Margarete BRETAG

Margarete BRETAG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Margarete BRETAG

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 18. Juli 1909 Breslau nach diesem Ort suchen
Tod 7. Juni 1999 Kempten nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Robert GOTTER

Notizen zu dieser Person

"Tante" Grethe und "Onkel" Robert haben beide in Breslau bei der Bahn gearbeitet, Grethe im Stellwerk und Robert im Reparaturdienst. Dadurch bestand fapos;fcr die Familie Zugang zu Informationen wann welche Zapos;fcge von und nach Breslau gingen.
Das war wohl der entwscheidende Faktor, dass die Familie (Bretags und Wohlfahrts) heil aus Breslau flapos;fcchten konnte.
Es gab wohl zumindest zwei Anlapos;e4ufe, mapos;f6glicherweise mehr:
Nach einer ersten Flucht per Bahn ist die Familie noch wieder nach Breslau zurapos;fcck gekehrt, weil man annahm man kapos;f6nne wohl doch verbleiben.
Da Teile der fragmentarisch apos;fcberlieferten Flucht-Erinnerungen auch Teilnahme im Leiterwagen-Treck enthalten, ist wohl die finale Flucht nicht per Bahn geschehen, ein Leiterwagen lapos;e4sst sich schwerlich in einen Wagon verfrachten.
Der Leiterwagentreck fapos;fchrte durch bereits Russich besetztes Gebiet.
Es gibt eine Erzapos;e4hlung, apos;fcbermittelt von Manfred Bretag, dass ein russischer Panzer in den Leiterwagen hineinlugte, in dem sich die Kinder zwischen Matratzen befanden.
=================================
Robert und Grete lebten nach dem Krieg in Kempten im Allgapos;e4u.
Vermutlich sind beide berufsbedingt nach Kempten gekommen apos;fcber eine Gelegenheit dort Jobs bei der Bahn zu bekommen.
Bereits in Breslau arbeiteten beide bei der Bahn, Grete im Stellwerk und Robert in der Werkstatt.
=================================
Grete hat noch lange nach ihrem im Krieg verscollenen Bruder Heinz suchen lassen. Die genauen Umstapos;e4nde haben sich aber nie abschlieapos;dfend klapos;e4ren lassen. Es hieapos;df Heinz Bretag kam von einem Spapos;e4htrupp-Einsatz nicht zurapos;fcck.

Datenbank

Titel Sippe Uwe Michael Kopp
Beschreibung Hauptstämme:  Kopp - Rittmarshausen;  Aden/Tjarks - Ostfrsld;   Strey/Naujokat - Berlin;  Wohlfahrt/Braunert/Honecker - Breslau;  Lubinus - Ostfrsld/Oldenbg;  Strack/Quardt - Bad Honnef/Oberpleis
(enthält auch Kopps aus dem Rittmarshausener Umland, die (noch) nicht meiner Familie zuordbar sind)
Hochgeladen 2023-07-16 16:06:41.0
Einsender user's avatar
E-Mail uwe.kopp@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person