Hans Adam VON SCHÖNING

Hans Adam VON SCHÖNING

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans Adam VON SCHÖNING

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1. Oktober 1641 Küstrin, , Gorzow, Poland nach diesem Ort suchen
Tod 28. August 1696 Dresden, SN, D nach diesem Ort suchen
Heirat 8. Januar 1668

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
8. Januar 1668
Johanna Margarethe Luise VON PÖLLNITZ

Notizen zu dieser Person

8.3.1658 als Student der Universität Wittenberg immatrikulier - 1659/62 auf Reisen in Deutschland und Frankreich (Universität Straßburg) - 1664 kurbrand. Legeationsrat - 1666 ältester Rittmeister beim Regiment Anhalt zu Pferde - 1668 Oberstlieutenant beim Regiment Radziwill - 3.1.1670 Oberst über das kurprinzliche Regiment - 7.12.1674 Chef dieses Regiments - 27.12.1677 Gouverneur von Spandau - 12.5.1678 Generalmjor "für Auszeichnung vor Stettin" - 1672/79 Teilnahme am Feldzuge gegen Franzosen und Schweden: Einnahme von Wassenheim, Sturm auf Anklam, Belagerungen von Stralsund und Stettin, Einnahme von Greifswald, Gefecht bei Tellze 7.2.1679 - 5.3.1684 Generallieutenant - 31.12.1684 Kommandeur des Regiments Garde und Gouverneur von Berlin - 29.7.1685 auch wirklicher geheimer Staatsrat - 28.12.1685 das Kommando über die "zum Succurs von allen Unseren Regimentern und Guarnisons destinirten Trouppen" übertragen. Versammlungsort: Grünberg. Unter ihm befehligten Johann Albrecht von Barfuss, Kurt Hildebrandt von der Marwitz, Oberst Wilhelm von Brandt als sein Generaladjutant Führer der Artillerie, Oberhauptmann Jakob Bertram - 27.4.1686 besichtigte der Große Kfst. bei Crossen das brandenb. Hilfskorps - 1686 Feldzug gegen die Türken: Einnahme von Ofen - 1.5.1688 Generalfeldmarschall-Lieutenant - 1689/91 Führer der brandenb. Truppen im Feldzug gegen die Franzosen, Einnahme von Linn, Rheinbergen , Kaiserswerth und Bonn - 1691 vor Bonn schwerer Konflikt mit General von Barfuss. Gegenseitige Verbitterung und Eifersüchteleien waren die Ursache. Barfuss hieb mit seinem Stock auf Schöning los, dieser zog den Degen. Offiziere traten dazwischen. Arrest folgte und Aufforderung an Schöning den Dienst zu verlassen - 1.2.1691 in kursächs. Dienste als Generalfeldmarschall, wirklicher Geheimer Kriegsrat und Obrist zu Roß und zu Fuß, Chef des kursächs. Infanterie-Regiments Kuffa und des Dragoner-Regiments Prinz Reuß. Auch hier setzten Intrigen ein: Schöning wurde 1692 zwei Jahre auf dem Spielberg bei Brünn gefangen gehalten - 1694 Chef des adligen Kadettenkorps zu Dresden.

Quellenangaben

1 Deutsche Geschichte in Ahnentafeln Bd. I, 287
Autor: Banniza von Bazan, Heinrich; Müller, Richard
Angaben zur Veröffentlichung: Alfred Metzner Verlag Berlin 1. Auflage 1939, 2. Auflage 1943
Kurztitel: Deutsche Geschichte in Ahnentafeln Bd. I
2 Die Vorfahren von Sophie v. Arenberg
Autor: Chérubin, van
Angaben zur Veröffentlichung: http://users.telenet.be/JoseVerheecke/link/kwartieren/ARENBE~2.TXT
Kurztitel: Die Vorfahren von Sophie v. Arenberg
3 GHdA, Adel A Bd. IV, Bd. 22 der Gesamtreihe, 46
Autor: Ehrenkrook, v., Hans Friedrich (Hauptbearbeiter)
Angaben zur Veröffentlichung: C. A. Starke Verlag, Limburg a. d. Lahn 1960
Kurztitel: GHdA, Adel A Bd. IV, Bd. 22 der Gesamtreihe
4 Nachlese zu Die Stechows und ihre Zeit, 249
Autor: Stechow, Friedrich-Carl Frhr. von
Angaben zur Veröffentlichung: Neustadt an der Aisch 1988, Verlag Degener & Co
Kurztitel: Nachlese zu Die Stechows und ihre Zeit
5 Restlose Auswertungen von Leichenpredigten und Personalschriften für genealogische Zwecke, Bd. 1, R1-R1000, 271
Autor: Fritz Roth
Angaben zur Veröffentlichung: Selbstverlag, Boppard/Rhein, 1959
Kurztitel: Restlose Auswertungen von Leichenpredigten und Personalschriften für genealogische Zwecke, Bd. 1, R1-R1000
6 Ahnentafeln berühmter Deutscher, Folge 4, 286
Autor: Hohlfeld, Johannes
Angaben zur Veröffentlichung: Leipzig 1938, Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte Stamm- und Ahnentafelwerk der Zentralstelle fü
Kurztitel: Ahnentafeln berühmter Deutscher, Folge 4
7 Nachrichten vom Johanniterorden, 307
Autor: Johann Gottfried Dienemann
Angaben zur Veröffentlichung: Berlin, George Ludewig Winter, 1767
Kurztitel: Nachrichten vom Johanniterorden

Datenbank

Titel Familienforschung Peters
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-12 20:31:06.0
Einsender user's avatar Dirk Peters
E-Mail mail@dirkpeters.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person