Richard II. d. Gute V.D. NORMANDIE

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Richard II. d. Gute V.D. NORMANDIE
occupation Herzog der Normandie

Events

Type Date Place Sources
death 28. August 1027
Fecamp /Frankreich Find persons in this place
birth 23. August 963
Lot-et-Garonne /Frankreich Find persons in this place
marriage about 996

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
about 996
Judith v. Bretagne V. RENNES

Notes for this person

Preuschhof (2024) S.726: Richard II. d. Gute v.d. Normandie, * Rouen ca.0965 illegitim, folgte 0996, ca. 1015 anerkannt als Hzg. von der Normandie, zerriß die dänisch-normannischen Beziehungen und unterstützte in England die angelsächsische

Partei, musste Hoheitsansprüche in der Bretagne aufgeben, behauptete Rennes in Bretagne, verlor Maine an Anjou, + Fécamp in Normandie 28.08.1027, S.v. Richard I. ohne Furcht v.d. Normandie und Gunnora Haraldsdottir de Crépon. oo (1) ca.0998

(angeblich 1000) Judith de Rennes. oo (2) ca.1017, geschieden ca.1017 (verstoßen) Estrid/Margarete v. Dänemark. oo (3) ca.1024 Poppa NN, *ca.1000, urk. 1024-1050.

WIKIPEDIA: Richard II., genannt der Gute (le Bon), (*unbekannt; +1026 in Fécamp) war der zweite Herzog der Normandie. Er war der Sohn Richards I. des Furchtlosen und seiner Ehefrau Gunnora und folgte seinem Vater 996 als Herzog nach. Er

verteidigte seinen Besitz bei einem Bauernaufstand, unterstützte König Robert II. von Frankreich gegen den Herzog von Burgund und wehrte einen Angriff des angelsächsischen Königs Æthelred II. auf die Halbinsel Cotentin ab. Er heiratete um 996

Judith (+1017), Tochter des Herzogs Conan I. der Bretagne, nach deren Tod in zweiter Ehe Papia.

files

Title Genealogie trifft Mythologie.
Description

SPUREN! Reise weit in die Geschichte und Welt der Vorfahren meiner Familie: Bauern - Bürger - Grafen - Könige - Kaiser - Klostergründer - Heilige - Märtyrer - Ehebrecher - Kriegsherren - Mörder und Ermordete - Imperium Romanum - Mythologie

Soweit die Kirchenbücher bei Archion und Matricula veröffentlicht wurden, habe ich sie eingesehen und die Texte, soweit lesbar, mit ihren Originaltexten übernommen. Wo kein Kirchenbuchvermerk aufgeführt ist, stammen die Daten aus Datenbanken im Internet oder von anderen Forschern, allerdings dann ungeprüft.

Id 64723
Upload date 2025-05-04 22:05:47.0
Submitter user's avatar Jürgen Westhäuser visit the user's profile page
email juergen.westhaeuser@s-surf.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person