Johann Jakob GREINER

Johann Jakob GREINER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Jakob GREINER
Beruf Maler und Bossierermeister

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 28. September 1777 Neustadt b. Coburg nach diesem Ort suchen
Tod 14. September 1813 Neustadt b. Coburg nach diesem Ort suchen
Heirat 8. Januar 1799 Neustadt b. Coburg nach diesem Ort suchen [1]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
8. Januar 1799
Neustadt b. Coburg
Margaretha Dorothea RAU

Notizen zu dieser Person

Am 28. 10.1799 wurde Johann Jakob vom Herzoglichen Amt in Coburg als Meister der Bossiererzunft anerkannt.
Das Wort stammt von "bosseln" (bosselieren, bossieren) ab und bedeutet die Schaffung eines plastischen Bildwerkes. Neben der kreativen Tätigkeit, dem Modellieren, hat der Bossierer auch die Aufgabe, die aus der Rohmasse ausgeformten Einzelteile als Gesamtfigur zusammenzusetzen. Die ursprünglich in den Porzellanmanufakturen im 18. Jh. verwendete Bezeichnung (damals meist Poussirer geschrieben) ging mit der Bossierung von Papiermaché bei den figürlichen Spielwaren (1. H. 19. Jh.) auch auf die Spielzeugbranche über.

Quellenangaben

1 PfAmt Neustadt 01/1799

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-23 08:41:40.0
Einsender user's avatar Hans-Gert Schilling
E-Mail schilling@necnet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person