Marie Catherine CORDIER

Marie Catherine CORDIER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Marie Catherine CORDIER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 3. November 1734 Bernau (Kr. Niederbarnim) nach diesem Ort suchen [1]
Tod 30. April 1735 Bernau (Kr. Niederbarnim) nach diesem Ort suchen [2]

Notizen zu dieser Person

Marie Catherine Cordier (*1734) ist das einige Kind von Marc Cordier und Marie Jeanne Bouillon. Ihre Mutter verstirbt nach drei Wochen an den Folgen der Geburt; sie selbst am 30.4.1735. Die Angaben im Totenregister sind eindeutig: Namen der Eltern, Hinweis auf den Tod der Mutter, Altersangabe (fünf Monate). Ihr Tod ist damit eindeutig belegt.
Wirklich eindeutig? Nein. Denn genau diese Marie Catherine Cordier, Tochter von Marc Cordier und Marie Jeanne Bouillon, geht angeblich im November 1756 die Ehe mit Jean Francois de Martincourt ein (so die Angaben im Trauregister von 1756). Vermutlich liegt hier eine Verwechslung mit der gleichnamigen Marie Catherine Cordier (*1732), Tochter von Pierre Cordier, vor. Ganz ausgeschlossen ist aber auch die umgekehrte Möglichkeit nicht (doch dagegen spricht z.B., dass die Bernauer Bücher im Zeitraum um 1756 wesentlich nachlässiger geführt wurden als in den 30er Jahren).

Quellenangaben

1 KB Bernau (frz.-ref.), Taufen 1701-1831, S. 53, Nr. 131
Angaben zur Veröffentlichung: archion.de
2 KB Bernau (frz.-ref.), Bestattungen 1701-1843, S. 33, Nr. 106
Angaben zur Veröffentlichung: archion.de

Datenbank

Titel Genealogische Forschung von Raphael Dammer
Beschreibung Letzte Aktualisierung: 18.06.2024

Wenn Sie Ergebnisse meiner Forschung in Ihre eigenen Daten und/oder Veröffentlichungen übernehmen möchten, arbeiten Sie bitte mit Quellenangaben. Und über einen Austausch mit Ihnen würde ich mich freuen.
Hochgeladen 2024-06-18 17:13:07.0
Einsender user's avatar Raphael Dammer
E-Mail raphael.dammer@rub.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person