Louis Francois Theodore CORDELETTE

Louis Francois Theodore CORDELETTE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Louis Francois Theodore CORDELETTE [2] [3] [4] [5] [6] [7]
Beruf Leineweber

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 30. April 1777 Mont de'Origny nach diesem Ort suchen
Geburt April 1777 Mont de'Origny nach diesem Ort suchen
Bestattung 14. Oktober 1848 Altluneberg nach diesem Ort suchen
Tod 10. Oktober 1848 Altluneberg nach diesem Ort suchen
Heirat 13. September 1807 Altluneberg nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
13. September 1807
Altluneberg
Anna Maria ROES

Notizen zu dieser Person

Paten: Louis Joseph Wallon, Elisabeth Rivage Paris, der10.Februar 1996 Madame, in Beantwortung Ihrer Anfrage vom21.11.letzten Jahres, begab ich mich ins Militärarchiv caderNachforschung Ihres Ah nen nachzugehen. Ich hoffe, Sieverzeihenmir die lange (Zeit-)Verzögerung, aber die Streiks,welcheFrankreich im Dezember lahmlegten, hatten mir dieseVerspätungeingehandelt. Ich habe im 8. Infan terieregimentdieFamilienreihe von Louis Théodore Cordelair nichtauffindenkönnen. Im Gegensatz dazu ist ein gewisser TheodoreCordeletregistriert. Ich denke, es handelt sich hierbei ca diegesuch tePerson. In seinem Totenschein iSt. Louis ThéodoreCordelair ca1774 geboren, Théodore Cordelet am 08-10-1776 .Andererseitsnannte sich sein Vater Louis mit Vornamen. Hiereine Abschriftdes Schr Elbens bezüglich: CORDELET Théodore Sohnvon Louis undElisabeth Boilon, geboren am 8. Oktober 1776 inMondorigny,Aisne. Größe: 1 m 70 cm, ovales Gesicht, normaleStirn, großerMund, rundes Kinn , Haare und Augenbrauenkastanienbraun.Angenommen am 9. Des 7. Monats des Keimmonats imJahre 8 (30.3.1800 )( Rekrut ) im 3. Bataillon, 2. Kompanie,Bataillon8. Kompanie am 26. Des Weinmonats im Jahr e 14 (18.10.1805 )Schütze ( Füsilier ). Hat die Feldzüge der Jahre 8- 9 und 11 -12 und 13 in Hannover mitgemacht. Ist Déserteur am30. desWeinmonats des Jahres 14 ( 22.10.1805 )geworden. Di eTatsache,daß er Déserteur in Deutschland war, erlaubtanzunehmen, daß essich wohl ca Ihren Ahnen handelt. Vielleichtverfügen Sieselbst über Auskünfte, die Anlaß dazu hergeben, daßLouisT héodore Cordelair und Théodore Cordelet ein und dieselbePersonsind. Ich verblElbe wohlgemerkt zu Ihrer Verfügung füralleergänzenden Auskünfte die Sie noch benötigen sollten.IhreAntwort erw artend und Ihnen vielmals für das Vertrauendankend,welches Sie mir entgegenbringen, verblElbe ich, sehrgeehrteMadame ... mit den besten Grüßen Baptême deLouisFrançois CORDELETTE L'a n 1777 le trentieme Jour du moisd'avrila été baptisé par moi curé soussigné Louis Françoisnéd'aujourd'huy du legitime mariage de LouisCordelettemulquinier et de Elisabeth Walon son epouse ; Leparain LouisJoseph Wallon garçon chirurgien en l'abaie d'OrignyLa maraineElisabeth Rivage tous de cette Paroisse Ile pèreabsent qui ontsigné et déclarée ne le savoir de ce interpelléeL 'an et joursusdite. Registres paroissiaux de Mont d'Origny,Aisne, 1777.__________1 DIN A 4 Übersetzung: Im Jahre 177730. Aprilwurde getauft durch mich Louis François, heutegeboren, von de nrechtlich getrauten Eheleuten Louis Cordelette„mulquinier"(Beruf) und der Elisabeth Walon seiner Ehefrau; derPate LouisJoseph Wallon „Oberchirurg" in d`Origny, die PatinElisabethRivage all e von dieser Pfarrgemeinde, der Vaterwelcher erwähnt,erklärte von der Ansprache/Wissenschaft vonJahr und Tag nichtszu wissen ... Pfarramtsregister von Montd'Origny, Aisne, 1777.Paten: Chr.Jesse, Claus Haase, Cord Wilkens,Doroth.Rademacher,Anna Finck

Paris, der 10. Februar 1996Madame,in Beantwortung Ihrer Anfrage vom 21.11. letzten Jahres, begabich mich ins Militärarchiv um der Nachforschung Ihres Ahnennachzugehen. Ich hoffe, Sie verzeihen mir die lange(Zeit-)Verzögerung, aber die Streiks, welche Frankreich imDezember lahmlegten, hatten mir diese Verspätung eingehandelt.Ich habe im 8. Infanterieregiment die Familienreihe von LouisThéodore Cordelair nicht auffinden können. Im Gegensatz dazuist ein gewisser Theodore Cordelet registriert.Ich denke, es handelt sich hierbei um die gesuchte Person. Inseinem Totenschein ist Louis Théodore Cordelair um 1774geboren, Théodore Cordelet am 08-10-1776 . Andererseits nanntesich sein Vater Louis mit Vornamen.Hier eine Abschrift des Schreibens bezüglich:CORDELET ThéodoreSohn von Louis und Elisabeth Boilon, geboren am 8. Oktober 1776in Mondorigny, Aisne.Größe: 1 m 70 cm, ovales Gesicht, normale Stirn, großer Mund,rundes Kinn, Haare und Augenbrauen kastanienbraun.Angenommen am 9. Des 7. Monats des Keimmonats im Jahre 8 (30.3.1800 )( Rekrut ) im 3. Bataillon, 2. Kompanie,Bataillon 8. Kompanie am 26. Des Weinmonats im Jahre 14 (18.10.1805 ) Schütze ( Füsilier ).Hat die Feldzüge der Jahre 8 - 9 und 11 - 12 und 13 in Hannovermitgemacht.Ist Déserteur am 30. des Weinmonats des Jahres 14 ( 22.10.1805)geworden.Die Tatsache, daß er Déserteur in Deutschland war, erlaubtanzunehmen, daß es sich wohl um Ihren Ahnen handelt.Vielleicht verfügen Sie selbst über Auskünfte, die Anlaß dazuhergeben, daß Louis Théodore Cordelair und Théodore Cordeletein und dieselbe Person sind.Ich verbleibe wohlgemerkt zu Ihrer Verfügung für alleergänzenden Auskünfte die Sie noch benötigen sollten.Ihre Antwort erwartend und Ihnen vielmals für das Vertrauendankend, welches Sie mir entgegenbringen, verbleibe ich, sehrgeehrte Madame ... mit den besten Grüßen Baptême de Louis François CORDELETTEL'an 1777 le trentieme Jour du mois d'avril a été baptisé parmoi curé soussigné Louis François né d'aujourd'huy du legitimemariage de Louis Cordelette mulquinier et de Elisabeth Walonson epouse; Le parain Louis Joseph Wallon garçon chirurgien enl'abaie d'Origny La maraine Elisabeth Rivage tous de cetteParoisse Ile père absent qui ont signé et déclarée ne le savoirde ce interpellée L'an et jour susdite.Registres paroissiaux de Mont d'Origny, Aisne, 1777.__________1 DIN A 4Übersetzung:Im Jahre 1777 30. April wurde getauft durch mich LouisFrançois, heute geboren, von den rechtlich getrauten EheleutenLouis Cordelette „mulquinier" (Beruf) und der Elisabeth Walonseiner Ehefrau; der Pate Louis Joseph Wallon „Oberchirurg" ind`Origny, die Patin Elisabeth Rivage alle von dieserPfarrgemeinde, der Vater welcher erwähnt, erklärte von derAnsprache/Wissenschaft von Jahr und Tag nichts zu wissen ...Pfarramtsregister von Mont d'Origny, Aisne, 1777.

Quellenangaben

1 Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
Angaben zur Veröffentlichung: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.
2 Elbe-Weser Triangle, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1621–1879
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
3 Elbe-Weser Triangle, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1621–1879
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
4 Elbe-Weser Triangle, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1621–1879
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
5 Elbe-Weser Triangle, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1621–1879
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
6 Elbe-Weser Triangle, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1574-1945
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
7 Elbe-Weser Triangle, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1621–1879, Custodian: Niedersächsisches Landesarchiv, Standesort Stade; Film Number: 1188936; Page Number: 198;186
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.

Datenbank

Titel Weule-Woile-Datenbank 2022
Beschreibung
Hochgeladen 2022-02-13 20:53:23.0
Einsender user's avatar Reinhard Weule
E-Mail reinhard.weule@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person