Carl Friedrich Wilhelm Robert VISSER

Carl Friedrich Wilhelm Robert VISSER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Carl Friedrich Wilhelm Robert VISSER
Beruf Plantagenbesitzer und Ethnograph

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 2. Dezember 1860 Düsseldorf nach diesem Ort suchen
Tod 19. November 1937 Büderich, Meerbusch nach diesem Ort suchen
Heirat
Heirat 27. Februar 1906 Büderich, Meerbusch nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

N N
Heirat Ehepartner Kinder
27. Februar 1906
Büderich, Meerbusch
Selma SCHOBBENHAUS

Notizen zu dieser Person

5. von 13 Kindern seiner Eltern. Ist um 1882 in den Kongo ausgereist und erschloss dort im Auftrag der Niewe Afrikaansche Handels-Veenootschap neue Warenmärkte. Handeslwaren Kopal, Gummi und Elfenbein. Hat von seiner Zeit dort vieile Photos erstellt und ethnische Sammlungen angelegt, die an diverse Mussen gingen.War einer der Direktoren des Düsseldorfer Zoos. War lange Zeit mit einer Kongolesin liiert und hatte mit ihr wohl 8 oder 9 Kinder. Einen Sohn brachte er später mit nach Deutschland. Lebte seit 1901 in Büderich.

Quellenangaben

1 Das abenteuerliche Leben des Büdericher Afrika-Pioniers Robert Visser von Mike Kunze in Meerbuscher Geschichtshefte Bd.36. Dort ausführliche Biographie

Datenbank

Titel Rheinländer
Beschreibung

Datensammlung von Personenstandsdaten aus der Region zwischen Köln und Jülich im Süden und Ratingen, Krefeld und Viersen im Norden entlang der Rheinschiene. Ausgangspunkt für die Publikation sind die vom Autor erstellten fünf separaten Ortsfamilienbücher für die Pfarrbezirke Dormagen-Gohr / Dormagen-Nievenheim / Dormagen-Straberg / Neuss-Rosellen sowie Grevenbroich Neukirchen-Hülchrath. In diesen 5 Sammlungen sind alle familiengeschichtlichen Daten für die erwähnten Orte vereint inklusive digitalisierter Kirchenbücher / Totenzettelsammlung / Grabdenkmäler der Friedhöfe / Einwohnerverzeichnisse / Bildarchiv / Zeitungsartikel und Familienanzeigen je nach Ort ergänzt durch Dokumente / Geschichte und Geschichten und vieles mehr. Die entsprechenden DVDs können bestellt werden.

Die hier einsehbare Präsentation beinhaltet nur die Personendaten, allerdings regional weiter gefaßt als in den Ortsfamilienbüchern. Eingearbeitet werden hier nach und nach aus öffentlich zugänglichen Quellen für den oben genannten regionalen Bereich

Hochgeladen 2024-06-01 09:00:04.0
Einsender user's avatar Klaus-Wenzel Weiler
E-Mail weiler.gohr@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person