Johann Georg FABER

Johann Georg FABER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Georg FABER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 19. Mai 1741 Oerlsdorf j. Föritztal nach diesem Ort suchen [1]
Tod 7. Oktober 1810 Liebau j. Föritztal nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 8. Mai 1763 Mupperg nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
8. Mai 1763
Mupperg
Eva Barbara WALTHER-KLÄS

Notizen zu dieser Person

FaVIIa* 1741 / 45 S. 8 Mupperg Mai 19. a. m. 2h gebahr des Georg Faber Sackbauer zu Oerlsdorf Eheweib Kunnigunda einSöhnlein
welches am 20. durch Mstr. Conrad Knauer Becken in Fürth , Sohn Johann Georg zur Taufe befördert und von deselben Johann Georg
genennet worden .
NB: oo 1763 8.5. Eva Barbara Waltherin " Kläs " von Heubisch.oo 1763 / 2 S. 326 Mupperg Majus 8. ist Johann Georg,
des weiland Fabers zu Liebau einiger Sohn mit EvaBarbara, des Johann Georg Walthers gewesenen Bauers in Heubisch jüngsteTochter,
ohne alle Feyerlichkeit in den Ehestand eingesegnet worden.+ 1810 / 9. S. 25 Mupperg So. 7. Okt. p. m.Liebau Nr. 5, Johann Georg Faber
Bauersmann ev, ein Wittwer , * LiebauNr. 5, starb an Altersschwäche 7.10, und 10. ej. in Mupperg begraben.Alter 70 J.
NB: war ein rechtschaffener guter Mann.Kinder von Johann Georg Faber und Eva Barbara geb. Walther* 1763 /11 S. 81 Mupperg Sept. 16.wurde Johann Georg Fabern bei seiner Mutter Kunnigunda Faberin in Liebauvon seinem Weibe Eva Barbara ein Söhnlein gebohren früh zwischen l-2 h und sequ. die getauft , T.Zg. war sein Schwager Mstr. Johann Peter Lieb Maurer zu Mupperg , dasKind wurde auch Johann Peter genennet.* 1765 /11 S. 86 Mupperg Aug. 26. a. m. 8 h gebahr Johann Georg Faber in Liebau Ehefrau Barbra ein Söhnlein und wurde sequ. die getauft, T.Zg. war sein Schwager zu Sichelreuth Johann Georg Walther, das Kind ist Johann Georg genannt* 1768 /3 S. 94 Mupperg
Feb. 3. p. m. 6 h ist Johann Georg Fabern Söldner in Liebau von seinem Weibe Barbara einTöchterlein geb. und 5. ej. getauft, T.Zg.
war Johann Weckeis Schloßbauer allhier Eheweib Anna , das Kind wurde Anna Barbara genannt.
NB: + 25.6.1774* 1770 / 11 S. 99 Mupperg Mai 29. p. m. 1hist Johann Georg Fabern in Liebau von seinem Weibe Eva Barbara einTöchterlein gebohren und sequ. die durch Johann Georg Faber in Unterwasungen Eheweib Anna Barbara zur hl. Taufe befördert und das Kind Anna Barbara genennet.
NB: oo Johann Georg Terks, Rottmar* 1774 /18 S. 110 Mupperg Sept. 25. p. m. 9-l0 h gebahr Johann Georg Fabern in Liebau Eheweib Eva Barbara ein Töchterlein und wurde am 27. ej. getauft, T.Zg. war Mstr. Wilhelm BauersachsBürger und Leinweber zu Neustadt Eheweib Katharina , als des Kindes Mutter Schwester, das Kind wurde Katharina Barbara genennet.
NB: + 4.6.1843 zu Birkig.* 1780 / 29 S. 128 Mupperg Dez. 16. a. m. 7 h wurde Johann Georg Fabern Einwohner in Liebau und seinem Weibe Eva Barbara ein Söhnleingeb. und ist sequ. die getauft ,T.Zg. war Mstr. Johann Welscher Leinweber allhier, das Kind ist Johann genennet worden.* 1783 / 12 S. 146 Mupperg Mai 22. a. m. 1/2 8 h gebahr Eva Barbara geb. Waltherin , den " Klos Geschlecht zu Heubischgehörig" Johann Georg Fabers Einwohner und Söldner zu Liebau Ehefraueinen Sohn, welcher sequ. die getauft wurde, T.Zg. war Georg Michael Wittmann adelig. Erffaischer Sackbauer auf Rohof, das Kind wurde auch Georg Michael genannt.

Quellenangaben

1 Wolfgang Faber, Stammbäume
2 Seelenreg. Liebau 8

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-04 13:13:25.0
Einsender user's avatar Hans-Gert Schilling
E-Mail schilling@necnet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person