Harm TJARKS

Harm TJARKS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Harm TJARKS
Beruf Schlosser
title Schlossermeister

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 27. Januar 1833 Wagnersfehn nach diesem Ort suchen
Tod 31. Dezember 1898 Esens nach diesem Ort suchen
_FA1 2. Mai 1858 1. Aufgebot, zweites 9.5., drittes 16.5. nach diesem Ort suchen
_FA2 27. Mai 1858 Kirchenbuchführer Block nach diesem Ort suchen
_FA3 4. Januar 1899 begraben in Esens nach diesem Ort suchen
_FA4 Trauung durch Hölscher nach diesem Ort suchen
Heirat 24. Mai 1858 Esens nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
24. Mai 1858
Esens
Etta Catherina JANSHEN

Notizen zu dieser Person

Geburtsurkunde (Auszug) Kirchenbuch Esens.
Geburtsort: Wagners Vehn, Sohn des Harm Tjarks, Sohn des weiland WebersHarm Tjarks
auf Wagners Vehn und dessen nachgelassene Witwe, Ete Hinrichs ist geboren
am 27ten / Siebenundzwanzigsten Januar 1833, morgens 7Uhr, getauft den10ten
Februar 1833.
Tester (Taufpate):
1. Rieke Janshen, Arbeiter zu Folstenhausen
2. Focke Edden, Hausmann zu Schoo
3. Ebbe Voigts, Ehefrau des Arbeiters Jann Cornelius Voigt auf demWagnerschen Vehn.
Anmerkung von Karl Tjarks:
Urgroapos;dfvater ist einige Monate nach dem Tode seines Vaters geboren!

Datenbank

Titel Sippe Uwe Michael Kopp
Beschreibung Hauptstämme:  Kopp - Rittmarshausen;  Aden/Tjarks - Ostfrsld;   Strey/Naujokat - Berlin;  Wohlfahrt/Braunert/Honecker - Breslau;  Lubinus - Ostfrsld/Oldenbg;  Strack/Quardt - Bad Honnef/Oberpleis
(enthält auch Kopps aus dem Rittmarshausener Umland, die (noch) nicht meiner Familie zuordbar sind)
Hochgeladen 2023-07-16 16:06:41.0
Einsender user's avatar
E-Mail uwe.kopp@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person