Hugo (gnt. d. Zaghafte) V. TOURS

Hugo (gnt. d. Zaghafte) V. TOURS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hugo (gnt. d. Zaghafte) V. TOURS
Beruf Graf von Tours, Mailand

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 775
Bestattung Monza /Italien nach diesem Ort suchen
Tod 20. Oktober 837

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Ava Bara Bava de Morvois V. ELSASS

Notizen zu dieser Person

Preuschhof (2024) S.840: Hugo d. Zaghafte v. Tours, *ca.0775, a.d.H.d. Etichonen bzw. Austrasien, 0811-28 Gf. von Tours/Loire, Gesandter von Ks. Karl d. Gr., 0811 nach Byzanz, Abt von St-Julien-d'Auxerre, 0828 wegen Feigheit bei einem Feldzug
zum Tode verurteilt, von Ks. Ludwig d. Frommen begnadigt, aber seiner Ämter enthoben, + Norditalien 20.10.0837, begraben in Monza b. Milano, S.v. Eberhard in Austrasien.

WIKIPEDIA: Stammliste Etichonen-Liutfriden. Hugo von Tours (*um 780; +20. Oktober 837, beigesetzt in Monza) war vermutlich ein Sohn des Grafen Haicho aus dem Haus der Etichonen und damit ein Ururenkel des Herzogs Eticho von Elsass; sicher ist,
dass er ein Nachkomme Etichos war. Der Zweig der Familie, an dessen Spitze er steht, wird Liutfriden genannt. Er hatte zunächst vor allem im Elsass Besitz, war dann unter Kaiser Ludwig dem Frommen auch Graf von Tours und vermutlich auch Graf
von Sens, und damit im Besitz zweier der wichtigsten Grafschaften des Frankenreichs. Darüber hinaus war er Vogt des Frauenklosters St-Julien-d’Auxerre. 811 war er einer der kaiserlichen Gesandten Karls des Großen in Konstantinopel. 821
heiratete seine Tochter Irmingard Karls Enkel, den späteren Kaiser Lothar I. Seine Bedeutung erschließt sich auch dadurch, dass er 824 im Reichenauer Verbrüderungsbuch als erster Graf aufgeführt wird. Im gleichen Jahr nahm er an einen Feldzug
gegen die Bretonen teil. 826 waren er und Graf Matfried von Orléans die Begleiter der Kaiserin Judith bei der Taufe des Dänenkönigs Harald Klak in Ingelheim. 827 führte er das fränkische Entsatzheer auf dem Feldzug gegen die Mauren im Raum
Barcelona. Da sein zögerndes Vorgehen (ihm wurde der Beiname „timidus“, der Ängstliche, gegeben) das zu späte Eintreffen dieses Heers mit verschuldete, wurde er 828 auf einem Hoftag in Aachen - ebenso wie Matfried von Orléans - abgesetzt, blieb
aber von großem Einfluss in der Umgebung seines Schwiegersohnes Lothar I., den er sogar gegen seinen Vater Ludwig aufgewiegelt haben soll. Nach dem Verlust seiner Güter und Ämter in Gallien trat er, weiterhin in der Gunst Lothars, als einer der
wichtigsten fränkischen Adligen in Italien auf, wird sogar nach einem Königsgut, das ihm übereignet wurde, „dux de Locate“ – gemeint ist Locate di Triulzi bei Mailand – genannt. Hugo und seine Frau Ava (+um 840) hatten mindestens fünf Kinder.
Hugo von Tours wurde in der Kirche zu Monza begraben.

Der Einsender hat festgelegt, dass für diese Datenbank keine Quellenangaben angezeigt werden sollen.

Datenbank

Titel Genealogie trifft Mythologie.
Beschreibung

SPUREN! Reise weit in die Geschichte und Welt der Vorfahren meiner Familie: Bauern - Bürger - Grafen - Könige - Kaiser - Klostergründer - Heilige - Märtyrer - Ehebrecher - Kriegsherren - Eroberer - Mörder und Ermordete.

Quellen: Soweit die Kirchenbücher bei Archion und Matricula veröffentlicht wurden, habe ich sie eingesehen und die Texte, soweit lesbar, mit ihren Originaltexten übernommen. Wo kein Kirchenbuchvermerk aufgeführt ist, stammen die Daten aus Datenbanken im Internet oder von anderen Forschern, allerdings dann ungeprüft. Bitte Fehler oder Ergänzungen mir unbedingt mitteilen! Wenn jemand Quellen im Detail einsehen will oder auch geschichtlich interessiert ist, empfehle ich bei WIKIPEDIA weiter nachzulesen! Hier gibt es noch so viel zu entdecken. Ich habe erst im Juni 2023 meine Daten bei GEDBAS eingestellt und bin total überrascht über die vielen Kontakte, die ich bei bereits weit über 100.000(!) Seitenaufrufen erhalten habe, mit Korrekturen, Ergänzungen und Ratschlägen. Selbst hätte ich dies nie in so kurzer Zeit erforschen können, wenn überhaupt und woher auch immer! An die Anwender, die noch zögern ihre Daten einzustellen: Auch euch wird geholfen werden, schon deshalb, stellt eure gedcom-Dateien in GEDBAS ein. Es ist ganz einfach und kostet nichts! Oder wollt Ihr eure Daten mit ins Grab nehmen?

Hochgeladen 2024-05-21 22:51:43.0
Einsender user's avatar Jürgen W.
E-Mail juergen.westhaeuser@s-surf.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person