Paul FRITZ

Paul FRITZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Paul FRITZ
Beruf Köhler Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit ev.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 15. Dezember 1674 Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD nach diesem Ort suchen [2]
Taufe 15. Dezember 1674 Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD nach diesem Ort suchen [3] [4]
Tod 19. Juli 1717 Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD nach diesem Ort suchen [5]
Heirat 13. November 1698 Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD nach diesem Ort suchen [6]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
13. November 1698
Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD
Barbara Christina LIEBMANN

Quellenangaben

1 Auszug aus dem Tauf-(Geburts-)register (ev. Kirchgemeinde Schmiedefeld) - ?/1674: Görg Fritzens fil. Paulus bap. Mittwochen den 15. Decembris. Com.: Paul Dietz, Glasmeister aus der Pisa. Auszug aus dem Trauregister (ev. Kirchgemeinde Schmiedefeld) - ?/1698: Juv. Paul Fritze, Görg Fritzens sel. in Schmiedefeld jüngster ehelicher Sohn und Jungfrau Barbara Christina, Meister Peter Liebmanns, Hammerschmieds vorm obern Bock und zur Zeit Kastenvorsteher bei der Kirchen allhier ältester eheliche Tochter sind rite mit einer Hochzeitspredigt copuliert worden Sonntag 21 p. Trin., nach Martini, den 13. November anno 1698. Auszug aus dem Sterberegister (ev. Kirchgemeinde Schmiedefeld) - ?/1717 - (hier wird er als Ehemann von Barbara Christina Friz geb. 27.11.1679 bezeichnet): Barbara Christina Frizin, Paul Frizens uxor, aet. 38 ann. sepulta den 29. Junii 1717. Auszug aus dem Sterberegister (ev. Kirchgemeinde Schmiedefeld) - ?/1717: Paul Friz eius maritus aet. 42 ann. sepultus den 19. Julii 1717. Auszug aus dem Trauregister (ev. Kirchgemeinde Schmiedefeld) - ?/1735 - (hier wird er als Vater von Johann Gottfried Fritz geb. 26.04.1735 bezeichnet): Juv. Johann Gottfried Fritze, Paul Fritzens weiland Köhlers allhier jüngster hinterlassener Sohn ist mit Jungfrau Anna Barbara Obstfelderin, Matthiae Obstfelders, Hammermeister in der Obstfelder Schmiede rite copuliert worden den 26. April 1735. Mitteilung: Wolfgang Faber - Köthen / Anhalt 2019
2 Auszug aus dem Tauf-(Geburts-)register (ev. Kirchgemeinde Schmiedefeld) - ?/1674
3 Auszug aus dem Tauf-(Geburts-)register (ev. Kirchgemeinde Schmiedefeld) - ?/1674: Görg Fritzens fil. Paulus bap. Mittwochen den 15. Decembris. Com.: Paul Dietz, Glasmeister aus der Pisa.
4 Auszug aus dem Tauf-(Geburts-)register (ev. Kirchgemeinde Schmiedefeld) - ?/1674 - (hier wird er als Vater von Paul Fritz geb. 15.12.1674 bezeichnet): Görg Fritzens fil. Paulus bap. Mittwochen den 15. Decembris. Com.: Paul Dietz, Glasmeister aus der Pisa
5 Auszug aus dem Sterberegister (ev. Kirchgemeinde Schmiedefeld) - 6/1717: Paul Friz eius maritus aet. 42 ann. sepultus den 19. Julii 1717.
6 Auszug aus dem Trauregister (ev. Kirchgemeinde Wallendorf) - 2/1698: Juv. Paul Fritze, Görg Fritzens sel. in Schmiedefeld jüngster ehelicher Sohn und Jungfrau Barbara Christina, Meister Peter Liebmanns, Hammerschmieds vorm obern Bock und zur Zeit Kastenvorsteher bei der Kirchen allhier ältester eheliche Tochter sind rite mit einer Hochzeitspredigt copuliert worden Sonntag 21 p. Trin., nach Martini, den 13. November anno 1698.

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung KREILE werden von mir ständig weltweit gesucht und ergänzt. Jeder der den Namen in seiner Forschung findet, wird gebeten, mich zu informieren. Nur durch die Hilfe von weiteren Forschern kann ich zu meinem Lebensziel kommen.
Hochgeladen 2023-10-13 14:08:49.0
Einsender user's avatar Gerhard Kreile
E-Mail ahnenforschung-kreile@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person