Kuno VON KRAMBURG

Kuno VON KRAMBURG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Kuno VON KRAMBURG
Beruf Grossrat zu Bern

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1200

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Nobilesgeschlecht aus dem Bernbiet (13.-14. Jh.), benannt nach der Stammburg K. am Belpberg (Gem. Gelterfingen). Die Herrschaft K. umfasste die Dörfer K., Eggenhorn,Gelterfingen und Mühledorf, Burg und Dorf Gerzensee sowie die Burg Uttigen. Zu Beginn des 14. Jh. erwarb die Fam. K. von den Frh. von Wädenswil die Burg Uttigen als neuen Sitz, die Herrschaften Uttigen, Schönegg und Gsteig sowie die Mitherrschaft zu Gerzensee. Erstmals erwähnt wird das Geschlecht 1224 mit Heinricus de Chraunburc. Die Fam. schwankte in der Parteinahme zwischen den Gf. von Kyburg und der aufkommenden Stadt Bern. So war Kuno Mitte des 13. Jh. im kyburg.-habsburg. Gefolge, sein Sohn Peter hingegen 1272-79 Schultheiss in Bern und später im Dienst der Gf. von Neu-Kyburg. Johann (1355), Peters Enkel, wirkte als Letzter des Geschlechts zwischen 1328 und 1333 verschiedentlich als Schultheiss von Bern.

Quellenangaben

1 https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/019738/2008-12-04/

Datenbank

Titel Vorfahren+Martin+Stand+30.04.2023
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-30 11:16:00.0
Einsender user's avatar Patrick Martin
E-Mail 313@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person