Christian August BONITZ

Christian August BONITZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christian August BONITZ
Beruf Pastor, Schriftsteller
Religionszugehörigkeit ev.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 26. Mai 1776 Wittgensdorf, Teil der Stadt Chemnitz, Sachsen, BRD nach diesem Ort suchen
Tod 26. Juli 1829 Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD nach diesem Ort suchen
Heirat 14. Mai 1801 Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
14. Mai 1801
Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD
Johanna Mariana Friederike PORT

Notizen zu dieser Person

3. Sohn seiner Eltern.

Wohnhaft: Lengefeld (Ortsteil der Stadt Pockau-Lengefeld [Sachsen]).

Quellenangaben

1 Jochen Bonitz, GFF 9312, www.bonitz-forum.de Allgemeine Literaturzeitung vom Jahre 1804 Universitäten Halle und Leipzig S. 93 Am 17ten October war die feyerliche Magisterpromotion, wo von dem philosophischen Decan, Hn. D. und Prof. Langguth, folgende 20 Herren zu Doctoren der Philosophie ernannt worden: ... Hr. Christian Aug. Bonitz, Pastor subst. in Lengefeld. ... ========================================= Das gelehrte Teutschland ... Bonitz, Ch. A., Dr. der Phil. und seit 1816 Pastor zu Lengefeld bei Annaberg (vorher seit 1801 past. substitut.); geb. zu Wittgensdorf bei Chemnitz 1776. ======================== Leipziger Zeitung 1. August 1829 Dem Prüfungslande hienieden entrückt, ging am 26sten dieses Monats unser heißgeliebter Gatte und Vater, der zeitherige hiesige Pastor, M. Christian August Bonitz, im 53sten Jahre seines Lebens nach schwerem Kampfe an den Folgen einer unheilbaren Magen- und Unterleibskrankheit zu Dem hinüber, in dessen Wohnungen kein Leid mehr ist. Was uns und seiner Gemeinde der viel zu früh Geschiedene war, das steht mit unauslöschlichen Zügen in unsern und den Herzen Tausender eingegraben. Und oft, ach! wie oft werden wir auf die Gruft des geliebten Schläfers im nahen Friedhofe blicken, und nur in der Hoffnung auf baldige Erfüllung unsrer Sehnsucht: da zu schlummern, wo die Gebeine dessen ruhen, der in seinem Leben und Wandel die beste Beglaubigung seiner Lehren ausstellte, das endliche Ziel unsrer Wehmuth finden! Lengefeld, bey Zschopau, am 28. July 1829. Die weinende Gattin und deren Kinder. ======================== Neues Journal für Prediger - Band 75 Verlag C.C. Rümmel, 1829 Seite 368 Historische Nachrichten Todesfälle vom März bis Julius 1829: Am 26sten Jul. starb Herr M. Christ. Aug. Bonitz, Pastor zu Lengefeld bei Zschopau, im 53. Lebensjahre. ======================== Sächsisches Pfarrerbuch, Reinhold Grünberg, 1940: Bonitz, Christian August, geb. 1776 Wittgensdorf (Ch(emnitz)), V(ater): Gartenbesitzer, Strumpfwirker und Acciseinnehmer, U(niversität) L(eipzig) (immatrikuliert 1794), 1801 Subst(itut), 1816 Pf(arrer) Lengefeld (Ma(rienberg)), gest. 1829 ============================================ http://www.lengefeld.de/buerger/amtsblatt/august10.pdf Wir erinnern an die evangelischen Pfarrer von Lengefeld (1540 - 1842) Friedrich Gottlob Port 28.11.1773 - 04.09.1815 geboren 31.01.1746 in Chemnitz Christian August Bonitz 1816 - 26.07.1829 geboren 1776 in Wittgensdorf, Schwiegersohn von Friedrich Gottlob Port, 1801 Substitut in Lengefeld ================================== Geschichte des sächsischen Hochlandes: mit besonderer Beziehung auf das Amt Lauterstein und angrenzende Städte, Schlösser und Rittergüter, Band 3 Carl W. Hering - 1827 Parochie Lengefeld Verzeichniß sämtlicher Geistlichen und Schullehrer seit der Reformation. Die Pastoren ... 10. Friedrich Gottlob Port, Pastor allhier vom Jahre 1773 bis 4. Sept. 1815, wo er starb, nachdem er den dermaligen Pastor seit 1801 zum Amtsgehilfen gehabt hatte. Der dermalige Pastor ist 11. Christian August Bonitz, geboren zu Wittgensdorf bey Chemnitz, im Jahre 1775, studirte von 1788 bis 1794 auf der Schule zu Chemnitz, von 1794 - 1798 auf der Universität zu Leipzig. ================================== Neuer nekrolog der Deutschen Friedrich August Schmidt, Bernhard Friedrich Voight - 1831 Seite 593 Christian August Bonitz, Doctor d. Phil. u. Pastor zu Lengefeld bei Plauen; geb. im J. 1778, gest. d. 26. Juli 1829. Er ward in Wittgensdorf bei Chemnitz geboren; 1801 Pastor Subst. in Lengefeld, im Oct. 1803 Magister zu Wittenberg und 1816 wirklicher Pfarrer. Als Schriftsteller hat er sich durch eine treffliche Biographie des M. Joh. Ehrenfr. Wagner, Oberpfarrers zu Marienberg bei Annaberg, nach einem handschriftlichen Entwürfe bearbeitet, (Zwickau 1808) bekannt gemacht.

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung KREILE werden von mir ständig weltweit gesucht und ergänzt. Jeder der den Namen in seiner Forschung findet, wird gebeten, mich zu informieren. Nur durch die Hilfe von weiteren Forschern kann ich zu meinem Lebensziel kommen.
Hochgeladen 2023-10-13 14:08:49.0
Einsender user's avatar Gerhard Kreile
E-Mail ahnenforschung-kreile@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person