Caroline HELLMICH

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Caroline HELLMICH

Events

Type Date Place Sources
death 12. February 1931
Berlin-Wedding, Preußen, Deutsches Reich Find persons in this place
[2]
residence 1872
Marienwalde (Wolka Jankowska), Gutsbez. Baumgarten, LK Rastenburg (Ketrzyn), RBez. Königsberg, Preußen, Deutsches Reich Find persons in this place
residence 15. October 1887
Stettenbruch (Szczeciniak), LK Rastenburg (Ketrzyn), RBez. Königsberg, Prov. Preußen, Preußen, Deutscher Bund Find persons in this place
residence 1894
Krohnhorst, Krs. Templin, RBez. Potsdam, Brandenburg, Preußen, Deutsches Reich Find persons in this place
residence 1911
Briesen (Gerswalde), Krs. Templin, RBez. Potsdam, Brandenburg, Preußen, Deutsches Reich Find persons in this place
residence 12. February 1931
Berlin-Wedding, Preußen, Deutsches Reich Find persons in this place
birth 13. January 1851
Marienwalde (Wolka Jankowska), Gutsbez. Baumgarten, LK Rastenburg (Ketrzyn), RBez. Königsberg, Preußen, Deutsches Reich Find persons in this place
[3]
marriage 27. September 1872
Barten (Barciany), LK Rastenburg (Ketrzyn), RBez. Königsberg, Prov. Preußen, Preußen, Deutscher Bund Find persons in this place
[4] [5]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
27. September 1872
Barten (Barciany), LK Rastenburg (Ketrzyn), RBez. Königsberg, Prov. Preußen, Preußen, Deutscher Bund
Friedrich GIESEMANN

Notes for this person

BIOGRAPHIE:

Ancestry-Quellen:

Berlin, Deutschland, Sterberegister, 1874-1955

Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1518-1921

Östliche preußische Provinzen, Polen, Personenstandsregister 1874-1945

Übermittelt am 27.01.2023 und 23.01.2023 von:

geneanet.org-Mitglied Angelika HOFFMANN (ahoffmann3)

TOD: Traueranzeige

Emil Giesemann (Straßenbahnführer) zeigt den Tod von Caroline Hellmich, geb. Giesemann am 12.02.1931 an.

Caroline wohnte bei ihm.

Berlin-Wedding, Deutschland

Sources

1 Giesemann - in Ostpreussen von Angelika Hoffmann
Author: Angelika Hoffmann
  Ancestry-Quellen: Berlin, Deutschland, Sterberegister, 1874-1955 Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1518-1921 Östliche preußische Provinzen, Polen, Personenstandsregister 1874-1945 Übermittelt von: geneanet.org Angelika HOFFMANN (ahoffmann3) Mittwoch, 18. Januar 2024 - 14:33: Hallo Herr Hohensee, ich habe die Verbindung der Herzfelder Giesemann-Familie zu den Vorfahren in Ostpreussen gefunden. - Meine UrUrGroßtante 5.Grades heiratet Friedrich Giesemann am 27. Sept. 1873 in Barten, Rastenburg, Ostpreußen. - Sie bekommen Zwillinge, geboren am 11. April 1874 in Marienwalde, Baumgarten, Rastenburg ... Söhne: Hermann und Karl - Im Kirchenbuch Barten habe ich Einträge im Geburtenbuch entdeckt, die für Hermann und Karl gelten: "1874 - Krohnhorst, Gerswalde, Uckermark" - Dann begann der Giesemann-Suchlauf und ich bin auf Ihren Stammbaum gestoßen. Die große Frage: Wer von den Zwillingen ist der Vater der Ahnen-Linie. - Ein Adressbuch des Kreises Templin 1920-1925 enthält die Einträge: Gießmann, Carl - Herzfelde - Arbeiter Hermann - Herzfelde - Kuhfütterer Für mich sind das die Zwillinge und Carl (IQ) führt die Ahnen-Linie fort. - Karl August Hermann, sein Sohn (3. Vorname könnte Bezug zum Bruder haben. Die Eltern haben in Krohnhorst/Briesen gewohnt. Die Mutter ist in Berlin verstorben. Blutsverwandte sind wir leider nicht! Ich bin ein ganz "frisches" Geneanet-Mitglied, da ich Sie über die gedbase-Adresse nicht erreichen kann, da sie nicht mehr aktiv ist. Ich habe inzwischen eine umfangreiche Giesemann-Sammlung in ancestry. Die würde ich Ihnen gerne zusenden. Wie können wir unkompliziert Kontakt aufnehmen? Herzliche Grüße von Angelika Hoffmann Angelika HOFFMANN (ahoffmann3) Freitag, 20. Januar 2024 - 10:19: Guten Morgen Herr Hohensee, Ich habe einen Teil der Datenblätter bereits gescannt und würde sie anhängen. Eins ist jetzt sicher, Zwillingsbruder Carl ist wirklich der richtige Mann ihrer Ahnenlinie. Carls Frau könnte eine ANNE sein, die 1926 Patentante von Olga war (wäre dann die Stief-Großmutter von Olga). Bruder Hermann hat eine Rösler geheiratet. WICHTIG: Der Nachname hat sich im Laufe der Zeit geändert. Aus Giesemann wurde Giessmann, Giesmann (sogar vom Königlichen Amtsgericht bestimmt). Herzliche Grüße aus Premnitz im Havelland - Angelika Hoffmann
2 Standesamtliche Sterbeurkunde Hellmich, Caroline, STA Berlin-Wedding Nr. 135/1931 Blatt C
Publication: Standesamt Berlin-Wedding Nr. 135 Blatt C
  Nr 135 Blatt C Berlin, am 13. Februar 1931 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach durch Polizei-Anmeldung ------ ...kannt, der Straßenbahnführer Emil Giehsmann, ------ wohnhaft in Berlin Belfasterstraße 3e und zeigt an, daß Caroline Giehsmann geborene Hellmich, Arbeiter, Witwe, --------- 80 Jahre alt, ------ wohnhaft in Berlin .................. geboren zu Marienwalde Kreis Rastenburg, ------ zu Berlin in der Wohnung des Anzeigenden am zwölften Februar des Jahres tausend neunhundert einunddreißig nach mittags um vier Uhr verstorben sei. ............................................... Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Emil Giehsmann Der Standesbeamte In Vertretung Unterschrift von Neder
3 Giesemann - in Ostpreussen von Angelika Hoffmann
Author: Angelika Hoffmann
  Ancestry-Quellen: Berlin, Deutschland, Sterberegister, 1874-1955 Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1518-1921 Östliche preußische Provinzen, Polen, Personenstandsregister 1874-1945 Übermittelt von: geneanet.org Angelika HOFFMANN (ahoffmann3) Mittwoch, 18. Januar 2024 - 14:33: Hallo Herr Hohensee, ich habe die Verbindung der Herzfelder Giesemann-Familie zu den Vorfahren in Ostpreussen gefunden. - Meine UrUrGroßtante 5.Grades heiratet Friedrich Giesemann am 27. Sept. 1873 in Barten, Rastenburg, Ostpreußen. - Sie bekommen Zwillinge, geboren am 11. April 1874 in Marienwalde, Baumgarten, Rastenburg ... Söhne: Hermann und Karl - Im Kirchenbuch Barten habe ich Einträge im Geburtenbuch entdeckt, die für Hermann und Karl gelten: "1874 - Krohnhorst, Gerswalde, Uckermark" - Dann begann der Giesemann-Suchlauf und ich bin auf Ihren Stammbaum gestoßen. Die große Frage: Wer von den Zwillingen ist der Vater der Ahnen-Linie. - Ein Adressbuch des Kreises Templin 1920-1925 enthält die Einträge: Gießmann, Carl - Herzfelde - Arbeiter Hermann - Herzfelde - Kuhfütterer Für mich sind das die Zwillinge und Carl (IQ) führt die Ahnen-Linie fort. - Karl August Hermann, sein Sohn (3. Vorname könnte Bezug zum Bruder haben. Die Eltern haben in Krohnhorst/Briesen gewohnt. Die Mutter ist in Berlin verstorben. Blutsverwandte sind wir leider nicht! Ich bin ein ganz "frisches" Geneanet-Mitglied, da ich Sie über die gedbase-Adresse nicht erreichen kann, da sie nicht mehr aktiv ist. Ich habe inzwischen eine umfangreiche Giesemann-Sammlung in ancestry. Die würde ich Ihnen gerne zusenden. Wie können wir unkompliziert Kontakt aufnehmen? Herzliche Grüße von Angelika Hoffmann Angelika HOFFMANN (ahoffmann3) Freitag, 20. Januar 2024 - 10:19: Guten Morgen Herr Hohensee, Ich habe einen Teil der Datenblätter bereits gescannt und würde sie anhängen. Eins ist jetzt sicher, Zwillingsbruder Carl ist wirklich der richtige Mann ihrer Ahnenlinie. Carls Frau könnte eine ANNE sein, die 1926 Patentante von Olga war (wäre dann die Stief-Großmutter von Olga). Bruder Hermann hat eine Rösler geheiratet. WICHTIG: Der Nachname hat sich im Laufe der Zeit geändert. Aus Giesemann wurde Giessmann, Giesmann (sogar vom Königlichen Amtsgericht bestimmt). Herzliche Grüße aus Premnitz im Havelland - Angelika Hoffmann
4 Giesemann - in Ostpreussen von Angelika Hoffmann
Author: Angelika Hoffmann
  Ancestry-Quellen: Berlin, Deutschland, Sterberegister, 1874-1955 Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1518-1921 Östliche preußische Provinzen, Polen, Personenstandsregister 1874-1945 Übermittelt von: geneanet.org Angelika HOFFMANN (ahoffmann3) Mittwoch, 18. Januar 2024 - 14:33: Hallo Herr Hohensee, ich habe die Verbindung der Herzfelder Giesemann-Familie zu den Vorfahren in Ostpreussen gefunden. - Meine UrUrGroßtante 5.Grades heiratet Friedrich Giesemann am 27. Sept. 1873 in Barten, Rastenburg, Ostpreußen. - Sie bekommen Zwillinge, geboren am 11. April 1874 in Marienwalde, Baumgarten, Rastenburg ... Söhne: Hermann und Karl - Im Kirchenbuch Barten habe ich Einträge im Geburtenbuch entdeckt, die für Hermann und Karl gelten: "1874 - Krohnhorst, Gerswalde, Uckermark" - Dann begann der Giesemann-Suchlauf und ich bin auf Ihren Stammbaum gestoßen. Die große Frage: Wer von den Zwillingen ist der Vater der Ahnen-Linie. - Ein Adressbuch des Kreises Templin 1920-1925 enthält die Einträge: Gießmann, Carl - Herzfelde - Arbeiter Hermann - Herzfelde - Kuhfütterer Für mich sind das die Zwillinge und Carl (IQ) führt die Ahnen-Linie fort. - Karl August Hermann, sein Sohn (3. Vorname könnte Bezug zum Bruder haben. Die Eltern haben in Krohnhorst/Briesen gewohnt. Die Mutter ist in Berlin verstorben. Blutsverwandte sind wir leider nicht! Ich bin ein ganz "frisches" Geneanet-Mitglied, da ich Sie über die gedbase-Adresse nicht erreichen kann, da sie nicht mehr aktiv ist. Ich habe inzwischen eine umfangreiche Giesemann-Sammlung in ancestry. Die würde ich Ihnen gerne zusenden. Wie können wir unkompliziert Kontakt aufnehmen? Herzliche Grüße von Angelika Hoffmann Angelika HOFFMANN (ahoffmann3) Freitag, 20. Januar 2024 - 10:19: Guten Morgen Herr Hohensee, Ich habe einen Teil der Datenblätter bereits gescannt und würde sie anhängen. Eins ist jetzt sicher, Zwillingsbruder Carl ist wirklich der richtige Mann ihrer Ahnenlinie. Carls Frau könnte eine ANNE sein, die 1926 Patentante von Olga war (wäre dann die Stief-Großmutter von Olga). Bruder Hermann hat eine Rösler geheiratet. WICHTIG: Der Nachname hat sich im Laufe der Zeit geändert. Aus Giesemann wurde Giessmann, Giesmann (sogar vom Königlichen Amtsgericht bestimmt). Herzliche Grüße aus Premnitz im Havelland - Angelika Hoffmann
5 Kirchliche Trauungsurkunde Giesemann, Friedrich und Hellmich, Caroline
Publication: Deutschland, Ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1518-1921, Rastenburg, Barten, Heiraten 1841-1875
  Kirchenbuch anno 1872, B1807, A Seite 0263 rechts Eintrag 26/22 Der Instmann Friedrich Giesemann zu Marienwalde, der in Marienthal .... .... Friedrich Giesemann ... ... mit seiner Braut, der Caroline Hellmich zu Marienwalde, ... ... Friedrich Helmich ... ... ... .... den 27. (siebenundzwanzigsten) September in hiesiger Kirche getraut worden. Unterschrift

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Stammbaum von Burkhard Hohensee
Description

Family Tree of Burkhard Hohensee, Templin, Uckermark, Brandenburg, Germany If you happen to find yourself or your ancestor in my family tree, please contact me. You can see the same family tree in better quality on www.geneanet.org (https://gw.geneanet.org/bhohensee)

Id 59673
Upload date 2025-02-19 22:01:36.0
Submitter user's avatar Burkhard Hohensee visit the user's profile page
email heinzelnisse2021@gmail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person