Quintus Caecilius Metellus Macedonicus

Quintus Caecilius Metellus Macedonicus

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Quintus Caecilius Metellus Macedonicus

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Abt 188 v. Chr.
Tod 115 v. Chr.
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Quintus Caecilius Metellus Macedonicus († 115 v. Chr.) war ein römischer Politiker des 2. Jahrhunderts v. Chr. Macedonicus war der älteste Sohn des Quintus Caecilius Metellus, der im Jahr 206 v. Chr. Konsul gewesen war. Metellus war ein erfolgreicher General, kämpfte im Dritten Makedonischen Krieg und brachte die Siegesbotschaft von Pydna nach Rom. Er sicherte 146 v. Chr. die Annexion Makedoniens als römische Provinz - daher das Cognomen Macedonicus - und errichtete aus der Beute die Porticus Metelli, die er mit geraubten Kunstwerken ausschmückte. Für seinen Erfolg erhielt er einen Triumph. 154 wurde er zum Volkstribunen gewählt, 148 zum Prätor. Als Konsul im Jahr 143 v. Chr. und Prokonsul im Jahr 142 v. Chr. kämpfte Macedonicus erfolgreich gegen die Keltiberer und eroberte Contrebia. Unklar ist, ob er auch hierfür einen Triumph erhielt. 136 war er als Legat des Lucius Furius Philus in Spanien, 133 schlug er eine Sklavenrevolte in Minturnae nieder. 131 v. Chr. wurde er zum Zensor gewählt. Als konservativer Aristokrat war er ein Gegner der Gracchen. Während seiner Zeit als Zensor machte er die Ehe für Römer zur Pflicht - ein Gesetz, das nie angewandt wurde. In der Zeit von 140 bis zu seinem Tod 115 v. Chr. war er Augur. Seine vier Söhne Quintus, Lucius, Marcus und Gaius erreichten alle das Konsulat. (Quelle: Wikipedia.de)

Quellenangaben

1 Bernd Josef Jansen Genealogy, 18.02.08
Angaben zur Veröffentlichung: http://www.berndjosefjansen.de/ u. Homepage auf www.rootsweb.com: http://worldconnect.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?db=bernd-jansen Geneanet: https://gw.geneanet.org/bjjansen
Kurztitel: Bernd Josef Jansen Genealogy
2 Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen, 1-4, 393.
Autor: Uli W. Steinlin
Angaben zur Veröffentlichung: Basel, Schweiz: Kommisonsverlag Krebs AG, 2008.
Kurztitel: Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen

Datenbank

Titel Familienforschung Peters
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-12 20:31:06.0
Einsender user's avatar Dirk Peters
E-Mail mail@dirkpeters.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person