Friedrich Karl Eugen Ludwig VON BOCKELBERG

Friedrich Karl Eugen Ludwig VON BOCKELBERG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Friedrich Karl Eugen Ludwig VON BOCKELBERG

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 10. März 1817 Carlsruhe, , Opole, Poland nach diesem Ort suchen
Tod 6. März 1896 Strebitzko, Oberschl. nach diesem Ort suchen
Heirat 26. August 1847 Dresden, SN, D nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
26. August 1847
Dresden, SN, D
Julie Laura Maria VON FRIEDENTHAL
Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

----- Auszug aus der Ahnentafel der Familie von Bockelberg Kadett. 12.08.1835 als Fahnenjunker bei dem 6. Husaren-Regiment. 09.09.1836 Portepeefähnrich. 12.06. 1838 Sekonde-Leutnant. 01.10.1843 bis 30.09.1846 zur Tierarzneischule kommandiert. 12.09.1846 unter Verleihung des Charakters als Premier-Leutnant den erbetenen Abschied bewilligt. 17.02.1849 als charakterisierter Premier-Leutnant ohne Gehalt dem Regiment wieder aggregiert. 09.07.1850 als Seconde-Leutnant mit dem Charakter als Primier-Leutnant einrangiert. Vom 01.04. bis 10.08. 1852 zum 2. Bataillon (GR. Strehlen) 23.Landwehr-Regiment kommandiert. 08.02.1853 Premier-Leutnant. Bis zum November 1853 zum 6. Landwehr-Husaren-Regiment kommandiert. April 1854 Führer der 2. Eskadron des 6.Landwehr-Husaren-Regiment. 12.02.1857 Rittmeister und Eskadronchef im Regiment. 03.04.1866 Charakter als Major 07.06.1866 dem Regiment aggregiert. 05.03.1867 als etatsmässiger Stabsoffizier in das Westfälische Kürassier-Regiment Nr 4 versetzt. 08.05.1869 unter Beförderung zum Oberst-leutnant den erbetenen Abschied mit Pension bewilligt. Er lebte dann auf seinem Gute Nieder- und Ober Strebitzko, wo er am 06.03.1896 gestorben und begraben ist. A. Vermählt am 26.08.1847 zu Dresden mit Julie, Laura, Maria, Frn. von Friedenthal, * am 25.01.1823 zu Grosse bei Rosswald, Östereich-Schlesien, + am 15.05. 1862 zu Oberglogau, beerdigt in Neustadt O-Schl., Tochter des Wolfgang Frhr. von Friedenthal, * am 01.11.1784 zu Grosse, + am 22.03.1829 zu Grosse und der Wilhelmine Niepold, * am 08.05.1795 zu Ratibor?, (evtl. Dresden) + am 18.02.1837 zu Grosse. Töchter a) Klara, * am 19.03.1849 zu Neustadt O-Schl. + am 11.03.1855 zu Neustadt O-Schl. b) Rosa, * am 12.06.1850 zu Neustadt O.Schl., + am 30.03.1855 zu Neustadt O-Schl. c) Katharina, Eugenie, Wilhelmine, Marie, * am 25.11.1852 zu Leobschütz.+ am 24.09.1873 zu Schimmischow O-Schl. und ist in Schlawentzitz O.Schl. beerdigt. Vermählt am 25.08.1872 zu Dresden mit Rittergutsbesitzer Eduard Tillgner auf Schimmischow, * am 14. 10.1842 zu Schimmischow O.Schl. + am 08.10.1908. zu Krischa/Ober-Lausitz, beerdigt in Schlawentzitz O-Schl. d) Marie, Helene, Margarethe, Henriette, Elise, * am 20.02.1854 zu Leobschütz, + am 09.03.1854 zu Leobschütz. Tochter totgeboren am 27.02.1855 Söhne: 25,26. B. Vermählt am 05.01.1865 zu Comorno i. Schl. mit Klara Kirchhoff-Lombardini, * am 05.01.1843 zu Sondershausen, Tochter des Heinrich, Wilhelm Kirchhof, Hofkonzertmeister, * am 05.08.1804 zu Luka, Sachsen-Altenburg + am 30.09.1913 zu Dresden und dort beerdigt und der Johanna, Emilie, Babette Lombardini * am 22.08.1810 zu Altscheidung bei Breslau, + am 30.03.1843 zu Sonderhausen. Töchter f) Stephanie, * am 23 10.1865 zu Oberglogau, lebte in der Schweiz (lt. Gotha). g) Emilie, Eleonore, Sophie, Auguste, Karoline, * am 27.02,1867 zu Neustadt O.Schl.+ am 11.09.1939 zu Vetschau/Spreewald. Vermählt am 29.10.1829 zu Strebitzko mit Hans, Baltasar, Georg-Ernst Müller Kranefeld, Oberst a.D. * am 06.03.1859 auf Gollkowitz Kr. Glogau. -----

Quellenangaben

1 Die Familie von Bockelberg
Autor: Vollard-Bockelberg, Emil und Alfred von
Angaben zur Veröffentlichung: Frankfurt / Oder, 1911
Kurztitel: Die Familie von Bockelberg

Datenbank

Titel Familienforschung Peters
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-12 20:31:06.0
Einsender user's avatar Dirk Peters
E-Mail mail@dirkpeters.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person