Anna Ilsabe FROMHEIN

Anna Ilsabe FROMHEIN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anna Ilsabe FROMHEIN [2]
Religionszugehörigkeit evangelisch-lutherisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 12. Dezember 1791 Langenhorn nach diesem Ort suchen
Taufe 18. Dezember 1791 St. Johannis zu Eppendorf nach diesem Ort suchen
Heirat 3. Mai 1812 Langenhorn nach diesem Ort suchen
Heirat 31. Januar 1819 St. Johannis, Eppendorf nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
3. Mai 1812
Langenhorn
Hans Hinrich CORDS
Heirat Ehepartner Kinder
31. Januar 1819
St. Johannis, Eppendorf
Cornelius SEGER

Notizen zu dieser Person

Auszug aus "Aus Langenhorns Vergangenheit" von K.A. Schlüter (1932):Auf dem Cordes Hofe führte die junge Stiefmutter des Hans Hinrich Cordes das Regiment. Dieser, mündig ge-worden, wollte den Hof übernehmen und seine Liebste, die Nachbarstochter, die schöne Anna Ilsabe Fromhein, als seine Hausfrau heimführen. Aller Widerstand der Stiefmutter war vergebens, sie mußte sich auf ihr Alten-teil zurückziehen.
1812 wurden die jungen Leute nach französischem Recht standesamtlich getraut. Die kirchliche Trauung sollte demnächst erfolgen. Aber welch Trauerspiel für den Vollhufner: An eine große Hochzeit herkömmlicher Art war in dieser Zeit nicht zu denken. Nicht einmal ein Hochzeitsbraten war zu beschaffen. Am Hochzeitsmor-gen schlich sich deshalb der junge Bauer mit seiner Büch-se heimlich ins Feld, um einen Rehbock zu schießen. Un-glücklicherweise stolperte er, er berührte den Abzug und erschoß sich dabei selbst.
Die Stiefmutter übernahm sofort wieder den Hof. Sie er-kannte die junge Frau nicht als rechtmäßige Herrin an, da sie kirchlich nicht getraut sei. Sie mußte zu ihrer Mutter zurück. Als sechs Monate später Anna Ilsabe Cordes einer Tochter das Leben gab, bestritt die alte Cor-des die eheliche Geburt des Kindes und machte ihm sein Erbteil streitig. Erst nach einem langwierigen Prozeß, in dem festgestellt wurde, daß die Ehe zu Recht bestünde, wurde 1818 die hartnäckige Stiefmutter gezwungen, das Erbteil des Kindes sicherzustellen.

Quellenangaben

1 Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
Angaben zur Veröffentlichung: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.
2 Hamburg, Germany, Deaths, 1874-1950
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.

Datenbank

Titel Weule-Woile-Datenbank 2022
Beschreibung
Hochgeladen 2022-02-13 20:53:23.0
Einsender user's avatar Reinhard Weule
E-Mail reinhard.weule@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person