Katharina Rosina RAAB
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Katharina Rosina RAAB |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 9. March 1946 | Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD
Find persons in this place |
|
residence | Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD
Find persons in this place |
||
birth | 10. March 1865 | Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD
Find persons in this place |
|
confirmation | 29. April 1878 | Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD
Find persons in this place |
|
Eigene ID | |||
marriage | |||
marriage | 8. May 1898 | Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD
Find persons in this place |
|
marriage | 8. May 1898 | Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD
Find persons in this place |
Parents
Adam RAAB | Katharina Margaretha EMMERT |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
NN NN |
|
|
Adam RAAB |
|
8. May 1898
Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD |
Johann David KREILE |
|
Notes for this person
AT
Überlieferung aus der Ehe mit Katharina Rosina Raab (zweite Ehefrau):
Laut Überlieferung war sie sehr streng. Die Kinder, die er mit seiner ersten Frau (Eva Kunigunde Kaiser) hatte, hatten bei ihr nichts zu lachen und bekamen öfter Prügel. Ihre eigene Tochter wurde dagegen sehr sanftmütig von ihr erzogen.
Danach wären:
-
ihr erstes oder zweites uneheliches Kind gestorben
-
Johann David Kreile ihr zweiter oder dritter Mann (Ehemann).
Interessant ist folgende Notiz über Katharina Rosina Raab:
Der Pfarrer Wild hatte Katharina Rosina Raab konfirmiert und dies in einem Kommunikantenbuch verzeichnet. Auf der rechten Seite des Eintrages hatte der Pfarrer folgende Ergänzungen geschrieben:
No 10 [unter dieser Nr. ist sie auf einer Seite im Kommunikantenbuch verzeichnet] Schöffengericht München:
- 5 Tage Gefängnis wegen 2 ..... (Vergehen?) des Diebstahls 30 Dezembr 84
Weiterhin steht dort:
-
außerehel Kind [18]85
-
außerehel Kind 1887
Beide Kinder sind früh gestorben.
Sources
1 | Daten und Fakten von: Ludwig Kreile Auszug aus den Kommunikantenmatrikeln (ev.-luth. Kirchgemeinde Geroda) Sterbeurkunde (Standesamt Markt Platz) - 1/1934 - (hier wird sie als Ehefrau von Johann David Kreile geb. 21.07.1853 bezeichnet). Foto |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Katharina Rosina RAAB | * 1865 Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD + 1946 Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD | 65452 | Gerhard Kreile | 2023-10-13 |
files
Title | |
Description | Kreile weltweit werden von mir ständig gesucht und ergänzt. Jeder der den Namen in seiner Forschung findet, wird gebeten, mich zu informieren. Nur durch die Hilfe von weiteren Forschern kann ich zu meinem Ziel kommen. |
Id | 65449 |
Upload date | 2023-10-13 13:40:18.0 |
Submitter |
![]() |
ahnenforschung-kreile@freenet.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |