Anna Margaretha STORCH

Anna Margaretha STORCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anna Margaretha STORCH
Beruf Hebamme allhier
Religionszugehörigkeit ev.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 27. Februar 1732 Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Taufe 27. Februar 1732 Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Tod 9. Januar 1779 Maßbach, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Heirat 28. Mai 1759 Maßbach, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Heirat 20. April 1773 Maßbach, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
28. Mai 1759
Maßbach, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD
Johann Adam ENDRISS
Heirat Ehepartner Kinder
20. April 1773
Maßbach, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD
Johannes RAAB

Notizen zu dieser Person

Wegen einer bestehenden Schwangerschaft der Braut „in der Stille“ angetraute 27-jährige Ehefrau Anna Margaretha Storch.

Anna Margaretha Storch, getauft am 27.02.1732: „H[errn] Georg Christoph Storchen, des jezigen Schulmeisters Joh[ann] Storchens Sohn, welcher p[ro] t[emporem] die Schul zu Platz versiehet und seiner ehel[ichen] Haußfrau Catharina Dorothea, gebohrene Wohlmacherin, aus Ostheim gebürtig, ein junge Tochter getauft, Fr[au] Anna des Ehrs[amen] Adam Wirths alter Adam H[aus]Frau war Gevatterin, und gab dem Kind den Nahmen Anna Margaretha d[en] 27. Febr.“
Sie heiratete am 28.05.1759 in Maßbach den Johann Adam Endriß, getauft am 28.10.1730.

„Anna Margaretha Rabin, Meister Johannes Rabs, hiesigen Einwohners und Lautenmüllers, auch Auszügers, Ehefrau, in die 25 Jahr gewesene Hebamme allhier, machte ohngefahr 8 biß 900 Kinder zur Welt bringen helfen, starb den neunten Januar [1779], Abends geg[en] 5 Uhr an einer Geschwulst und Entkräftung, und wurde den 11ten dieses öffentlich mit Gesang und Predigt beerdigt. Sie war alt 67 Jahr weniger 6 Wochen und 2 Tagen, und hinter läßt aus der ersten Ehe 4 Kinderm, nemlich 3 Söhne und 1 Tochter.“

Quellenangaben

1 „Johannes Raab, des weyl[and] ehrsamen Johannes Raabs gewesenen Inwohners und Mittnachbarn zu Platz hinterlassener ältesten Sohn, und die tugendhafte Anna Margaretha Endrißin, des weyl[and] ehrs[amen] Meister Johann Adam Endriß gewesenen Schloßmüllers und Mitnachbarn allhier hintzerlassene Wittwe, wurden den 20ten April nach gehabter Hochzeitspredigt in hiesiger Kirche copuliert.“ Mitteilung: Dietger Braun, Borchen 2014.

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung KREILE werden von mir ständig weltweit gesucht und ergänzt. Jeder der den Namen in seiner Forschung findet, wird gebeten, mich zu informieren. Nur durch die Hilfe von weiteren Forschern kann ich zu meinem Lebensziel kommen.
Hochgeladen 2023-10-13 14:08:49.0
Einsender user's avatar Gerhard Kreile
E-Mail ahnenforschung-kreile@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person