Malcolm I. OF SCOTLAND

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Malcolm I. OF SCOTLAND

Events

Type Date Place Sources
death 954
birth 897
marriage

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Notes for this person

Malcolm I. (Máel Coluim mac Domnaill; † 954) war schottischer König von 942 oder 943 bis zu seinem Tod. Er folgte auf seinen Cousin Konstantin II., der abgedankt hatte, um als Mönch seine letzten Lebensjahre zu verbringen. Malcolm gilt ein vielseitig veranlagter und kluger Herrscher. Der englische König Edmund I. bemühte sich um eine Allianz, indem er im Jahr 945 Cumbria abtrat, das damals aus Cumberland und einem Teil von Westmorland bestand. Bedingung war, dass Malcolm im Gegenzug dieses Gebiet verteidigte. Außerdem war Schottland verpflichtet im Falle eines Angriffs der Dänen in Northumbria oder der Norweger in Irland Truppen zur Unterstützung zu entsenden. Edmunds Bruder und Nachfolger Eadred ersuchte und erhielt die vereinbarte Unterstützung, um gegen Anlaf, den Wikingerkönig von Northumberland vorzugehen. 954 fiel Cumbria wieder an England zurück, nachdem schottische Truppen während einer Invasion der Wikinger auf englischem Gebiet geplündert hatten. Im selben schlug Malcolm einen Aufstand in Moray nieder und tötete den Anführer Cellach. Als Racheakt wurde Malcolm kurz darauf von Anhängern Cellachs ermordet. Malcolm wurde auf der heiligen Insel Iona beigesetzt. Zu einem unbekannten Zeitpunkt während seines Lebens hatte Malcolm geheiratet. Die näheren Umstände der Heirat sind jedoch nicht mehr bekannt. Ein Sohn, der dieser Verbindung entstammte, bestieg im Jahr 971 als Kenneth II. den Thron. (Quelle: Wikipedia.de)

Sources

1 STIRNET GENEALOGY
Publication: http://www.stirnet.com/
Abbreviation: STIRNET GENEALOGY
 
2 Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen, 1-4, 349.
Author: Uli W. Steinlin
Publication: Basel, Schweiz: Kommisonsverlag Krebs AG, 2008.
Abbreviation: Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen
 
3 GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999), 33-15.
Author: André de Moura
Publication: Paris, Frankreich: L'Harmattan, 2001.
Abbreviation: GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999)
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Familienforschung Peters
Description
Id 64797
Upload date 2023-04-12 20:31:06.0
Submitter user's avatar Dirk Peters visit the user's profile page
email mail@dirkpeters.net, dirkpeters@hotmail.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person