Karl August Wilhelm WITTHAUS

Karl August Wilhelm WITTHAUS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Karl August Wilhelm WITTHAUS
Beruf Landschul-Lehrer, Dipolm-Übersetzer, Hochschul-Lehrer und Professor für Deutsch at the university nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1892 Neudorf near Bublitz (Bobolice)/ (Hinter-) Pommern (20km SO von Köslin=Koszalin) nach diesem Ort suchen
Bestattung Villa Crespo/ Prov. E. Rios/ Argentina nach diesem Ort suchen
Tod 1976 Santiago del Estero/ Prov. de Santiago del Estero/ Argentina nach diesem Ort suchen
ATod: not, or ... (NOT 1979 in Buenos Aires) (6 weeks after fracture of collis femoris) nach diesem Ort suchen
AAdDivMarChHist (Evangelic) nach diesem Ort suchen
AStory 4.Teil In Argentinien erwarb er die Titel als Landschullehrer, Diplom Ubersetzer fur Spanisch-Deutsch- nach diesem Ort suchen
AStory 3.Teil er das Fach, sowie Geschichte der Religionen und Deutsch. Hier befasste er sich auch mit Ubersetzungen Luthers Werke. nach diesem Ort suchen
AStory 5.Teil Spanisch und Professor fur Deutsch, letztere in Universitäten. Ca. 2000 erschien in Deutschland ein für mich interssantes Buch vom Pastor Held, welchem für sein wirken in Argerntinien Orden von beide nach diesem Ort suchen
AOrt des Job José C. Paz/ Argentinien nach diesem Ort suchen
AStory 1.Teil (1920/1 he moved to Argentina.) nach diesem Ort suchen
Data completeness v+v nach diesem Ort suchen
AStory 2.Teil (Philosoph ist zuviel: Er studierte das Fach in der Universitat in Berlin bevor er als Freiwilliger 1914 in den Krieg zog, leider ohne Abschluss. Vom Heer wurde er als Leutnant der Reserve entlassen nach diesem Ort suchen
AStory 6.Teil übergeben wurden, hier und in Deutschland. Das Buch erschien im Verlag Hänssler mit dem Titel " Vom Gauchosattel auf die Kanzel" und enthält in einigen Seiten kurze Kommentare über Vater; Seiten 235- nach diesem Ort suchen
AStory 7.Teil Rektor und Studenten. Auch lohnt es sich Seite 100 und im Nachwort Seite 593-6 mit einer Abbildfung des berühmten Stichs von Albrecht Dürer "Ritter,Tod und Teufel" mit interessanten Kommentaren zu le nach diesem Ort suchen
Heirat 1924 Buenos Aires/ Argentina nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1924
Buenos Aires/ Argentina
Marianne Dorothea Gertrud BÖNIG

Der Einsender hat festgelegt, dass für diese Datenbank keine Quellenangaben angezeigt werden sollen.

Datenbank

Titel Bitte mehr Details erfragen, und auch ganze Familiendatensätze: peter.clemens@gmx.COM. ---- Please ask for more details, and complete trees: peter.clemens@gmx.COM
Beschreibung
Hochgeladen 2023-05-30 10:21:19.0
Einsender user's avatar Peter Clemens
E-Mail peter.clemens@gmx.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person