Robert I. d.Starke (le Fort)(Robertiner) IM WORMSGAU

Robert I. d.Starke (le Fort)(Robertiner) IM WORMSGAU

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Robert I. d.Starke (le Fort)(Robertiner) IM WORMSGAU
Beruf Graf v. Tours, Paris und Anjou

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 800
Tod 866 gefallen in Schlacht von Brissarthe /Frankreich nach diesem Ort suchen
Heirat 864

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
864
Adelheid AELIS

Notizen zu dieser Person

Preuschhof (2024) S.839: Robert I./Rutpert IV. d.Tapfere im Wormsgau (Robertiner), *ca.0800, 0836 - nach 0840 Gf. im Wormsgau, im Bruderkrieg auf der Seite von Kg. Karl II. v. Frankreich gegen die Karolinger, verlor deshalb die alten
Hausgfschn. seiner Familie, bekam Grafenrechte in Anjou, 0852 Abt von St-Martin-de-Marmoutier b. Tours, 0853 Gf. von Tours, 0861-0866 nobilis Franciae und Gf. von Paris, beherrschte weitgehend das Gebiet von Neustrien, Chef der Abwehr gegen die
Normannen, begründete seinen Ruhm, + gef. Brisarte 0866 (am 15.09. oder 25.07.) gegen die Normannen, S.v. Rutpert/Robert III. im Wormsgau (Robertiner) und Wiltrud/Waldrada v. Orléans. oo (1) Agane (?) NN (vielleicht v. Laon), *ca.0835. oo (2)
Anfg. 0864 Adelaide/Adelheid v. Tours.

WIKIPEDIA: Robert der Tapfere (französisch Robert le Fort, lateinisch Robertus Fortis, mitunter als Robert der Starke übersetzt; +5. September oder 25. Juli oder 2. Juli 866 in der Schlacht von Brissarthe) war Graf von Tours, Paris und Anjou.
Er entstammte dem rheinfränkischen Geschlecht der Rupertiner. Der von ihm begründete Zweig der Rupertiner wird nach seinem Namen Robertiner genannt. Er ist Ahnherr der Maison de France, des Hauses Frankreich. Die französischen Könige aus dem
Hause der Kapetinger und dessen Nebenlinien, den Häusern Valois und Bourbon, sind ausnahmslos Nachkommen Roberts in ununterbrochener männlicher Linie. Roberts Vater war Rutpert III., Graf im Wormsgau und im Oberrheingau, und seine Mutter
Wiltrud von Orléans. 837 bis nach 840 war er als Nachfolger seines Bruders Guntram Graf im Wormsgau; dann begab er sich in das damals von Karl dem Kahlen regierte Westfränkische Reich, auf die von seiner Mutter geerbten Besitzungen bei Orléans.
Im Wormsgau folgte ihm sein Schwager Walaho IV. nach. 852 übertrug ihm Karl der Kahle die Grafschaften Angers und Tours und die Stellung eines Laienabts des Klosters Marmoutier bei Tours; später (866) wurde er Laienabt des Klosters Saint-Martin
de Tours. Damit erhielt er nach einem damals verbreiteten Brauch als Schutzherr dieser Abteien die Verfügung über deren Einkünfte (Pfründe), ohne dort zu leben und sich mit der geistlichen Leitung zu befassen. 853 ernannte ihn Karl zum
Königsboten (missus dominicus) für die Regionen von Tours (Touraine) und Angers (Anjou). Als Graf von Angers und Tours übte er Funktionen aus, die der Position eines Markgrafen entsprachen. 858 war er einer der Anführer der Adelsopposition
gegen Karl den Kahlen, die Ludwig dem Deutschen die Krone des Westfrankenreichs antragen wollte. Zugleich war er in seinem unmittelbaren Zuständigkeitsbereich Gegenspieler von Ludwig dem Stammler, dem Sohn und künftigen Nachfolger König Karls,
den Karl mit dem Dukat Maine ausgestattet hatte. Es gelang den aufständischen Adligen, gemeinsam mit den faktisch autonomen Bretonen, Ludwig den Stammler aus dem Maine zu vertreiben. Ludwig kehrte an den Hof seines Vaters zurück. Damit musste
sich Karl abfinden, da er für den Abwehrkampf gegen die Bretonen und die Normannen auf die Tatkraft der aufsässigen Adligen angewiesen war. 861 versöhnte sich König Karl mit Robert und übertrug ihm den militärischen Oberbefehl für das Gebiet
zwischen Seine und Loire (ducatus inter Ligerim et Sequanam, kein „Herzogtum“ im späteren Sinne des Begriffs) und damit die Zuständigkeit für den Kampf gegen die Normannen und Bretonen. 862 erzielte Robert einen wichtigen Erfolg im Kampf gegen
den Bretonenfürsten Salomon. Ludwig der Stammler, der durch diese Entwicklung seinem Rivalen Robert unterlegen war und keine Chance zur Wiedererlangung des Maine mehr sah, rebellierte gegen seinen Vater, verbündete sich mit Salomon und
verwüstete Roberts Grafschaft Angers. Robert überfiel die abziehenden Gegner, schlug sie und gewann so die Beute zurück. Ludwig musste fliehen und unterwarf sich (noch im Jahr 862) seinem Vater. 863 unterwarfen sich auch die Bretonen. 865 kam
es zu einem Ausgleich zwischen König Karl, Ludwig dem Stammler und Robert dem Tapferen. Robert verzichtete zugunsten Ludwigs auf die Grafschaft Angers und erhielt zur Entschädigung zwei burgundische Grafschaften, Auxerre und Nevers. Im
folgenden Jahr fiel Robert im Kampf gegen die Loire-Normannen in der Schlacht von Brissarthe.

Der Einsender hat festgelegt, dass für diese Datenbank keine Quellenangaben angezeigt werden sollen.

Datenbank

Titel Genealogie trifft Mythologie.
Beschreibung

SPUREN! Reise weit in die Geschichte und Welt der Vorfahren meiner Familie: Bauern - Bürger - Grafen - Könige - Kaiser - Klostergründer - Heilige - Märtyrer - Ehebrecher - Kriegsherren - Eroberer - Mörder und Ermordete.

Quellen: Soweit die Kirchenbücher bei Archion und Matricula veröffentlicht wurden, habe ich sie eingesehen und die Texte, soweit lesbar, mit ihren Originaltexten übernommen. Wo kein Kirchenbuchvermerk aufgeführt ist, stammen die Daten aus Datenbanken im Internet oder von anderen Forschern, allerdings dann ungeprüft. Bitte Fehler oder Ergänzungen mir unbedingt mitteilen! Wenn jemand Quellen im Detail einsehen will oder auch geschichtlich interessiert ist, empfehle ich bei WIKIPEDIA weiter nachzulesen! Hier gibt es noch so viel zu entdecken. Ich habe erst im Juni 2023 meine Daten bei GEDBAS eingestellt und bin total überrascht über die vielen Kontakte, die ich bei bereits weit über 100.000(!) Seitenaufrufen erhalten habe, mit Korrekturen, Ergänzungen und Ratschlägen. Selbst hätte ich dies nie in so kurzer Zeit erforschen können, wenn überhaupt und woher auch immer! An die Anwender, die noch zögern ihre Daten einzustellen: Auch euch wird geholfen werden, schon deshalb, stellt eure gedcom-Dateien in GEDBAS ein. Es ist ganz einfach und kostet nichts! Oder wollt Ihr eure Daten mit ins Grab nehmen?

Hochgeladen 2024-05-21 22:51:43.0
Einsender user's avatar Jürgen W.
E-Mail juergen.westhaeuser@s-surf.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person