Johanna (Friederika) Christiane Magdalena GÜNSCH

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johanna (Friederika) Christiane Magdalena GÜNSCH
religion ev.

Events

Type Date Place Sources
death 18. September 1849
Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD Find persons in this place
baptism 9. February 1795
Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD Find persons in this place
[2]
birth 6. February 1795
Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD Find persons in this place
marriage 25. August 1825
Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD Find persons in this place
[3]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
25. August 1825
Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD
Johann Nicolaus Jacob ULBRICH

Notes for this person

In anderen Unterlagen steht, dass sie die Tochter entweder von:

Johann Friedrich Wilhelm Peter Gün(t)sch und Susanna Margaretha Wilhelmine Rebhan (beide oo 1800) oder

Johann Joseph Peter Gün(t)sch und Johanna Eva Margaretha Hutschenreuther (beide oo 1792).

Sources

1 Auszug aus dem Taufregister (ev. Kirchgemeinde Wallendorf) - T3/1795: Friederica Christiana Magdalena, Herrn Johann Joseph Peter Günschens, Fabr. und Drehers bei hiesiger Porcellanfabrique und Johannen Even Margarethen geb. Hutschenreuterin Töchterlein ist geboren den 6 Februar und den 9 erusd. getauft worden. Die Pathen waren: 1) Johann Joseph Friedrich Hutschenreuters Zinngesellen und Einwohners im Lamprecht uxor Margaretha Magdalena. 2) Herrn Johann Heinrich Hutschenreuters kunsterfahrenen Buntmalers allhier ältester Sohn, Herr Friedrich Christian Heinrich ein Junggesell und Buntmaler. 3) Herrn Johann Christoph Adam Hutschenreuters, Fabr. und Drehers bei hiesiger Porcellan Fabrique und Einwohners in Geiersthal uxor Johanne Christiane Elisabethe. Auszug aus dem Trauregister (ev. Kirchgemeinde Wallendorf) - 3/1825: Johann Nicolaus Jacob Ulbrich, ein Schuhmacher, weyl. Johann Heinrich Joseph Ulbrich gewesenen Capseldrehers bey hiesiger Fabrique hinterlassener 3ter Sohn, ist mit der von ihm geschwächten Johanna Christiana Magdalena Günsch, Herrn Joseph Peter Günschs, Fabricants und Drehers allhier ältesten Tochter den 25. August copulieret worden. Mitteilung: Wolfgang Faber - Köthen / Anhalt 2019
 
2 Friederica Christiana Magdalena, Herrn Johann Joseph Peter Günschens, Fabr. und Drehers bei hiesiger Porcellanfabrique und Johannen Even Margarethen geb. Hutschenreuterin Töchterlein ist geboren den 6 Februar und den 9 erusd. getauft worden. Die Pathen waren: 1) Johann Joseph Friedrich Hutschenreuters Zinngesellen und Einwohners im Lamprecht uxor Margaretha Magdalena. 2) Herrn Johann Heinrich Hutschenreuters kunsterfahrenen Buntmalers allhier ältester Sohn, Herr Friedrich Christian Heinrich ein Junggesell und Buntmaler. 3) Herrn Johann Christoph Adam Hutschenreuters, Fabr. und Drehers bei hiesiger Porcellan Fabrique und Einwohners in Geiersthal uxor Johanne Christiane Elisabethe.
 
3 Auszug aus dem Trauregister (ev. Kirchgemeinde Wallendorf) - ?/1825: Johann Nicolaus Jacob Ulbrich, ein Schuhmacher, weyl. Johann Heinrich Joseph Ulbrich gewesenen Capseldrehers bey hiesiger Fabrique hinterlassener 3ter Sohn, ist mit der von ihm geschwächten Johanna Christiana Magdalena Günsch, Herrn Joseph Peter Günschs, Fabricants und Drehers allhier ältesten Tochter den 25. August copulieret worden.
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Johanna (Friederika) Christiane Magdalena GÜNSCH * 1795 Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD + 1849 Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD 65452 Gerhard Kreile 2023-10-13

files

Title
Description

Kreile weltweit werden von mir ständig gesucht und ergänzt. Jeder der den Namen in seiner Forschung findet, wird gebeten, mich zu informieren. Nur durch die Hilfe von weiteren Forschern kann ich zu meinem Ziel kommen.

Id 65449
Upload date 2023-10-13 13:40:18.0
Submitter user's avatar Gerhard Kreile visit the user's profile page
email ahnenforschung-kreile@freenet.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person