Peter II. (Endres) GREINER

Peter II. (Endres) GREINER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Peter II. (Endres) GREINER
Beruf Glasmacher, Glasmachermeister i.d. Nassach / Schwaben

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1440 Nassach (Schwaben) nach diesem Ort suchen
Tod nach 1470 Nassach (Schwaben) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Gerhard Greiner - Der Schwabe Hans Greiner, S.5: unsicher, da kein Nachweis! Unklar, da bei Gressler nur "Peter" genannt, 1465 als "glesser" in Baiereck erwähnt; mind. drei Söhne.

Namensvariante "Peter", 16 Kinder, lebte, wie sein Vater, ebenfalls im Raum Nassach und Baiereck im Schurwald, den schwäbischen Glashüttenwäldern. Auch sein Beruf war Glasmeister. Überliefert ist ein Familien-Wappen der Greiner-Endreß-Linie.
Quellenangaben: 1. (5) Weiler, K. u. Beischner, . Hrsg., Hohenlohesches Urkundenbuch, Stuttgart 1901, II. 3. 131 (6) Kirschner u. Bahlow, a.a.O.

Endres Greiner ist damit der älteste uns bekannte Vorfahre, in einer Urkunde vom 26.8.1522 erwähnt Urbich "Fritz Richard aus Oldenburg stellte diese Unterlagen im Schulhaus zu Baiereck sicher". Neuere Forschungsergebnisse zu den Untersuchungen
über die Familie der GREINER machen es schon kurz nach Erscheinen der Familienchronik erforderlich, diese zu ergänzen und zu erweitern. Bisher unbekanntes Material, das uns erst kürzlich, von Familienforschern und -archiven zugänglich gemacht
worden ist, erscheint uns in diesem Zusammenhang so interessant, dass wir es hier einem größeren Kreis bekannt machen wollen. Ursprünglich wurde angenommen, dass unser Hans Greiner I ein Sohn von Christian Greiner sein müsse. Vieles spricht
jedoch für die Annahme, dass beide Brüder waren und zugleich Geschwister von Melchior Greiner, dem Gründer der Glashütte Stangenbach (1505) - Kellerei Weinsberg, Herzogtum Württemberg - und Peter Greiner, dem Gründer der Glashütte Walkersbach
(1508 u. 1511) - Kellerei Schorndürf, Herzogtum Württemberg. Alle vier (Christian, Hans, Melchior und Peter) scheinen Söhne des Endres Greiner, Hüttenmeister in Baiereck im Schurwald, um 1450 ebd., gewesen zu sein. Endres Greiner soll 16 Kinder
gehabt haben. Die Hausmarke des Endres Greiner, die uns überliefert ist, zeigt im Schild auf silbernem Grund einen waagrecht liegenden schwarzen Rührstab, darüber 2 und darunter 1 gerilltes grünes Glas.

Quelle: Dr. Rudi Greiner-Adam, Der Schwabenhans, S.5: ... dem Kloster zugetane Christen...eine der Greiner-Sippe gestifteten Kapelle, die dem Heiligen Peter geweiht war, begründet die Annahme, daß der Vater von Peter, dem Vorfahren von Hans I.,
ebenfalls Peter geheißen hat...

Der Einsender hat festgelegt, dass für diese Datenbank keine Quellenangaben angezeigt werden sollen.

Datenbank

Titel Genealogie trifft Mythologie.
Beschreibung

SPUREN! Reise weit in die Geschichte und Welt der Vorfahren meiner Familie: Bauern - Bürger - Grafen - Könige - Kaiser - Klostergründer - Heilige - Märtyrer - Ehebrecher - Kriegsherren - Eroberer - Mörder und Ermordete.

Quellen: Soweit die Kirchenbücher bei Archion und Matricula veröffentlicht wurden, habe ich sie eingesehen und die Texte, soweit lesbar, mit ihren Originaltexten übernommen. Wo kein Kirchenbuchvermerk aufgeführt ist, stammen die Daten aus Datenbanken im Internet oder von anderen Forschern, allerdings dann ungeprüft. Bitte Fehler oder Ergänzungen mir unbedingt mitteilen! Wenn jemand Quellen im Detail einsehen will oder auch geschichtlich interessiert ist, empfehle ich bei WIKIPEDIA weiter nachzulesen! Hier gibt es noch so viel zu entdecken. Ich habe erst im Juni 2023 meine Daten bei GEDBAS eingestellt und bin total überrascht über die vielen Kontakte, die ich bei bereits weit über 100.000(!) Seitenaufrufen erhalten habe, mit Korrekturen, Ergänzungen und Ratschlägen. Selbst hätte ich dies nie in so kurzer Zeit erforschen können, wenn überhaupt und woher auch immer! An die Anwender, die noch zögern ihre Daten einzustellen: Auch euch wird geholfen werden, schon deshalb, stellt eure gedcom-Dateien in GEDBAS ein. Es ist ganz einfach und kostet nichts! Oder wollt Ihr eure Daten mit ins Grab nehmen?

Hochgeladen 2024-05-21 22:51:43.0
Einsender user's avatar Jürgen W.
E-Mail juergen.westhaeuser@s-surf.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person