Francois Xavier VON MONTBE

Francois Xavier VON MONTBE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Francois Xavier VON MONTBE

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 10. April 1738 Auxelles-bas-Haut-Rhin, Franche Comte nach diesem Ort suchen
Tod 28. März 1824 Sangerhausen,Thüringen; beerdigt armutshalber gratis am 31. Mrz. 1824 St. Jacobi Sangerhausen nach diesem Ort suchen
Heirat 1766 Givet, Dept.Ardennes, Frankreich nach diesem Ort suchen
Stand Dresden, Kursachsen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Kinder
Heirat 1766 Givet, Dept. Ardennes, Frankreich nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1766
Givet, Dept. Ardennes, Frankreich
Marie Therese Lamblin Villette D'ÀUBIGNE

Notizen zu dieser Person

Am 10.4.1738 wird Xavier Gabriel Monbez in Auxelles-Bas-Haut-Rhine geboren. Seine Eltern sind Jacques Monbez und Marie Barbe Loutre. Pate ist Francois Xavier de Noblat, der aus einer bekannten Adelsfamilie der Region stammt. Dessen Vornamen nimmt er anscheinend später an. Quelle: H.C. Schaefer-Kehnert, von 2011) Ergänzungen Juni 2015 aus Quelle: Geschichte der Familie von Montbe seit der Zeit ihrer Umsiedlung nach Deutschland , von Carola von Schönberg geb. von Montbe, * 1881 in Dresden. "Die Familie stammt aus Auxel-Bas bei Belfort. Sie waren streng katholisch, erst mein Großvater ist durch seine evangelische Mutter nach dem Tod seines Vaters evangelisch konfirmiert worden. Nach Auxel-Bas soll die Familie aus der Schweiz eingewandert sein undhat dort das Schloss Rosemont bewohnt. Mein Ururgroßvater Francois Xavier ist dortselbst im Jahre 1738 geboren. Seine Taufpaten waren Mr. de Noblat und Madame de X. Seine Mutter war Barbara Loutre. Ältere Nachrichten über die Familie waren nicht zu ermitteln, da die Kirchenbücher in Frankreich durch die Revolution 1789 vernichtet worden sind. Mitg 16 Jahren ist Francois Xavier Soldat geworden und hat zunächst den Krieg auf den Balearen mitgemacht. Er kam 1756 mit einer von Prinz Xaver von Sachsen in Frankreich angeworbenen französischen Truppe nach Sachsen. Prinz Xaver war viel in Paris bei seiner Schwester, der damaligen Dauphine Marie Josephe. Diese liebte ihren Bruder Xaver sehr und bemühte sich stets, seine Wünsche zu erfüllen, die oft darin bestanden, neue Truppen für sein Heimatland (Kursachsen) zu finden. Bei Abrücken der französischen Truppe von hier wurde Francois Xavier von dem ihm wohl gesinnten Prinzen als Offizier bei dem Chevaux Leger Regiment Graf Rossler behalten. Er blieb bis zu seinem Lebensende sächsischer Offizier. Francois Xavier war verheiratet mit Marie-Therese Lamblin Vilette d'Aubigne. Ihr Vater war Oberst und Kommandant von Givet bei Namur. Wann und wo er sie kennengelernt und geheiratet hat ist unbekannt. Einer Familiensaga nach soll Francois Xavier seine Frau aus einem belgischen Kloster entführt haben. Sie war eine Verwandte der Marquise de Maintenon, der letzten Gemahlin Ludwigs des 14., die ebenfalls eine geborene d'Aubigne war und lt. der Memoiren des Comte de Segur, einen Onkel in Namur namens Vilette hatte, den sie sehr schätzte und des öfteren besuchte. Im Hause meiner Eltern (Xavier Friedrich August Leo von Montbe u. Ellie Everett) hingen die Bilder meiner UrUrgroßeltern, auf die ich mich genau besinne. Francois Xavier sah sehr gut aus, hatte einen roten Rock an und eine Perücke mit Zopf, während Marie-Therese gar nicht hübsch war, ein ausgeschnittenes Kleid im Rococostil und eine hohe weiße Perücke trug. Mein Großvater (Alban von Montbe) erzählte oft, daß er sich noch gut auf einen Besuch bei seinen Großeltern besinnen konnte, daß sein Großvater ihn sehr glücklich auf den Armen trug und schaukelte. Dabei habe er einen weißen Rock angehabt. Das Ehepaar hatte mehrere Kinder, von denen eine Anzahl klein gestorben ist. Ein Sohn starb jung, 2 Töchter gingen zurück nach Frankreich, wovon die eine einen General Batzille heiratete, dann einen Mr. de Royer, die andere wurde Nonne. Eine dritte wurde Hofdame bei der Prinzessin Amalie von Sachsen." Literatur: Kurzer Unterricht für die Unter=Offiziers der leichten Truppen im Felde. Verfasser Francois Xavier de Montbé, Capitain des Chur=Sächs. Regiments von Goldacker, Chevaux-Legers. Dresden 1787 in der Waltherischen Hofbuchhandlung, 65 S.

Datenbank

Titel 2017_10_15
Beschreibung Riesenstammbaum
Hochgeladen 2023-09-30 21:57:03.0
Einsender user's avatar Renate Wietschel
E-Mail renate@wietschel.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person