Bernhard Alexander Gottfried VON SCHMETTOW

Bernhard Alexander Gottfried VON SCHMETTOW

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Bernhard Alexander Gottfried VON SCHMETTOW

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 5. Mai 1747 Pommerzig, Kr. Crossen nach diesem Ort suchen
Tod 26. Mai 1816 Brauchitschdorf, Niederschlesien nach diesem Ort suchen
Heirat 28. November 1784 Grabow nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
28. November 1784
Grabow
Johanne Augustine Antoinette VON WULFFEN

Notizen zu dieser Person

1762 Estandartenjunker im Leibkürassierregiment (Nr. 3) - 6.2.1763 Kornett - 10.6.1767 Lieutenant - 1178/79 Feldzug - 3.5.1782 Stabsrittmeister - 3.11.1784 Erlaubnis zu Heirat - 3.9.1786 Rittmeister und Kompagniechef - 14.12.1792 Major - 1792/95 Feldzug gegen Frankreich: Schlacht bei Kaiserslautern, Gefecht bei Trippstadt, Schwalm, Hasnon - 22.1.1794 Eskadronchef - 20.5.1801 Oberstlieutenant - 28.5.1803 Kommandeur des Leibkürassierregiments (Nr. 3) - 20.5.1804 Oberst mit Patent vom 23.5.1804 - 1806 Feldzug: Schlacht bei Auerstedt, Kapitulation von Magdeburg - 1807 auf halbes Gehalt - 10.10.1808 die Untersuchung hat ergeben, daß er vorwurfsfrei ist - 2.9.1813 Abschied mit Pension bewilligt -19.6.1815 Charakter als Generalmajor - Im Jahre 1804 lautet die Konduite über den Oberst von Schmettau: "Hat Dienst und Exerzierkenntnisse, ist ein akurater, rechtschaffener Mann und guter Wirt."

Quellenangaben

1 Deutsche Grafenhäuser der Gegenwart, in heraldischer historischer und genealogischer, Bd. 2
Autor: Kneschke, Prof. Dr. Ernst Heinrich
Angaben zur Veröffentlichung: Leipzig 1853, T.O.Weigel
Kurztitel: Deutsche Grafenhäuser der Gegenwart, in heraldischer historischer und genealogischer
2 WW-Person
Autor: Prof. Herbert Stoyan, Universität Erlangen
Angaben zur Veröffentlichung: http://faui8l.informatik.uni-erlangen.de/cgi-bin/stoyan, sowie CD Version 10.0
Kurztitel: WW-Person
3 GHdA, Grafen B Bd. I, Bd. 6 der Gesamtreihe, 416
Autor: Ehrenkrook, v., Hans Friedrich (Hauptbearbeiter)
Angaben zur Veröffentlichung: C. A. Starke Verlag, Glücksburg Ostsee 1953
Kurztitel: GHdA, Grafen B Bd. I, Bd. 6 der Gesamtreihe
4 Ausgewählte Ahnentafeln der EDDA, Bd. 2, 115
Autor: Buchungshauptstelle des Deutschen Adels (Arbeitsabteilung VI der Deutsche Adelsgenossenschaft) (Herausgeber)
Angaben zur Veröffentlichung: Justus Perthes, Gotha 1929
Kurztitel: Ausgewählte Ahnentafeln der EDDA, Bd. 2
5 Soldatisches Führertum, 1230
Autor: Priesdorff, von, Kurt (Herausgeber)
Angaben zur Veröffentlichung: Hanseatische Verlagsanstalt Hamburg 1937 Angegeben sind die Nummern der Biografie in denen der Name auftaucht.
Kurztitel: Soldatisches Führertum
6 Europäische Stammtafeln, Neue Folge Bd. XX., Brandenburg und Preußen 1, 46
Autor: Schwennicke, Detlev (Herausgeber)
Angaben zur Veröffentlichung: Vittorio Klostermann, Frankfurt an Main, 2002, ISBN 3-465-03166-0
Kurztitel: Europäische Stammtafeln 20, Brandenburg und Preußen 1
7 Die Familie von Manteuffel Abt. 1 (Freiherrlich Sächsich-Niederlausitzer Linie), Nachtrag 24
Autor: Schmidt, Dr. Georg
Angaben zur Veröffentlichung: Berlin, Kommissionsverlag J.A.Stargardt, 1909
Kurztitel: Die Familie von Manteuffel Abt. 1 (Freiherrlich Sächsich-Niederlausitzer Linie)
8 Schmettau und Schmettow, Geschichte eines Geschlechts aus Schlesien, 541
Autor: Schmettow, Gf. von, Matthias G.
Angaben zur Veröffentlichung: Büderich bei Düsseldorf, 1961
Kurztitel: Schmettau und Schmettow, Geschichte eines Geschlechts aus Schlesien
9 Ausgewählte Ahnentafeln der EDDA, Bd. 1, 45
Autor: Buchungshauptstelle des Deutschen Adels (Arbeitsabteilung VI der Deutsche Adelsgenossenschaft) (Herausgeber)
Angaben zur Veröffentlichung: Justus Perthes, Gotha 1925
Kurztitel: Ausgewählte Ahnentafeln der EDDA, Bd. 1

Datenbank

Titel Familienforschung Peters
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-12 20:31:06.0
Einsender user's avatar Dirk Peters
E-Mail mail@dirkpeters.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person