Catharina Elisabeth VON BÜLOW

Catharina Elisabeth VON BÜLOW

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Catharina Elisabeth VON BÜLOW

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 23. November 1706 Gudow nach diesem Ort suchen
Bestattung 25. Mai 1724 Proseken nach diesem Ort suchen
Tod 16. April 1724 Zierow, MV, D nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Geboren wurde sie am 23.November 1706 abends um 5 Uhr auf dem väterlichen Hause Gudow als Tochter des Joachim Werner v.Bow, Kgl. Großbritannischen und Kurfürstl. Braunschweig-Lüne- burgischen Hofrichters, Erblandmarschalls und ältesten Landrats, Erbherrn auf Gudow, und der Eva Sophia v.der Lühe a.d.H. Koltzau. An ihrer guten Erziehung ließen es die Eltern nicht ermangeln. Als am 25.Januar 1717 ihre Mutter starb, wurde sie Halbwaise, auch verlor sie am 17.September desselben Jahres ihren jüngsten Bruder Joachim Werner. Sie wurde nun vor allem im Christentum unterrichtet. Ein großes Lebensereignis war ihr das erste Abendmahl am 24.Sonntag nach Trinitatis 1721. Bald warb ihr Vetter Barthold Dietrich v.Negendanck um die anmutige Bülowsche Tochter und so vermählte sie sich mit ihm auf Gudow am 13.Februar 1723. Mit ihrem Gatten zog sie jetzt nach Zierow auf dessen Besitzung. Im gleichen Jahre unternahm sie mit ihrem Vater und Mann eine Vergnügungsreise nach Wolffenbüttel und Lucklum, um dort ihren Onkel, den Land-Kommandeur v.Bülow und auch die Oberhofmeisterin v.Rantzau, eine Tante ihres Gatten, zu besuchen. Im selben Sommer machte sie eine Reise nach Cismar in Holstein. Am 8.April 1724 gebar sie einen Sohn und Stammerben, der nach alter Bülowscher Tradition Joachim Werner genannt wurde, obgleich er ein Negendanck war. Am fünften Tag nach der Entbindung aber wurde die Mutter schwächer und schwächer, bevor sie schlieŸlich schlafend am 16.April 1724 im Alter von 17 Jahren und fünf Monaten vom Leben in Zierow zum Tod überwechselte. Am 25.Mai wurde ihr junger Leichnam nach Proseken überführt und in einer aufwendigen Prozession im v.Negendanckschen Erbbegräbnis beigesetzt. Quelle: LdsBibl. Schwerin, Personalschriften, Sign.: v.nege 12

Quellenangaben

1 WW-Person
Autor: Prof. Herbert Stoyan, Universität Erlangen
Angaben zur Veröffentlichung: http://faui8l.informatik.uni-erlangen.de/cgi-bin/stoyan, sowie CD Version 10.0
Kurztitel: WW-Person

Datenbank

Titel Familienforschung Peters
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-12 20:31:06.0
Einsender user's avatar Dirk Peters
E-Mail mail@dirkpeters.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person