Federigo II. DI SICILIA

Federigo II. DI SICILIA

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Federigo II. DI SICILIA

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1272
Tod 25. Juni 1337 Palermo, , Sicilia, Italy nach diesem Ort suchen
Heirat 1302

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1302
Leonora di NAPOLI

Notizen zu dieser Person

Friedrich II. von Aragonien (* um 1272; † 25. Juni 1337) war von 1296 bis 1337 König von Sizilien. Obwohl er erst der zweite sizilianische König mit Name Friedrich war, nannte er sich Friedrich III. um so die staufische Tradition fortzuführen. Friedrich II. von Aragonien, König von Sizilien, dritter Sohn Peters von Aragonien und Konstanzes, der Tochter des Hohenstaufen Manfred, war Statthalter in Sizilien und wurde nach der Verzichtleistung seines alternden Bruders, Jakob I., auf die Krone von Sizilien zu Gunsten Karls II. von Anjou 1296 von den Sizilianern zum König gewählt. Es gelang ihm nicht nur, die Insel zu gleicher Zeit gegen den König von Neapel und den Papst Bonifatius VIII. zu verteidigen und in dem Frieden von Caltabellota im Jahre 1302 die Anerkennung seiner Krone zu erzwingen, sondern er suchte auch die schweren Zerstörungen des Landes zu beseitigen, indem er Handel und Handwerk förderte und es ihm gelang Aufstände des Adels zu verhindern. Beim Römerzug Kaiser Heinrichs VII. war er dessen treuer Bundesgenosse und wurde von diesem zum Admiral ernannt. Außerdem wurde Friedrichs Sohn Peter mit Heinrichs Tochter Beatrix verlobt. Friedrich II. starb im Jahre 1337. Er wurde in der Kathedrale zu Catania bestattet. Noch zu Lebzeiten hatte er seinen ältesten Sohn zum Mitregenten gemacht, der ihm dann als Peter II. auf dem Thron folgte. (Quelle: Wikipedia.de)

Quellenangaben

1 Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen, 1-4, 309.
Autor: Uli W. Steinlin
Angaben zur Veröffentlichung: Basel, Schweiz: Kommisonsverlag Krebs AG, 2008.
Kurztitel: Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen
2 GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999), 19-159.
Autor: André de Moura
Angaben zur Veröffentlichung: Paris, Frankreich: L'Harmattan, 2001.
Kurztitel: GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999)
3 Nachkommen Gorms des Alten (König von Dänemark -936-) I.-XVI. Generation, 1447.
Autor: S. Otto Brenner
Angaben zur Veröffentlichung: Lyngby: Dansk Historisk Haandbogsforlag, 2. Auflage 1978.
Kurztitel: Nachkommen Gorms des Alten

Datenbank

Titel Familienforschung Peters
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-12 20:31:06.0
Einsender user's avatar Dirk Peters
E-Mail mail@dirkpeters.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person