Jakob WITTHAUER

Jakob WITTHAUER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jakob WITTHAUER
Beruf Bürger und Ackersmann Neustadt an der Saale, Landkreis Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit ev.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 29. Juli 1632 Eisfeld, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD nach diesem Ort suchen
Bestattung Neustadt an der Saale, Landkreis Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Tod 28. August 1714 Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Heirat 24. Juni 1656 Effelder, Teil der Gemeinde Frankenblick, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
24. Juni 1656
Effelder, Teil der Gemeinde Frankenblick, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD
Anna Barbara GREINER

Notizen zu dieser Person

In dieser frühen Zeit der Familiennamen wurde der Name von Johann Witthauer und der Familie (frisch umgezogen von Eisfeld Meinigen und Steinach nach Neustadt) auch Widder - Widdauer - Widdert und Witthauer geschrieben.

Text im Kichenbuch Neustadt Coburg Jahrgang 1656 Seite 244 Trauungsregister:
Jacoby, Meister Claußen Witthauers Bürgers und Tuchmacher seel. hinderlaßener Sohn, Bürger und Ackermann allhier, und Barbara Claußen Greyners gewesener Glasmeister in der Lauscha anitzo Hammermeister in der Steinach eheleibliche Tochter so mit zu zeichens beiderseits verschafft d. fes. 2. Pentasostes a. c. sponhan gehalten. Proclamati Dn. zu 2. – 3. Trinit. z. festo soten Bigtita.

1672 Jacob Witthauer hat 5 Kinder, 1 Häuser ohne Brandstätte - siehe A. Greiner Bd.II S. 7

1681 Jacob Witthauer hat 6 Kinder – Staatsarchiv

1681 Jacob Witthauer wird wegen Leibesschwachheit aus der Defensionskompanie entlassen

1681 Jacob Witthauer ist 49 Jahre alt – geboren 1632 siehe oben

1684 Jacob Witthauer besitzt zusammen mit Philipp Geuders Witwe, Hans Bauer und Eucharius Halboth ein dem Neustadter Gotteskasten lehnbares Gut in Ebersdorf – Staatsarchiv

Quellenangaben

1 Buch > Gerhard Greiner, Der Schwabe Hans Greiner 1465-1532, Familiengeschichte der Thüringer-Greiner, 4. Auflage. Kirchenbücher von Neustadt bei Coburg. Mitteilung: Gerhard Kist - GFF 2405, Röthenbach 2018

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung Kreile weltweit werden von mir ständig gesucht und ergänzt. Jeder der den Namen in seiner Forschung findet, wird gebeten, mich zu informieren. Nur durch die Hilfe von weiteren Forschern kann ich zu meinem Ziel kommen.
Hochgeladen 2023-10-13 13:40:18.0
Einsender user's avatar Gerhard Kreile
E-Mail ahnenforschung-kreile@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person