:05:47.0
Submitter user's avatar Jürgen Westhäuser visit the user's profile page
email juergen.westhaeuser@s-surf.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person