Thomas DÖNER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Thomas DÖNER
occupation Ratsherr
Dinkelsbühl, Landkreis Ansbach, Mittelfranken, Bayern, BRD Find persons in this place
religion röm.-kath.

Events

Type Date Place Sources
death about 1504
baptism
birth about 1420
Dinkelsbühl, Landkreis Ansbach, Mittelfranken, Bayern, BRD Find persons in this place
marriage

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Ursula LANGENMANTEL

Notes for this person

Der Nachname war auch: Denner, Doner.

1453/80 Ratsbaumeister in Dinkelsbühl, 1475/79 Obervogt Kirchberg/Jagst

Anm.:

Patrizierfamilie in Dinkelsbühl, im 14. und 15. Jh in Lustenau, Unterdeufstetten und Oßhalden

OUZ Crailsheim, sodann in Birkenzell, Bergheim und Wermansberg OU Ellwangen begütert.

OUB Crailsheim 344. 357. 473. 492. 504. 507. Ellwangen 726.751. Weißbecker 483.

Die Familie hatte schon im 14. und 15. Jh. Besitzungen in der Gegend von Dinkelsbühl, Crailsheim und Ellwangen.

Sources

1 Weitere Vorfahren in AL 1013 B u. AL Kuhr (VFWKWB) AF Renner: Thomas DÖNER (Denner) , Bürger zu Dinkelsbühl, Ratsherr 1453-80 , Obervogt der Reichsstädte Dinkelsbühl, Schwäbisch Hall und Rottenburg in Kirchberg / Jagst 1475 - 79. Verheiratet war er mit der Ursula LANG, + um 1504. Die Eltern des Thomas waren : Thomas DÖNER, + vor 08.05.1437, Bürger zu Dinkelsbühl, 1413 - 1430 genannt, Ratsherr 1418 - 28, Spitalpfleger 1420 - 30, Vertreter der Stadt vor Conrad Truchseß von Bomersfelden, Landrichter zu Nürnberg 1420, kauft 1428 Güter zu Oßhalden; heiratet N.N. Die Eltern des Thomas Döner ( + vor 08.05.1437) waren: Götz DÖNER, + 1401, Bürger zu Dinkelsbühl, genannt 1367 - 93, Spitalpfleger 1374 , Ratsherr 1384. Verheiratet mit der Christina SCHLIERBERGER, * um 1345 , + um 1401 in Dinkelsbühl; sie stiftet ein Seelgerät zu Dinkelsbühl 12.03.1401. Diese Daten stammen alle aus der Ahnenliste " Vorfahren von Paul Ludwig ", Deutsches Familienarchiv Band 116. Mitteilung: Georg Wolf - GFF 1342, Spiegelau 2016
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Thomas DÖNER * 1420 Dinkelsbühl, Landkreis Ansbach, Mittelfranken, Bayern, BRD + 1504 65452 Gerhard Kreile 2023-10-13

files

Title
Description

Kreile weltweit werden von mir ständig gesucht und ergänzt. Jeder der den Namen in seiner Forschung findet, wird gebeten, mich zu informieren. Nur durch die Hilfe von weiteren Forschern kann ich zu meinem Ziel kommen.

Id 65449
Upload date 2023-10-13 13:40:18.0
Submitter user's avatar Gerhard Kreile visit the user's profile page
email ahnenforschung-kreile@freenet.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person