Johann Jacob FLENDER

Johann Jacob FLENDER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Jacob FLENDER
Beruf Hammerschmied

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1563 Weidenau vor der Hardt nach diesem Ort suchen
Tod 1627 Weidenau vor der Hardt nach diesem Ort suchen
Heirat 1588

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1588
Elsbeth SPRENGER

Notizen zu dieser Person

Geburt 1563 Weidenau vor der Hardt (Siegen) nach diesem Ort suchen
Tod 1627 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "ZW. 1620-1627") Weidenau vor der Hardt (Siegen) nach diesem Ort suchen
Kekule 22042 nach diesem Ort suchen
Heirat 1588 Weidenau vor der Hardt (Siegen) nach diesem Ort suchen
Heirat 1608 Krombach (Kreuztal) nach diesem Ort suchen
Eltern
Chonn (Konrad) vor der HARDT Gela LATSCH
Ehepartner und Kinder
Heirat Ehepartner Kinder
1588
Weidenau vor der Hardt (Siegen) Elsbeth SPRENGER
etwa 1589 Thomas FLENDER ♂
etwa 1595 Catharina FLENDER ♀
etwa 1600 Godelieb FLENDER ♀
etwa 1602 Johann FLENDER ♂
Heirat Ehepartner Kinder
1608
Krombach (Kreuztal) Anna n.n.
Notizen zu dieser Person
Ihr Sohn Jacob Flender (* um 1563, + 1620/27) war Hüttenbesitzer und Hammerschmied und betrieb zudem in solchem Maße Handel, dass Böttger ihn den wohl "führenden Industriellen jener Zeit" nennt. Er muß wegen seiner umfangreichen Tätigkeiten in hohem Ansehen gestanden haben, denn er erhielt zahlreiche Aufträge von seinem Landesherrn, Graf Johann VII von Nassau-Siegen. So lieferte er 12 Zentner Fensterstangen für das Dillenburger Schloß und Rüstungsgegenstände wie Geschütze verschiedener Kaliber. Solche staatlichen Aufträge brachten ihm be-trächtliche Summen ein, die ihm wiederum eine Ausweitung seiner Handelsbeziehungen ermöglichten. Aus einem erhaltenen Brief vom 17. April 1619 an seinen Landesherrn, in dem er mit "Jacob Flender vor d(er) Hardt" unterschreibt, geht hervor, dass seine Kontakte bis nach Danzig reichten. Als Hammerschmied war er auch Mitglied der Zunft der Hammerschmiede und Massenbläser. 1604 wird er zu deren erkorenem Meister (Zunftmeister) gewählt - in Anerkennung für seine führende Tätigkeit. Während seiner Amtszeit wurden alle neu aufgenommenen Zunftbrüder jährlich in das "Handtwercksbuch der Massenbläser undt Hammerschmidtszunfft in undt vor der Statt Siegen" eingetragen.

Aus: "Friedrich Flender vor der Hardt - Ein Kämpfer für Recht und Freiheit des siegerländer Volkes" (Hermann Böttger):
"Unter diesen vier Flenderahnen ist Jacob besonders beachtenswert; man kann ihn ohne Übertreibung als führenden Siegerländer Eisenindustriellen seiner Zeit bezeichnen. Aus den Ausgabeverzeichnissen des landesherrlichen Rentmeisters geht hervor, daß er z.T. zusammen mit Jacob Schleifenbaum vor der Hardt eine beträchtliche Zahl von Geschützen verschiedener Kaliber für den Grafen hergestellt hat, die einen Gesamtwert von rund 672 Gulden hatten, eine für die
Wirtschaft jener Zeit erhebliche Summe, entsprach sie doch dem Kauf wert von 112 Kühen...".1-2
Forschungs-Notizen: Urgrossvater des siegerländischen Freiheitskämpfers Friedrich Flender vor der Hardt.
Bekannte Ereignisse in seinem Leben waren:
o Er war tätig als Hüttenbesitzer und Hammerschmied.
o Er war tätig als Rheidtmeister und Zunftmeister.3





Ihr Sohn Jacob Flender (* um 1563, + 1620/27) war Hüttenbesitzer und Hammerschmied und betrieb zudem in solchem Maße Handel, dass Böttger ihn den wohl "führenden Industriellen jener Zeit"nennt. Er muß wegen seiner umfangreichen Tätigkeitenin hohem Ansehen gestanden haben, denn er erhielt zahlreiche Aufträge von seinem Landesherrn, Graf Johann VII von Nassau-Siegen. So lieferte er 12 Zentner Fensterstangen für das Dillenburger Schloß und Rüstungsgegenstände wie Geschütze verschiedener Kaliber. Solche staatlichen Aufträge brachten ihm be-trächtliche Summen ein, die ihm wiederum eine Ausweitung seiner Handelsbeziehungen ermöglichten. Aus einem erhaltenen Brief vom 17. April 1619 an seinen Landesherrn, in dem er mit "Jacob Flender vor d(er) Hardt" unterschreibt, geht hervor, dass seine Kontakte bis nach Danzig reichten. Als Hammerschmied war er auch Mitglied der Zunft der Hammerschmiede und Massenbläser. 1604 wird er zu deren erkorenem Meister (Zunftmeister) gewählt - in Anerkennung für seine führende Tätigkeit. Während seiner Amtszeit wurden alle neu aufgenommenen Zunftbrüder jährlich in das "Handtwercksbuch derMassenbläser undt Hammerschmidtszunfft in undt vor der Statt Siegen" eingetragen. 2 CONT Aus: "Friedrich Flender vor der Hardt - Ein Kämpfer für Recht und Freiheit des siegerländer Volkes"(Hermann Böttger): "Unter diesen vier Flenderahnen ist Jacob besonders beachtenswert; man kann ihn ohne Übertreibung als führenden Siegerländer Eisenindustriellen seiner Zeit bezeichnen.Aus den Ausgabeverzeichnissen des landesherrlichen Rentmeisters geht hervor, daß er z.T. zusammen mit Jacob Schleifenbaum vor der Hardt eine beträchtliche Zahl von Geschützen verschiedener Kaliber für den Grafen hergestellt hat, die einen Gesamtwert von rund 672 Gulden hatten, eine für die Wirtschaft jener Zeit erhebliche Summe, entsprach sie doch dem Kauf wert von 112 Kühen...".1-2 Forschungs-Notizen: Urgrossvater des siegerländischen Freiheitskämpfers Friedrich Flender vor der Hardt. Bekannte Ereignisse in seinem Leben waren: o Er war tätig als Hüttenbesitzer und Hammerschmied. o Er war tätig als Rheidtmeister und Zunftmeister.3

Datenbank

Titel Private Ahnenforschung Mader
Beschreibung Hallo liebe Hobbyfreunde. Nachdem um 2005 eine Tante meines Vaters verstarb, und bei der Wohnungsauflösung Ihr Ahnenpaß auftauchte, bin ich vom Genealogie-Virus infiziert. So konnte ich ausgehend von meinen drei Enkelkindern bisher über 3000 direkte Vorfahren aus bis zu 23 Generationen ermitteln. Ich möchte mich an dieser Stelle ausdrückliche bei allen Verwandten meiner Enkel und den vielen anderen Helfern (z.B. Archivmitarbeiter und private Familienforscher) für Ihre Hilfe bedanken. Schöne Grüße aus dem Siegerland Jürgen Mader (Ahnenforschung lebt vom mitmachen, daher beantworte ich gerne Anfragen und freue mich genauso über Ergänzungen.)
Hochgeladen 2023-11-05 21:24:40.0
Einsender user's avatar Jürgen Helmut Mader
E-Mail dilldappes@hotmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person