Kasimir II. der Gerechte VON POLEN

Kasimir II. der Gerechte VON POLEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Kasimir II. der Gerechte VON POLEN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1138
Tod 5. Mai 1194 Krakow nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Helena VON ZNAIM

Notizen zu dieser Person

Kasimir II. genannt Sprawiedliwy, der Gerechte (* 1138, ´nes Vaters geboren. Im Testament seines Vaters war kein Teilherzogtum für ihn vorgesehen; erst nach dem Tode des vierten Bruders, Heinrich von Sendomir erhielt Kasimir vom Senior-Herzog Boleslaw IV. (Kraushaar) das winzige Fürstentum Wislica in Kleinpolen. 1177, nach der Vertreibung Mieszko III. durch die kleinpolnischen Magnaten, wurde er auf den Krakauer Seniorthron berufen. Um seine Machtposition zu festigen, leistete er 1184 den Huldigungseid an den Kaiser. 1186 gelang es Kasimir, durch den Erwerb von Masowien und Kujawien seine Hausmacht zu vergrössern. 1191 gelang es Mieszko III., den Bruder zu stürzen und abermals Herzog von Krakau zu werden, er wurde aber bald darauf von Kasimir, der Hilfe von den Kiewer Fürsten erhalten hatte, wieder verjagt. 1193 unternahm Kasimir einen Kreuzzug gegen die heidnischen Jadwinger. Nach einem Jahr kehrte er nach Krakau zurück und starb plötzlich am 5. Mai 1194 während eines Festmahls. Kasimir II. war mit der ruthenischen Prinzessin Helena verheiratet und hatte von ihr zwei Söhne: Leszek den Weissen und Konrad von Masowien.Eigentlich war er weder gerecht noch ritterlich: seinen Beinamen erhielt er von kirchlichen Chronisten, die ihm auf diese Weise für seine großen Privilegien für die Kirche dankten. Nach WW-Person (PID 13003049) mit Elena Rostislawna Kiewskaja verheiratet, allerdings ist die Ehefrau als unsicher gekennzeichnet.

Quellenangaben

1 Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen, 1-4, 303, 372.
Autor: Uli W. Steinlin
Angaben zur Veröffentlichung: Basel, Schweiz: Kommisonsverlag Krebs AG, 2008.
Kurztitel: Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen
2 WW-Person, 13003049
Autor: Prof. Herbert Stoyan, Universität Erlangen
Angaben zur Veröffentlichung: http://faui8l.informatik.uni-erlangen.de/cgi-bin/stoyan, sowie CD Version 10.0
Kurztitel: WW-Person
3 GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999), 24-1387, 25-177.
Autor: André de Moura
Angaben zur Veröffentlichung: Paris, Frankreich: L'Harmattan, 2001.
Kurztitel: GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999)
4 Stammtafeln zur Geschichte der Europäischen Staaten, 4 Bde., 2: 91.
Autor: Wilhelm Karl von Isenburg
Angaben zur Veröffentlichung: Marburg: J. A. Stargardt, 1953-1957.
Kurztitel: Stammtafeln zur Geschichte der Europäischen Staaten

Datenbank

Titel Familienforschung Peters
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-12 20:31:06.0
Einsender user's avatar Dirk Peters
E-Mail mail@dirkpeters.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person