Georg III BART

Georg III BART

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Georg III BART
Religionszugehörigkeit kath
title Dr. iur.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod 25. Juni 1566 Muenchen nach diesem Ort suchen
Heirat ??.??.????

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
??.??.????
Margarete SCHWARZENDORFER

Notizen zu dieser Person

Er duerfte identisch seinmit dem "georgius Bart de Monachio,
canonicus ecclesiae Beatae Mariae virginis ibidem", der am 2
0.03.1523 in Ingolstadt immatrikuliert wurde. Nach Mayer w
ar er seit dem 13.12.1526 Corherr an der Muenchner Frauenkirc
he. Dieses Amt gab er aber am 26.01.1538 auf und uebernahm d
ie Pfarrei Grunertshofen. Dann ist er konvertiert und in de
r Woche vor dem 25.07.1543 rechnet die Stadtkammer ein Weing
eschenk "aus seine Hochzeit" ab. In den Steuerbuechern steht
er von 1541 bis 1566 beim Elternhaus Kaufingerstrasse 27 Gr
abstein in der Bart-Kapelle der Frauenkirche Er zeigt ein R
elief mit 4 Soehnen und sieben Toechtern, von denen aber nur v
ier mit Namen bekannt sind. Ausserdem zeigt das Grabmal 8 Ah
nenwappen mit Beischriften, so am linken Pfeiler (vom Betrac
hter aus gesehen): Welser, Ilsung, Rehlinger, Ridler und am
rechten Pfeiler: Puetrich, Gumpenberg, Endelhauser, Bart. Da
ran ist zu erkennen, dass die beiden Wappen ganz unten diejen
igen der Eltern von Gerog III sind: Magdalena II Ridler (lin
ks vom Betrachter) und Balthasar II Bart (rechts vom Getrach
ter) Tatsaechlich ist aus der Ridler-Genealogie bekannt, dass
die Mutter der Magdalena II Ridler eine Anna Rehlinger war
, erste Gemahlin von Ales Ridler. Das vorletzte Wappen links
unten zeigt also das Wappen der Mutterder Mutter (Grossmutte
r muetterlicherseits) von Georg III. Das wuerde bedeuten, dass
darueber (zweites Wappen links) das Wappen der Mutter der Gro
ssmutter war (Urgrossmutter muetterlicherseits, also Ilsung) un
d das erste Wappen links obendemnach das Wappen der Mutter d
er Urgrossmutter muetterlicherseits (also Wappen der Ur-Ur-Gro
ssmutter muetterlicherseits, also Welser) oder anders ausgedrue
ckt: Die Mutter von Magdalena Ridler war eine Rehlinger, die
Mutter der Rehlinger eine Ilsung und die MUtter der Ilsung
eine Welser. Wenn die Wappen auf der rechten Seite demselbe
n Schema folgen, was anzunehmen ist, dann stuenden uebereinand
er die Wapppen von Balthasars Mutter (demnach eine Endelhaus
er), darueber deren Mutter (eine Gumppenberg) und darueber der
en Mutter (eine Puetrich). Davon ist bisher allerdings nichts
belegbar.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2023-10-07 15:53:21.0
Einsender user's avatar Heribert Haber
E-Mail heribert.haber@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person