Heinrich PARLER

Heinrich PARLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich PARLER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt zu einem Zeitpunkt zwischen 1280 und 1300 Köln, NW, D nach diesem Ort suchen
Tod 16. Oktober 1359 Schwäbisch Gmünd, BW, D nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Heinrich (Parler) von Köln, von Gmünd; Parlier in Köln; Werkmeister am Heiligkreuzmünster zu Schwäb. Gmünd (wohl vor 1330), wo er auch begraben liegt. Erbauer des Chores der Kreuzkirche; sein Steinmetzzeichen ist dreimal im Westgiebeldreieck und im nordwestlichen Langhaus zu sehen. Das Wort "Parler" ist eine Berufsbezeichnung und bedeutet leitender Steinmetz. Vermutlich hat seine Sippe vorher am Bau des Kölner Doms mitgewirkt. Seine Söhne und Enkel wirkten mit beim Bau der Dome in Prag, Ulm, Freiburg, Basel, Straßburg und in Mähren; etwa um 1400 kommt der Münsterbau plötzlich in ganz Europa weitgehend zum Erliegen.

Quellenangaben

1

Datenbank

Titel Familienforschung Peters
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-12 20:31:06.0
Einsender user's avatar Dirk Peters
E-Mail mail@dirkpeters.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person