Hans HOMANN

Hans HOMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans HOMANN
Beruf Gemeinde Bäcker, Mousquetier im Salderschen Regiment nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Altpreußisches Infanterieregiment No. 5 (1806) Das Infanterieregiment mit der späteren Nummer No. 5 war eines der ältesten brandenburgisch-preußischen Regimenter. Es wurde 1655 als Eulenburg zu Fuß gegründet. Das Regiment wurde 1655 aus Rekruten der kurbrandenburgischen Ämter errichtet. 1674 wurde es mit dem Garde vereinigt. 1707 wurde es wieder eigenständig. Das Regiment lag im 18. Jahrhundert stets in Magdeburger Garnison. Herausragende Persönlichkeit war der Oberkommandierende der alliierten Westarmee im Siebenjährigen Krieg Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel, sein Kommandeur Johann Christoph von Prignitz starb in der Schlacht bei Roßbach. Auch der Regimentschef Friedrich Christoph von Saldern begründete einen guten Ruf für das Regiment. Das Regiment wurde am 8. November 1806 als Regiment zu Fuß Kleist No. 5 in Magdeburg durch Kapitulation aufgelöst. Inhaber: 1766 - 1785 Friedrich Christoph von Saldern

Datenbank

Titel Böttge Stammbaum
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-24 18:39:28.0
Einsender user's avatar Dirk Böttge
E-Mail Dirk@boettge.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person