Michael AMMAN

Michael AMMAN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Michael AMMAN
Beruf Bauer
Religionszugehörigkeit kath

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Niedertraubling nach diesem Ort suchen
Bestattung Obertraubling nach diesem Ort suchen
Tod 17. Januar 1694 Niedertraubling nach diesem Ort suchen
Heirat ??.??.????

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
??.??.????
Maria

Notizen zu dieser Person

Ammerbauer zu Niedertraubling seit etwa 1665 Clag den 16.
Maerz Anno 1668 Im Namen und anstatt dess Keysl.... , Clagt H
err Augustin Haellmayr Castner daselbst, Michaeln Aman, Paurn
zu Nidertraubling selibiger habe vor ungefehr 3 Jahren von
seinem Vattern Paulusen Amann, ainen gedachtem Stuefft mit de
r Grundtherrschafft zugehoerigem Hof daselbsten, Kheufflichen
ybernommen, yedoch yber Vilfeltig Beschehenes Ermahnen dem
Chur Bayrischen Lanndtsgebrauch nach, den gebuerenten Anstann
dt, alss von hundert 5 f: noch zu dato nicht abgestattet, Nit
weniger vor ao: 1667, 2 Schaff Guelthabern hinderstoellig verb
liben, Begert derowegen ihme Aman sowoll die Richtigmachung
dass Anstanndt, alss auch einlifferung des Guelthabern, aufzutr
agen, neben protestation iezig und khonfftig Gerichts Costen
. Anntwortt: Der Beklagte gibt in Antworrt vor, Er seye w
egen dess von seinem Vattern uebernommenen Erbrechtshoff, dem
Kheisl: Stuefft Nidermuenster zwar mit der Grundtherrschafft u
nderworffen, aber nit von hundert 5 f: anstanndt, sondern Cr
aft des vom Leonhardt Khainzen in Hanndten habendt und de An
no 1559 datierten Erbrechtsbrief, nur von 100 f: 1 f: 30 kr:
zu bezallen schuldig, Wie Er dann deswegen schon zu oefteren
Richtigkheit pflegen: iedoch solches Gelt niemals niemals a
ngenommen werden wollen, den habern belangent, Erbitte Er si
ch deme auf negstkhomendten Mitwoch in natura unfehlbar einz
ulifern, unnd bitt Ime bey dem angezognen Erbrechtsbrief ver
bleiben zu lassen. Replic: Alldiweillen der angezogene Erb
rechtsbrief ratione des Anstanndts allain auf Leonhardt Khai
nzen Eheleibliche Khuender, und geschlecht, mit aber auf den
Beclagten, oder Amansche Freundtschafft lauttet, zu deme auc
h des Beclagten Vattern Paulus Aman, als Er den Hof auch von
seinem Vattern Michaeln Amann ybergabsweiss an sich gebracht
90 f: Anstanndt wuerckhlich bezalt, also khoenne man sich an
seits des Stueffts mit Beclagtens ausreden nit Contentirn las
sen, sondern wuerdt gebetten, wie vor, Nemblich den Beclagten
die abliferung des Lanndtsgebreichigen Anstanndts, oder abe
r d selbig aus dem Kainzischen Geschlecht, und des in besagt
em Erbrechtsbrief einverleibten Privilegium Befuegt seye, re
chts Bemigige (?) Prob aufzutragen; Duplic: Der Beclagte d
upliciert, Er seye zwar nit ohne, dass wegen seines Vattern P
aulus Amans Ybernamb des Hoffs 90 f: Anstanndt bezalt worden
, inbedenkhung man damahlss den Khainzischen Erbrechtsbrief n
it bey hanndten gehabt, verhofft auch genzlich Er werde dem
leonhardt Khainzischen geschlecht, oder Freundtschafft Unwid
ersprechlich zuegethan sein, Unnd dessen gehabtes Privilegiu
m wegen des Anstanndt zu genueessen haben, zumahl erwente Kha
inzens Tochter sein Beclagtens Vattern obigen Paulusen Amans
Eheliche Muetter gewest, Wie Er dann solches auf ieden Fahl
genuegsamb zu Probiern nit zugegen sein wolle. Beyschaidt.
Auf angebrachte Clag, Antwortt, Re: unnd Duplic wuerdt dem
Beclagten hiemit obrigkheitlichen aufgetragen, Innerhalb vie
r Wochen, oder Lenngist zwischen dato unnd nechsten Verhoer b
ey dem Clagenten gefuersten freyen Reichsstuefft, sich aintwed
er einfuendig zumachen, unnd des Anstandts halber, wie Er sta
tt finden khann, gebuerente Richtigkheit zu pflegen, oder abe
r in solchen Termin, dass Er Vorgebuermassen der Leonhardt Kh
ainzischen Freundtschafft zuegethann, Unnd der in dem offtge
dachten Erbrechtsbrief einverleibten Clausel faehig, oder Ber
echtigt seye rechtmessiger Beweisung einzubringen, auch wege
n einlieferung des Habern seinem anerbietten Unfehlbar nachz
ugeben, Unnd den Gerichts Costen alleinig abzustatt. Erbrec
htsBrief Abschruefft: Wuer Barbara ... Abbtissin ... Stuefft N
idermuenster in Regenspurg, Bekhennen ..., dass wuer unserem ge
threuen, Leonhardt Khuenz zu Traubling, Catharina seiner Ehe
lichen Hausfrauen, Unnd allen Iren Erben ... geben zu Regens
purg auf Unser Frauen Lichtmesstag, als man von Christi Gebu
rth zelt hat, Tausent, fuenffhundert, Neuen unnd Fuenffzig Jahr
e. ... 1 Ja und wahr, das dem Leonhardt Khainz, an iezt
ins gemain Khuenz, der Hof zu Traubling ao: 1559 Vererbrecht
, unnd dabey dises pactirt worden, das Er unnd seine Erben,
es seye ain Sohn oder ain Tochter, auf Begebenten Todtfall z
u anlaith nur 1 f: 30 kr: zuraichen schuldig sein solle. 2
Ja und wahr, das mein Anherr Michael Amann des Leonhardt Kha
inzen Tochter namens Eva geeheligt, und sich darzue auf dise
n Hof hinein geheurath. 3 Ja und wahr, das des Khainzen Toc
hter und mein Anherr meinen Vattern, Paulus Aman, in Irem Eh
estand auf disem Hof Ehelich erworben. 4 Ja und wahr, das m
ein Vatter Paulus Aman und mein Muetter, Maria, so noch beed
e im Leben sein, mich Articulanten ebenfallss auf disem Hof e
helich erworben und erzogen haben, das also 5 Ja und wahr, d
as dieser Hof bishero in der Khainzen, und Iren ex linea mat
erna de mendentium hanndten verbliben, Unnd niemahlen darauss
khommen, degestalten das auch 6 Ja und wahr, dass auch ich
zur anlaith von 100 f: nur ain gulden 30 kr: und ain mehrers
nit, zuraichen schuldig oder an mich gefordert moegen werden
, Mit unnderthenniger Bitt, diese Articul ad probandum zue z
ulassen, des erbitten, d Ich zu derselben Beweisung auf eain
em Belibigen Tag die bey hanndten habente documenta, sovil I
ch hierzu vonnetten haben werde, in originali ediern, unnd d
ie gezeuegen auf tag unnd staundt, so man mir hierzu benennen
wuerdt, vorstellen woelle. Das verdiene Ich hin widerumb geho
rsamblich, unnd thue salvo iure addenti, minuende, corrigend
i, omnique alio, zu ggol: erhoer mich unnderthennig Bevelchen
. Euer ... (?) Unnderthennig Ghorsame Dienner Michael Aman P
aur zu Nidertraubling ... eines mehrers Laudemy wuerkhlich
Begwissen, dann alss Ao: 1629 den 24. Marty Michael Aman Pau
r bey St: Johannes seinem Sohn Paulusen Aman, des Articulant
en Vattern, so noch im Leben d Erbrechtsguett zu Nidertraubl
ing, sambt aller ein: unnd Zugehoer per 1500 f: ybergeben, ha
t selbiger den 20. Febr: ao: 1630 vor den Anstandt 90 f: bez
alt, ... (das Stift Niedermuenster behauptet, die Tochter de
s Kainz sein eine "zwypenndige Tochter" gewesen, was sich ni
cht feststellen laesst). Zeugenvernehmung: Ersten Zeuge: Ada
m Pichlmayr, 76 Jahre Er (Michael) Aman seye von dem Hof be
y St: Johanns negst Pfaetter gebuerttig, unnd aines gueten Ver
moegens gewest. Leonhardt Khuenz habe zway Weiber gehabt, de
ren tauf: und Zunamen Ime aber gleichfahls unwissent. Bei d
em ersten Weib habe Khuenz zway Toechter, unnd bey dem andere
n gar khein Khuendt gehabt. Khoenne bey seinem Leiblichen Ayd
t gar woll sagen, dass die Eva, als des alten Michaeln Aman E
heweib, auch des Leonhardt Kuenzen Rechte Tochter von Erster
Ehe gewest seye, unnd d ersagter Khuenz noch ein Tochter in
dieser Ersten Ehe erzeugt, welche hernach sich zu dem Holze
r nacher Mosshaimb Verheyrath ... Moege Ungefehr bey 60 Jahre
sein, d sich Michael Aman zu der Eva Kuenzin Verheyrath ...

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2023-10-07 15:53:21.0
Einsender user's avatar Heribert Haber
E-Mail heribert.haber@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person