Barbara BOCK

Barbara BOCK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Barbara BOCK
Beruf Hausfrau
Religionszugehörigkeit ev.-luth.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 26. November 1695 Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Taufe
Tod 22. Dezember 1758 Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Heirat 23. September 1721 Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen

Eltern

Peter BOCK NN NN

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
23. September 1721
Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD
Peter Johann Christoph WANDERER

Notizen zu dieser Person

Pfarrbuch Johann Georg Welzel 1841 Bischofsgrün (MS 44) 1828/1829 Ad Glasmalerei pag 129. Text:
Der Gemeinde-Stiftungspfleger besitzt ein schönes Glas worauf das Wanderische Wappen gemahlt ist und der Wanderische Stamm steht.

1.) Ambrosius Wanderer, Glaßhüttenmeister in Crottendorf in Meichsen (sic)
2.) Georg Wanderer, Hüttenmeister in Grünwald.
3.) Elias W. Glasmacher u. Hüttenmeister in Grünwald.
4.) Elias W. Glaßmahler kam 1611 hierher in Bischofsgrün, starb allhier 1657.
5.) Johann Matthäus W. Glaßmahler u. Hüttenmeister in Bischofsgrün, starb allhier 1692.
6.) Wolfgang W. Glaß Schneider mahler u. Hüttenmeister allhier in Bischofsgrün, starb 1725.
7.) Der 7. bin ich Peter Christoph W. gebohren 1686 den 10. Janj allhier, meine Frau ist Barbara geb: Bockin. Copuliert 1721 den 23 September in Bischoffgrün. Meine Frau ist gebohren A. C. 1695 den 26. novemer (sic). Haben mit Gott und Eheren erzeugt 7 Kinder alß 6 Söhn 1 Tochter.
1. Johann Wilhelm, geb: 1722 den 6. Julij
2. Peter Christoph, geb: 1725 den 18. Octbr: (Wohl 1723)
3. Paulus Wilhelm, geb: 1725 den 28. Fbr.
4. Erhard Peter, geb: 1728 den 21. Martij starb 1730 den 5. Aug:
5. Augustus geb. 1731 den 21. Martj
6. Wolfgang Felix, geb: 1733, den 30. Aug:
7. Maria Barbara, geb: 1738 den 1. Januari.
Die allerheilige Dreyfaltigkeit Segne uns alle und mache uns Seelig. Amen
Bischoffgrün 1747 den 16. Julij in 62 Jahr.

Quellenangaben

1 Glas des Peter Christoph Wanderer von 1747 Mitteilung: Gerhard Kist - GFF 2405, Röthenbach 2018

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung KREILE werden von mir ständig weltweit gesucht und ergänzt. Jeder der den Namen in seiner Forschung findet, wird gebeten, mich zu informieren. Nur durch die Hilfe von weiteren Forschern kann ich zu meinem Lebensziel kommen.
Hochgeladen 2023-10-13 14:08:49.0
Einsender user's avatar Gerhard Kreile
E-Mail ahnenforschung-kreile@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person