Wilhelmine Pauline MEISSNER

Wilhelmine Pauline MEISSNER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Wilhelmine Pauline MEISSNER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 3. März 1895 Garzerweide, Schlanz nach diesem Ort suchen
Bestattung 11. April 1978 Stahnsdorf, Südwest-Friedhof nach diesem Ort suchen
Taufe 7. Juli 1895 Garzerweide, Schlanz nach diesem Ort suchen
Tod 19. Februar 1978 Stahnsdorf nach diesem Ort suchen
Heirat 7. November 1917 Groß Lübs nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
7. November 1917
Groß Lübs
Hermann Otto BÖTTGE

Notizen zu dieser Person

Zum Geburtsort meiner Urgroßmutter: Garzerweide,Subkau, Schlanz, (südlich Danzig) Der Wohnplatz Garzerweide wurde eingemeindet und kam zu Klein Schlanz. Die zuständige kath. Kirche war in Subkau (SUBKOWO) und die evang. Kirche in Rauden (RUDNO). Das zuständige Standesamt befand sich in Schlanz. Laut den Angaben aus der zweiten Hälfte des 19 Jahrhunderts hatte Klein Schlanz 467 Einwohner, von denen 407 katholischer und 60 evangelischer Konfession waren. Klein Schlanz hatte 27 bewohnte Häuser und 3 anderweitige Gebäude. Der Ort unterteilte sich in vier Wohnplätze: 1. Gartzer Weide, Nr. 2 und 37; 2. Schleuse Mösland, Nr. 1 und 11; 3. Rothof, Nr. 1 und 17; 4. Klein Schlanz.

Datenbank

Titel Böttge Stammbaum
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-24 18:39:28.0
Einsender user's avatar Dirk Böttge
E-Mail Dirk@boettge.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person