Heinz PUNZMANN

Heinz PUNZMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinz PUNZMANN
Beruf Bauer
Religionszugehörigkeit evang

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Bach nach diesem Ort suchen
Tod 1603 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "??.??.1603") Nottersdorf nach diesem Ort suchen
Heirat ??.??.????
Heirat ??.??.????

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
??.??.????
Barbara
Heirat Ehepartner Kinder
??.??.????
Margaretha

Notizen zu dieser Person

Vater nicht sicher, weil ueber seine Herkunft nichts vermerkt
ist, aber wahrscheinlich. Bauer in Lehen durch Einheirat
, dann Bauer in Nottersdorf auf dem Deupzer-Hof mit dem spaet
eren Hausnamen "Gakobeshof". Kinder aus 1. Ehe sind vorha
nden, aber nicht bekannt. Weder Zahl, noch Vornamen. 21.0
5.1563 Bayreuth Nr. 884, Prod. 18 - Erbschaftsquittung Die
Vormuender der Kinder aus der ersten Ehe der Frau bestaetigen
, dass Heinz Punzmann ihnen das Erbteil ihrer Muendel voll und
ganz ausbezahlt hat. 20.12.1569 Bayreuth Nr. 884, Prod.
6 Ersuchen des Paul von Streitberg, Domherr zu Bamberg und
Wuerzburg, an seinen Schwager Heinrich von Trautenberg und a
n seinen Vogt zu Goeppmannsbuehl, Georg Ries, den beiden Hofba
uern zu Lehen, Punzmann und Doerfler, ihre beiden Hoefe am 22.
02. kommenden Jahres gegen Erstattung der darauf empfangenen
100 fl zu kuendigen, weil er vorhabe, die beiden Hoefe ueber k
urz oder lang auf Erbrecht zu vergeben. 07. und 11.04.157
0 Bayreuth Nr. 884 Prod. 7 und 8 Buergermeister und Rat der
Stadt Weiden bitten den Heinrich von Trautenberg zu Reuth,
dem Heinz Punzmann, der ein Gut der Stadt Weiden zu Nottersd
orf bezogen habe, die bereits an vergangenem Petri Cathedra
faellig gewesenen 50 fl zu bezahlen. 08.04.1570: Bayreuth
Nr. 884 Prod. 9 Quittung des Heinz Punzmann zu Nottersdorf
und seiner Ehefrau Barbara ueber 50 fl, die er von Paul von
Streitberg, Domherr beider hohen Stifte zu Bamberg und Wuerzb
urg, als Abloesung fuer den von Punzmann etliche Jahre "auf Wi
ederabloesung und Wiederkauf" innegehabten Hof zu Lehen erhal
ten habe. 1570/71: Stadtarchiv Weiden, Almosenrechnung 1
570/71 Hans (muss heissen Heinz) Punzmann zu Nottersdorf zins
t von seinem Hof, welchen er von Christoph Deubzer kaeuflich
an sich gebracht, jaehrlich 9 fl. 1571: Stadtarchiv Weide
n, A I Nr. 578 - Wasserstreit zu Nottersdorf Heinz Punzmann
zu Nottersdorf, Untertan der Stadt Weiden, wird von dem Muel
ler Wolf Fuchs zu Bach verklagt, dass er ihm dauernd den Muehl
betrieb erschwert und unmoeglich macht. 05.09.1573: Bayre
uth Nr. 884, Prod. 4 Heinrich Punzmann und sein Schwiegerso
hn Hans Senft, beide wohnhaft zu Lehen, (Heinrich Punzmann h
atte sich offenbar bei seinem Schwiegersohn in Lehen einquar
tiert, um seinen bereits 1569 aufgegebenen Hof in Lehen zurue
ckzugewinnen - aber offenbar vergeblich) beschweren sich bei
m Landrichter zu Waldeck gegen Heinrich von Trautenberg, wei
l dieser sie von ihren Hoefen vertreiben wolle und ihnen bere
its Frist bis Lichtmess gesetzt habe zur Raeumung. Sie haetten
ihre Hoefe inne auf Grund neuer besiegelter Kauf- und Quittun
gsbriefe des Kastners zu Wunsiedel, die auf Befehl des Markg
rafen Georg Friedrich zu Brandenburg ausgestellt worden seie
n. Sie seien auch bereit, die althergebrachten Schuldigkeite
n zu leisten, seien aber nicht in der Lage, die von Heinrich
von Trautenberg neuerdings geforderte Scharwerk zu leisten,
die doch bisher immer mit Geld abgegolten worden sei, 15
79: Amt Parkstein Nr. 1110 - Amtsrechnung Heinz Punzmann z
u Nottersdorf wurde bestraft mit 1 fl, weil er den kleinen Z
ehent micht verreicht hat. 1581: Amt Parkstein Nr. 711 -
Tuerkensteuerregister Heinrich Punzmann in Nottersdorf, Unt
ertan der Stadt Weiden 1 Hof 500 fl, Steuer 4 fl 10 xr Fuer
1 Magd 1 xr 1587/88 Stadtarchiv Weiden - Almosenrechnun
g Heinz Punzmann zu Nottersdorf zinst von seinem Hof, welch
en er von Christoph Deupzer kaeuflich an sich gebracht, an Wa
lburgis und Michaelis jaehlich 4 fl 4 ss 6 Pf. Nachsatz: Am 1
3.12.1587 zahlt sein Sohn Niclas 4 fl. 1588/90: Stadtarc
hiv Weiden B 100 - Tuerkensteuerbuch Bl. 260 R Heinrich Punz
mann in Nottersdorf 1 Hof 300 fl 4 Pferde 40 fl 6 Kuehe 30
fl 2 Kalben 8 fl 2 Kaelber 2 fl 60 Schafe 60 fl 4 Schwei
ne 8 fl Barschaft und hingeliehenes Geld 200 fl zusammen 6
48 fl Steuer 3 fl 48 xr fuer 1 Magd 2 xr NB: ausser obigem
Punzmann ist noch ein Hans Bauernfeid Hofbesitzer und Weiden
er Untertan in Nottersdorf 1597: Amt Weiden Nr. 720 - Tue
rkensteueranlag der Stadt Weiden, Seite 284 R Inleute zu No
ttersdorf Heinrich Punzmann Schulden und ausgeliehene Geld
er im Amt 430 fl 1 Kuehe 10 fl 20 Schafe 20 fl Schulden au
sser Amts 32 fl steuert samt dem Inwohnergeld 1 fl 9 xr s
iehe auch Text beim Sohn Nikolaus Am 12.10.1603 macht er
in Gegenwart des Stadtschreibers sein Testament uns stirbt i
m gleichen Jahr.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2023-10-07 15:53:21.0
Einsender user's avatar Heribert Haber
E-Mail heribert.haber@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person