Johann Victor RÖGER

Johann Victor RÖGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Victor RÖGER
Beruf Nagelschmied Benneckenstein nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 9. November 1741
Tod 10. Juli 1796 Benneckenstein nach diesem Ort suchen
Wohnen
Heirat 13. Juni 1764 Benneckenstein nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
13. Juni 1764
Benneckenstein
Catharine Elisabeth LIEBETRUT

Notizen zu dieser Person

Taufe im Kirchenbuch Benneckenstein trotz intensiver Suche nicht gefunden. Auch kein Eintrag im Ortsfamilienbuch Hohegeiß. Herkunft des Johann Victor Rögers somit unklar. Aus dem Sterbeeintrag des Johann Victor Rögers (+10.07.1796) errechnet sich das Geburtsdatum 09.11.1741; dies kommt nah an das Geburstdatum des -Achtung Verwechslungsgefahr!- Johann Andreas Victor Röger *29.11.1741 +27.05.1796, Sohn des Zacharias Rögers (Taufe Bild 134). Vielleicht hat sich der Kirchenbuchschreiber beim Sterbeintrag des Johann Victor Rögers auf den falschen Taufeintrag bezogen. Auch aus den Paten bei den Taufen der 8 Kinder des Johann Victor Röger lässt sich seine Herkunftsfamlie nicht eindeutig ableiten. Eine Hypothese ist noch eine mögliche Herkunft aus Holzminden. In Benneckenstein ließ sich Johann Georg Reger, Nagelschmied aus Holzminden nieder; er starb in Benneckenstein 1762 (Bild 63). Er kam mit Kindern nach Benneckenstein, siehe: Trauung des Johann Conrad Röger gebürtig aus Holzminden im Jahr 1786 (Bild77) und der Dorothea Margaretha Röger ebenfalls aus Holzminden im Jahr 1774 (Bild 83), beide Kinder des Johann Georg Reger. _____ Benneckenstein, Trauungen 1764, S. 62 Nr. 20 (Bild 38). d. 13ten Jun., der Junggesell Johann Victor Röger, Bürger und Nagel Schmied mit Jungfer Catharina Elisabetha Liebetrudtin, Mstr. Andreas Liebetrudts Nagel Schmidts aelteste Tochter. _____ [1. Kind] Benneckenstein, Taufen 1765, S. 417 Nr. 5 (Bild 2219). Kind: Cath. Elisabeth, *14. April, Taufe 20. April, Vater: Joh. VictorReger eine Nagelschmied, Mutter: Cath. Maria Liebetrudt, Paten: 1. Andr. Liebetrudt, 2. Christoph Wiedhahn, 3. Catharina Maria Liebetrud, 4. Cath. Elisabeth Berger. späteres Todesdatum nachgetragen: +07.12.1766. _____ [2. Kind] Benneckenstein, Taufen 1767, S. 58 (Bild 37). Des hiesigen Bürgers und Nagelschmiedes Johan Victor Reger Ehefrau Dorothea Elisabeth Liebetrudts ist am 4. Julii morgens um 2 Uhr ein Söhnlein gebohren welches den 11. eiusd. getaufet und genennet worden Johan Victor. Die Pathen waren 1. Mstr. Joh. George Reger hiesiger Bürger und Nagelschm, 2. der Witwer Joh. Chrisian Wiethahn Sägemüller zur Ramse, 3. Joh. Friedr. Mausens Ehefrau Christiana Wiethahn, 4. Andreas Liebetrudts ? jüngste? Barba Elisabeth Liebetrudt. Später nachgetragenes Todesdatum: 20.02.1768. _____ [3. Kind] Benneckenstein, Taufen 1769, S. 114 (Bild 65). Des hiesigen Bürgers und Nagelschm. Mstr. Johan Victor Roeger Ehefrau Catharina Elisabeth geb. Liebetrudten ist am 15. April des Morgens um 8 Uhr von einem Söhnl. entbunden, das den 21. April getaufet und genennet worden Christoph Andreas. Die Pathen waren 1. Christoph Berger hies. Bürger u. Fuhrmann, 2. Mstr. Andreas Liebetrudt ein Nagelschmidt Frau Christiana Mausen geb. Wiethahn, 4. Frau Anna Catharina Mausen egb. Liebetrudt. nachgetragenes Todesdatum: 13.11.1833. _____ [4. Kind] Benneckenstein, Taufen 1772, S. 204 Nr. 4 (Bild 111). Dem Johan Victor Roeger hiesigem Bürger und Nagelschmied und seiner Ehefrau Catharine Elisabeth geborene Liebetrut wurde d 16. Februar des Morgensum 3 Uhr eine junge Tochter gebohren, welche d 19. ejusdem getauft und genannt wurde Dorothea Louise. Die Gevattern sind: 1. Liborius Grote hiesiger Bürger und Nagelschmied, 2. Christoph Liebetrut hiesiger Bürger und Nagelschmied ein Junggeselle, 3. des Wilhelm Mie hiesigem Bürger und Nagelhändlers Ehefrau Louise geborene Roegern, 4. die Jungfer Anne Dorothea Ziesenhennen alhier. nachgetragene Todesdatum: 29.06.1844. _____ [5. Kind] Benneckenstein, Taufen 1774, S. 282 Nr. 30 (Bild 150). Dem Johan Victor Roeger hiesigem Bürger und Nagelschmidts-Meister und seiner Ehefrau Catarine Elisabeth geboren Liebetruten wurde d 18. April des Nachts zwischen 11 und 12 Uhr eine junge Tochter geboren, die d. 23. ejusdem getauft und genannt wurde Louise Catarine Elisabeth. Die Gevattern sind: 1. Johan Michael Besecke hiesiger Bürger und Nagelschmidts-Meister, ein Ehemann, 2. Liborius Grote hiesiger Bürger und Nagelschmidt eine Ehemann, 3. Frau Catarine Elisabeth Liebetruten geboren Roegern, des Jo Heinrich Liebetrut hiesigen Bürgers und Nagelschmidts-Meisters Ehefrau, 4. Frau Johanne Louise Roegern geboren Mausen alhier, des Johan Andreas Roegers hieseigem Bürgers und Nagelschmidts Ehefrau. Nachtrag: oo 8.9.1798, +18.12.1836. _____ [6. Kind] Benneckenstein, Taufen 1776, S. 464 Nr. 64 (Bild 35). Dem Johan Victor Roeger hiesigen Bürger und Nagelschmdts-Meister und seiner Ehefrau Catarine Elisabeth geborene Liebetrudten wurde den 2. Novembr. des Morgens um 7 Uhr eine junge Tochter geboren, die den 6. ejusdem getauft und genannt wurde CatarineMargaretha. Die Gevattern waren: 1. Johann Andreas Meier hiesiger Büger und Nagelhändler, eine Ehemann, 2. Johann Michael Roeger hiesiger Bürger und Nagelschmidt ein Ehemann, 3. Frau Anne Margarethe Pils geboren Scharffen alhier, des Johann Georg Pils hiesigen Bürgers und  Bergmannes Ehefrau, 4. Frau Catarine Margaretha Kalenbergen geborene Braughoffs alhier, des Johann Friederich Kalenberg hiesigen Bürgers und Nagelschmidts-Meisters Ehefrau. Nachgetragenes Todesdatum: 06.11.1776 abends. _____ [7. Kind] Benneckenstein, Taufen 1778, S. 596 Nr. 24 (Bild 101). Dem Johan Victor Roeger, hiesigen Bürger und Nagelschmidts-Meister, und seiner Ehefrau Catarine Eliesabeth geborene Liebetruts alhier, wurde den 15ten Januar des Morgens um 9 Uhr eine iunge Tochter geboren, die den 22ten Ejusdem getauft und genannt wurde Friederique. Die Gevattern waren: 1. Johan Friederich Kalenberg, hiesiger Bürger und Nagelschmidts-Meister, ein Witwer; 2. Johan Andreas Liebetrut, hiesiger Bürger und Nagelschmidts-Meister, eine Ehemann und der Neugeborenen Groß Vater; 3. Frau Dorothee Eliesabeth Reinhardten geboren Roegern alhier, des Johann Michael Reinhardthiesigen Bürgers und Nagelschmidts-Meisters Ehefrau; 4. Frau Barabara Eliesabeth Wiethans geboren Meiern alhier, des Johan Daniel Wiethan hiesigen Bürgers und Nagelschmidt-Meisters Ehefrau._____ [8. Kind] Benneckenstein, Taufen 1792, S. 169f Nr. 31 (Bilder 91-92). Dem Johan Victor Roeger hiesigen Bürger und Nagelschmidt und seiner Ehefrau Catarine Elisabeth geborenen Liebetruten alhier, wurde den 20. Februar des Nachts um 3 Uhr ein junger Sohn hieselbst geboren, der den 24. ejusdem getauft und gegannt wurde Andreas Christian. Die Gevattern waren 1. Johann Christian Werner senior hiesiger Bürger und Nageklschmidt, eine Ehemann, 2. Johan Sebastian Liebetrut hiesiger Bürger und Nagelschmidt, ein Ehemann, 3. Johan Andreas Scharffe hiesiger Bürger und Nagelschmidt, eine Ehemann, 4. Frau Catarine Margarethe Liebetruten geboren Liebetruten alhier, des Johan Christoph Liebetrut senior hiesigen Bürgers und Nagelschmidts-Meisters Ehefrau, 5. Frau Catarine Marie Reinhardten geborene Scharffen alhier, des Johan Sebastian Reinhard hiesigen Bürgers und Nagelhändlers Ehefrau, 6. Frau Dorothee Elsiabeth Hartungen geborene Liebetruten alhier, des JohanMichael hartung hiesigen Bürgers und Zimmermannes Ehefrau, so abwesend war und an deren Stelle ihr ? genannter Ehemann stand. _____ Benneckenstein, Bestattungen 1796, S. 797 Nr. 116 (Bild 114). Der hiesige Bürger und Nagelschmiedt Victor Roeger starb am zehenten Julius und wurde den 14ten stille beerdigt, alt 54 Jahr 8 Monat u. 1 Tag [errechnetes Geburtsdatum 09.11.1741, stimmt nicht gutmit dem Geburtsdatum 11.09.1743 im Taufeintrag zusammen]. _____ Anmerkung: Achtung Verwechslungsgefahr, es gab neben Johann Victor Röger (err.*1741 +10.07.1796) auch Johann Andreas Victor Röger *29.11.1741 +27.05.1796, Sohn des Zacharias Rögers (Bild 134) 1. Ehe im Jahr 1769 mit Louisa Mauß (Bild 52), 2. Ehe im Jahr 1782 mit Anna Louisa Hund, +1796 (Bild 112).

Datenbank

Titel Vorfahren Lothar Hoffmann
Beschreibung
Bernd Hoffmann, Anna Réka Kövári, Wien Bécs Vienna Helsinki Baja Gera.
Die Informationen dieses Stammbaumes kann auch auf MyHeritage.com gefunden werden. Ich freue mich über Kontaktaufnahme zwecks Austausch von Quellen und Informationen. Bernd_Hoffmann@gmx.de
Hochgeladen 2024-05-27 18:48:04.0
Einsender user's avatar Bernd Hoffmann
E-Mail Bernd_Hoffmann@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person