Joseph ATHMANN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Joseph ATHMANN

Events

Type Date Place Sources
immigration 1880
death 12. April 1921
Spring Hill, Stearns County, MN, United States Find persons in this place
burial
Saint Michaels Cemetery, Spring Hill, Stearns, Minnesota, United States Find persons in this place
birth 22. February 1851
census 1900
Spring Hill Township, Stearns, Minnesota, USA Find persons in this place
marriage 16. June 1885
Saint Michael's Catholic Church, Spring Hill, Stearns, Minnesota, United States Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
16. June 1885
Saint Michael's Catholic Church, Spring Hill, Stearns, Minnesota, United States
Katherine GOESER

Sources

1 Geni Welt-Stammbaum, https://www.myheritage.de/research/collection-40000/geni-welt-stammbaum?itemId=110608107&action=showRecord
Publication: MyHeritage
  Joseph Athmann<br>Geschlecht: männlich<br>Geburt: 22. Feb. 1851 - Germany<br>Heirat: Ehepartner: Katherine Athmann (geb. Goeser) - 16. Jun. 1885 - Saint Michael's Catholic Church, Spring Hill, Stearns, Minnesota, United States<br>Tod: 12. Apr. 1921 - Spring Hill, Stearns County, MN, United States<br>Erdbestattung: Saint Michaels Cemetery , Spring Hill, Stearns, Minnesota, United States<br>Vater: Johann Heinrich Athmann<br>Mutter: Marcia Catherina Athmann (geb. Vienhage)<br>Ehefrau: Katherine Athmann (geb. Goeser)<br>Kinder: Bernard M Athmann, Peter Athmann, Mary Primus (geb. Athmann), Chrysant C Athmann, Mary Catherine Athmann, Emelia Stang (geb. Athmann), Cecilia Athmann, Cecelia Athmann, Albert John Athmann, Martin Joseph Athmann, Leonard P Athmann, Alphonse Peter Athmann<br>Geschwister: Bernard Athmann, Mary Anna Heinen (geb. Athmann), Bernadina Braun (geb. Athmann) Der Geni Welt-Familien-Stammbaum ist auf www.Geni.com zu finden. Geni gehört und wird betrieben durch MyHeritage.
2 Volkszählung 1900 der Vereinigten Staaten, https://www.myheritage.de/research/collection-10131/volkszahlung-1900-der-vereinigten-staaten?itemId=26699466&action=showRecord
Publication: MyHeritage
  Joseph Athmann&amp;lt;br&amp;gt;Geschlecht: männlich&amp;lt;br&amp;gt;Geburt: Feb. 1851 - Germany&amp;lt;br&amp;gt;Wohnsitz: 1900 - Spring Hill Township, Stearns, Minnesota, USA&amp;lt;br&amp;gt;Alter: 49&amp;lt;br&amp;gt;Familienstand: Verheiratet&amp;lt;br&amp;gt;Heirat: ca. 1885&amp;lt;br&amp;gt;Einwanderung: 1880&amp;lt;br&amp;gt;Rasse: Weisser&amp;lt;br&amp;gt;Ethnie: American&amp;lt;br&amp;gt;Ehefrau: Katharina Athmann&amp;lt;br&amp;gt;Kinder: Mary K Athmann, Bernard M Athmann, Peter Athmann, Emilia A Athmann, Mary M Athmann, Chrisant C Athmann, Cacilia Athmann, Albert J Athmann&amp;lt;br&amp;gt;Volkszählung: Die Bundesvolkszähler wurden gehalten, Informationen jeder Person aufzuzeichnen, welche sich am Zähltag in einem bestimmten Haushalt aufgehalten hat. Der Volkszähler konnte auch an einem späterenZeitpunkt einen Haushalt befragen, aber die gesammelten Informationen mussten sich Personen beschränken, welche sich am Zähltag in diesem Haushalt aufhielten. Die Basiszähleinheit war das County. Jedes County war in Zählbezirke aufgeteilt, einen für jeden Zähler. Die vervollständigten Formulare wurden an das Commerce Department’s Census Office in Washington, D.C. gesendet.<br><br>Staatliche Volkszählungen sind normalerweise verlässlich, abhängig vom Wissen des Informanten und der Sorgfalt des Volkszählers. Informationen an den Volkszähler konnte durch jedes Familienmitglied oderdurch einen Nachbarn abgegeben werden. Einige Informationen waren nicht richtig oder wurden bewusst gefälscht.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Familienforschung Retzlaff-Buchwald
Description

Meine Familien stammen aus Oberschlesien insbesondere aus dem Raum Beuthen, Westpreußen aus der Gegend um Konin - Posen und Hessen. Hier aus der Gegend um Darmstadt - Worfelden. Es umfaßt im wesentlichen die Familien Buchwald (bis 1934 Pollak), Bonk, Kubitza, Retzlaff, Jesse, Klink bzw. Klinck, Köth Schleinschok, Przesdzenk. Falls jemand Angaben zu weiteren Familienmitgliedern machen kann, bitte melden. Herzlichen Dank !

Id 49765
Upload date 2025-04-29 16:00:30.0
Submitter user's avatar Andrea visit the user's profile page
email luna1963@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person