Christoph VON CRAMON

Christoph VON CRAMON

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christoph VON CRAMON

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1524
Tod 1592
Heirat Dezember 1551 Klink, MV, D nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
Dezember 1551
Klink, MV, D
Dorothea VON BELOW

Notizen zu dieser Person

Christoph v.Cramon (1524-1592) Erbherr auf Borkow Er war als Sohn des Raimar v.Cramon und der Anna v.Koß aus dem Hause Teschow im Jahr vor Beginn des Bauernkrieges geboren worden. Vater Raimar hatte noch einige Geschwister, nämlich noch zwei Brüder und vier Schwestern: Schwester Dorothea war im Kloster Dobbertin jung verstorben, Schwester Anna verehelichte sich mit einem v.Stralendorff, Schwester Christina mit Carsten v.Preen auf Lübzin und die dritte Schwester, deren Namen nicht bekannt war, nahm sich Joachim v.Passow zum Ehemann. In seiner eigenen Ehe mit Anna v.Koß hatte er fünf Söhne und drei Töchter: Hermann, Raimar, Marten und Hans waren jung verblichen und auch die Töchter Armgard, Margaretha und Catharina hatten bald das Zeitliche gesegnet. So war Christoph der einzige Sohn und das übriggebliebene Kind, welches das Erwachsenenalter erreichte. Nach häuslicher Erziehung zum Christentum machte er einige kleine Reisen nach den Niederlanden und nach England. Mit 27 Jahren verehelichte er sich 1551 im Advent 14 Tage vor Weihnachten mit Dorothea v.Below, der Tochter des Claus v.Below auf Klincke, Kargow und Nossentin. 24 Jahre verlebten sie miteinander und hatten drei Kinder: Sohn Reimar wurde später Erbherr auf Borckow, Tochter Ilse starb früh und Tochter Anna ehelichte Joachim v.Bülow auf Karcheetz und Kritzow. In seinem Leben hatte er viel Gutes getan und die Kirche zu Borkow finanziell unterstützt. Er lebte mit seiner Frau und seiner Familie auf Borkow, ohne eine Landesbedienung bekommen zu haben. Nachdem er im Alter schwächlicher geworden war, wurde der Pastor geholt, der fromme Sprüche und Gebete mit ihm sprach. In Einigkeit mit seinem Gott verstarb er daraufhin, nachdem er kurz zuvor eingeschlafen war, in diesem Schlaf an einem Sonntag vor dem 22.März 1592, wahrscheinlich in Woserin. Er war 68 Jahre alt geworden. Quelle: LdsBibl. Schwerin, Schmidt sche Bibliothek Bd.LXIX (13)

Quellenangaben

1 Von Below, Ein deutsches Geschlecht aus dem Ostseeraum, Tab IIIa
Autor: Oskar Pusch
Angaben zur Veröffentlichung: Dortmund 1974, Veröffentlichung der Forschungsstelle Ostmitteleuropa im Lande Nordrhein-Westfalen, Reihe Nr. 27
Kurztitel: Von Below, Ein deutsches Geschlecht aus dem Ostseeraum

Datenbank

Titel Familienforschung Peters
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-12 20:31:06.0
Einsender user's avatar Dirk Peters
E-Mail mail@dirkpeters.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person