Sebastian CARL

Sebastian CARL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Sebastian CARL
Beruf Bauer
Religionszugehörigkeit kath

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Heirat 1582 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "na.ch.1582")
Heirat 1582 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "vo.r .1582")

Eltern

Georg KARL

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1582 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "na.ch.1582")
NN
Heirat Ehepartner Kinder
1582 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "vo.r .1582")
Katharina

Notizen zu dieser Person

Bauer in Burgweinting Vater: XI/3656 Aus: Burgweinti
ng, Beitraege zur Geschichte eines Dorfes am Stadtrand von Re
gensburg, Lehner/Stiegler, 1936, im Auftrag von Oekonomierat
Nikolaus Burkart Seite 45: Hof, der zum St. Briccius Alta
r in der Alten Kapelle gehoerte (spaeter HsNr. 31). Am 08.06.
1563 wurde der Hof auf 8 Jahre an Sebastian KARL verliehen.
Am 04.10.1582 bekennen Sebastian KARL zu Burgweinting und K
atharina, seine Frau, dass ihnen das Kapitel der Alten Kapell
e auf dem stiftseigenen Hof Erb- und Baurecht verliehen habe
, gegen jaehrlich 6 Schaff Weizen, 3 Schaff Korn, 2 Schaff Ge
rsten, 4 Schaff Hafer, 4 Metzen Erbsen, 1 Pfund Regensburger
Pfennig, 1 Zentner Eier zu Ostern, 4 Gaense an Michaeli, 12
Huehner an Pfingsten und 10 Kaese an Martini. Auf diesen Besi
tz geht das Anwesen Nr. 31 zurueck. Herr Walter Glueck find
et noch: Am 18. Nov. 1610 uebergibt Sebastian Kar
l an seinen Sohn Simon den "Obberwirtserbrechts
hof" (in Weinting), der Alten Capelle in Regensburg gehoerig.
Moeglicherweise ist dieser Simon zwischen 1616
und 1624 (Luecke in den Br.Pr.) gestorben oder er
hat ihn in dieser Zeit an seinen Bruder Leonhard uebergeben,
der den Hof ja 1626 wiederum an seinen Bruder G
eorg veraeussert. Nach dem Tod des Sebastian Carl
vertragen sich die hinterbliebenen (noch ledigen?)
Kinder Georg, Blasius, Jacob, Barbara, Catharina und ei
nem Sohn aus der ersten Ehe des Sebastian, Leonh
ard, am 14. Okt. 1611 wegen des hinterlassenen Erbes.
Simon Carl, wahrscheinlich ein aelterer Bruder des Leo
nhard, wird im Vertrag nicht mehr genannt, da e
r ja schon 1610 den Hof seines Vaters uebernommen und
deswegen auf das noch restliche Erbe keinen Anspruch
mehr hatte.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2023-10-07 15:53:21.0
Einsender user's avatar Heribert Haber
E-Mail heribert.haber@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person