Ida Minerva HENDRICKS

Ida Minerva HENDRICKS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ida Minerva HENDRICKS

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 2. Januar 1864 St. Clair, Benton County, Iowa, USA nach diesem Ort suchen
Bestattung Elgin Cemetery, Green River, Utah, USA nach diesem Ort suchen
Volkszählung 1880 Audubon, Audubon County, Iowa, USA nach diesem Ort suchen
Tod 26. November 1932 Green River, Emery county, Utah nach diesem Ort suchen
Heirat 9. Februar 1881 Adair, Adair County, Iowa, USA nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
9. Februar 1881
Adair, Adair County, Iowa, USA
August Frederick FRANZ

Quellenangaben

1 hendricks Web Site
Autor: samantha hendricks
 MyHeritage-Stammbaum Familienseite: hendricks Web Site Stammbaum: 273639451-1
2 Sterbeurkunden aus Utah, 1904 - 1958
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Zur Verfügung gestellt durch Utah State Archives and Records Service, Department of Health. Office of Vital Records and Statistics, Death certificates electronic index, Series 20842.
3 Volkszählung 1880 der Vereinigten Staaten
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Die Volkszählung von 1880 enthält Aufzeichnungen der in den Vereinigten Staaten und ihren Territorien lebenden Familien während der zeeiten Hälfte der Grossen Westwärts Migration. AchtunddreissigStaaten und die Territorien von Arizona, Dakota, Idaho, Montana, New Mexico, Utah, Washington und Wyoming wurden in der Volkszählung von 1880 mitberücksichtigt. Das nicht-organisierte Alaska wurdeebenfalls gezählt, aber die "Indian Territory" (heutiges Oklahoma) wurden nicht für Nicht-Indianer gezählt.

Die Bundesvolkszähler wurden gehalten, Informationen jeder Person aufzuzeichnen,welche sich am Zähltag in einem bestimmten Haushalt aufgehalten hat. Der Volkszähler konnte auch an einem späteren Zeitpunkt einen Haushalt befragen, aber die gesammelten Informationen mussten sichPersonen beschränken, welche sich am Zähltag in diesem Haushalt aufhielten. Die Basiszähleinheit war das County. Jedes County war in Zählbezirke aufgeteilt, einen für jeden Zähler. Die vervollständigten Formulare wurden an das Commerce Department’s Census Office in Washington, D.C. gesendet.

Staatliche Volkszählungen sind normalerweise verlässlich, abhängig vom Wissen des Informanten und der Sorgfalt des Volkszählers. Informationen an den Volkszähler konnte durch jedes Familienmitglied oder durch einen Nachbarn abgegeben werden. Einige Informationen waren nicht richtig oder wurden bewusst gefälscht.
4 Ohio McKelvey Web Site
Autor: skip mckelvey
 MyHeritage-Stammbaum Familienseite: Ohio McKelvey Web Site Stammbaum: 184138092-7

Datenbank

Titel Familienforschung Retzlaff-Buchwald
Beschreibung Meine Familien stammen aus Oberschlesien insbesondere aus dem Raum Beuthen, Westpreußen aus der Gegend um Konin - Posen und Hessen. Hier aus der Gegend um Darmstadt - Worfelden. Es umfaßt im wesentlichen die Familien Buchwald (bis 1934 Pollak), Bonk, Kubitza, Retzlaff, Jesse, Klink bzw. Klinck, Köth Schleinschok, Przesdzenk. Falls jemand Angaben zu weiteren Familienmitgliedern machen kann, bitte melden. Herzlichen Dank !
Hochgeladen 2023-11-23 18:08:39.0
Einsender user's avatar Andrea
E-Mail luna1963@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person