Moritz* Karl Georg WIGGERS

Moritz* Karl Georg WIGGERS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Moritz* Karl Georg WIGGERS
Beruf Präsident der "Mecklenburgischen constituierenden Versammlung" (Abgeordneten-Versammlung) & Advokat (Rechtsanwalt) nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1816 Rostock, Grand Duchy =Großherzogtum of Mecklenburg-Schwerin, German Confederation =Deutscher Bund nach diesem Ort suchen
Tod 1894 Rostock, Mecklenburg nach diesem Ort suchen
AStory 4.Teil Freiheit, öffentlicher und gleicher Gerichtsbarkeit [mm]. Am 3-10-1848 wurde er als Abgeordneter in die Mecklenburgische Abgeordneten-Versammlung gewählt, und am 3-11-1948 zu deren Präsidenten [mm]. S nach diesem Ort suchen
AStory 3.Teil nach Volksvertetung, gemeinsamem deutschen Parlament, Presse- & Versammlungs- nach diesem Ort suchen
AStory 5.Teil Gesetz im Staat." [mm]. 1850 wegen Begünstigung der Flucht des Dichters Gottfried KINKEL über Mecklenburg nach England im "Rostocker Hochverratsprozeß" verurteilt, 1853-7 Haft in Bützow, danach Aussch nach diesem Ort suchen
AOrt des Job Schwerin, Mecklenburg nach diesem Ort suchen
AStory 6.Teil 1867 in den konstituierende Reichstag des Norddeutschen Bundes gewählt, 1871 in den Deutschen Reichstag. nach diesem Ort suchen
AStory 7.Teil 1869 Mitbegründer des Mecklenburgischen Kanalvereins zu Rostock und Mitbegründer des "Centralvereins für Hebung der deutschen Fluß- und Canal-Schiffahrt" zu Berlin, für einen Schiffahrtskanal von Rost nach diesem Ort suchen
AStory 8.Teil Er ist Autor: "Geschichte der drei mecklenburgischen Landesklöster Dobbertin, Malchow und Ribnitz" [zus. mit seinem Bruder], "Grammatik der italienischen Sprache", "Der Vernichtungskampf wider die Bau nach diesem Ort suchen
AStory 11.Teil Nach ihm ist eine Straße in Schwerin benannt, in der Nähe des Bahnhofs.) nach diesem Ort suchen
AStory 1.Teil (1843 Advokat und Notar in Rostock. nach diesem Ort suchen
AStory 9.Teil Großherzogthums Mecklenburg-Schwerin" [1864], "Der Rostock-Berliner Canal" [1869]. nach diesem Ort suchen
AStory 2.Teil 1848 stand er an der Spitze der Demokratischen Partei. Er gehörte zu der achtköpfigen Deputation, die am 12-3-1848 die Petition einer großen Volksversammlung vom 9-3-1848 veröffentlichte, die "Märzfor nach diesem Ort suchen

Der Einsender hat festgelegt, dass für diese Datenbank keine Quellenangaben angezeigt werden sollen.

Datenbank

Titel Bitte mehr Details erfragen, und auch ganze Familiendatensätze: peter.clemens@gmx.COM. ---- Please ask for more details, and complete trees: peter.clemens@gmx.COM
Beschreibung
Hochgeladen 2023-05-30 10:21:19.0
Einsender user's avatar Peter Clemens
E-Mail peter.clemens@gmx.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person