Christoph Carl ALBERT WEULE

Christoph Carl ALBERT WEULE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christoph Carl ALBERT WEULE [1]
Name Albert WEULE
Beruf Landwirt/Farmer Alt Wallmoden nach diesem Ort suchen
Beruf Teilhaber in der väterlichen Firma Alt Wallmoden nach diesem Ort suchen
Beruf arbeitete im Geschäft von Wilhelm Petersen Buenos Aires, Argentina nach diesem Ort suchen
Beruf Landwirt
Religionszugehörigkeit evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 23. Mai 1879 Alt Wallmoden nach diesem Ort suchen [2]
Tod 5. Dezember 1957 Alt Wallmoden nach diesem Ort suchen
Wohnen 1908 Alt Wallmoden nach diesem Ort suchen [3]
Wohnen 18. November 1922 Braunschweig nach diesem Ort suchen
Wohnen 10. Januar 1925 Alt Wallmoden nach diesem Ort suchen
Arrival 1908 Southampton; Boulogne; Lissabon; Rio de Janeiro;Montevideo;La Plata;Buenos Aires nach diesem Ort suchen [4]
Departure 4. Juli 1908 Hamburg nach diesem Ort suchen [5]
Heirat 29. Januar 1938 Braunschweig nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
29. Januar 1938
Braunschweig
Maria FOTH

Notizen zu dieser Person

ausgewandert am 21.06.1908 nach Argentinien (Hann. 174 GoslarNr.37) war Farmer, trat dann aber in die Dienste vonWilhelmPetersen in Buenos Aires ein. Nach dem Weltkriege kehrteer indie Heimat zurü ck. Abreise: 04.07.1908 ab Hamburg nachBuenosAires mit der Cap Blanco 1. Weule, Albert, Altwallmoden2. 29Jahre 3. Landwirt 7. Argentinien 8. 21. 06. 1908MelderegisterBraunschweig: Weule Albert L andwirt 23.05.1979 AltWallmoden Pr.luth. ledig 18.11.1922 Alt Wallmoden Bodestr. 40Militärpaßausgestellt am 29.9.1900 v. Feld. Art. Rgt. 77Leipzig10.01.1925 Alt Wallmoden

ausgewandert am 21.06.1908 nach Argentinien (Hann. 174 GoslarNr. 37)

Quellenangaben

1 Hamburger Passagierlisten, 1850-1934
Autor: Staatsarchiv Hamburg
Angaben zur Veröffentlichung: Online-Veröffentlichung - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2008.Ursprüngliche Daten - Staatsarchiv Hamburg, Bestand: 373-7 I, VIII (Auswanderungsamt I). Mikrofilmrollen K 1701 - K 2008, S 17363 - S 17383, 13116 - 13183.Ursprüngliche Daten: Staa
2 Hamburger Passagierlisten, 1850-1934
Autor: Staatsarchiv Hamburg
Angaben zur Veröffentlichung: Online-Veröffentlichung - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2008.Ursprüngliche Daten - Staatsarchiv Hamburg, Bestand: 373-7 I, VIII (Auswanderungsamt I). Mikrofilmrollen K 1701 - K 2008, S 17363 - S 17383, 13116 - 13183.Ursprüngliche Daten: Staa
3 Hamburger Passagierlisten, 1850-1934
Autor: Staatsarchiv Hamburg
Angaben zur Veröffentlichung: Online-Veröffentlichung - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2008.Ursprüngliche Daten - Staatsarchiv Hamburg, Bestand: 373-7 I, VIII (Auswanderungsamt I). Mikrofilmrollen K 1701 - K 2008, S 17363 - S 17383, 13116 - 13183.Ursprüngliche Daten: Staa
4 Hamburger Passagierlisten, 1850-1934
Autor: Staatsarchiv Hamburg
Angaben zur Veröffentlichung: Online-Veröffentlichung - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2008.Ursprüngliche Daten - Staatsarchiv Hamburg, Bestand: 373-7 I, VIII (Auswanderungsamt I). Mikrofilmrollen K 1701 - K 2008, S 17363 - S 17383, 13116 - 13183.Ursprüngliche Daten: Staa
5 Hamburger Passagierlisten, 1850-1934
Autor: Staatsarchiv Hamburg
Angaben zur Veröffentlichung: Online-Veröffentlichung - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2008.Ursprüngliche Daten - Staatsarchiv Hamburg, Bestand: 373-7 I, VIII (Auswanderungsamt I). Mikrofilmrollen K 1701 - K 2008, S 17363 - S 17383, 13116 - 13183.Ursprüngliche Daten: Staa

Datenbank

Titel Weule-Woile-Datenbank 2022
Beschreibung
Hochgeladen 2022-02-13 20:53:23.0
Einsender user's avatar Reinhard Weule
E-Mail reinhard.weule@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person