Hans KNOLL

Hans KNOLL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans KNOLL
Beruf Unternehmer, Hersteller von Designermöbeln

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 8. Mai 1914 Stuttgart nach diesem Ort suchen
Tod 8. Oktober 1955 Matanzas, Kuba nach diesem Ort suchen
Heirat 1946 New York City, USA nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1946
New York City, USA
Florence Marguerite SCHUST

Notizen zu dieser Person

Er besuchte mit seinem älteren Bruder Robert die 1920 von Kurt Hahn gegründete Schule Schloss Salem. Er verließ die Schule 1934 ohne Abschluss und begann eine kaufmännische Lehre, die ihn nach England (zu Parker-Knoll, Lizenznehmer von Knoll Möbeln) und in die Schweiz (zur Vollmoeller Textil AG) führte.

1938 übersiedelte er in die USA. Er gründete 1938 in New York die Hans G. Knoll Furniture Company, die als Knoll Associates durch ihre Zusammenarbeit mit Bauhaus-Künstlern ein internationaler Pionier unter den Designermöbelherstellern wurde.

Durch seinen Vater sowie seinen Onkel Karl Gustav Vollmoeller war er mit namhaften Architekten und Designern wie Walter Gropius, Marcel Breuer und Ludwig Mies van der Rohe seit Kindertagen bekannt. Der Name seines Onkels und seines Vaters öffnete ihm den Zugang zu den in die USA emigrierten Architekten und Designern, die ihm ihre Möbelentwürfe zunächst ohne Honorar zur Verfügung stellten. Gleichzeitig nutzte er die bekannten Namen, um die Möbel zu vermarkten. Die Möbeldesigner erhielten aus den Verkäufen wie Buchautoren Tantiemen. Entwürfe des Dänen Jens Risom, die wegen der kriegsbedingten Materialknappheit Rückenlehnen und Sitzflächen für Stühle vorsahen, die aus wiederverwerteten Fallschirmgurten hergestellt wurden, warendie Anfänge skandinavischen Designs in den USA.

1943 lernte Hans Knoll seine spätere Frau Florence, eine Architektin und Designerin, kennen. Sie heirateten 1946 in New York. Trauzeuge war Hans Onkel Karl Gustav Vollmoeller, mit dem das junge Paar gemeinsam am Sutton Place in New York lebte. Gemeinsam führten sie die Knoll Furniture Company unter dem Namen „Knoll Associates“ weiter. Dank ihrer guten Kontakte gelang es den beiden, so viele namhafte Designer an sich zu binden wie keine andere Möbelfirma: Ludwig Mies van der Rohe, Marcel Breuer, Eero Saarinen, Harry Bertoia, Jens Rimsom, Isamu Noguchi.

Als geschickter Verkäufer baute Hans Knoll nach Kriegsende ab 1947 weltweit Niederlassungen, sogenannte Showrooms auf. Seine Frau Florence Knoll war für das Design und Corporate Identity des Unternehmens verantwortlich. 1951 kam er zurück nach Stuttgart und gründete, unter der Geschäftsführung seines Bruders Robert, seine erste ausländische Niederlassung in Stuttgart.

1955 verstarb Hans Knoll 41-jährig bei einem Autounfall nahe Havanna.

Datenbank

Titel Günter Henzler Familienstammbaum
Beschreibung Die Datei enthält meine direkten Vorfahren und zahlreiche Seitenlinien. Fast alle meine Vorfahren stammen aus Alt-Württemberg. Der Stammvater Henzler kommt aus Raidwangen, die Familie meiner Mutter Ruth Schmalzriedt aus Münchingen. Die Vorfahren meiner Frau stammen überwiegend aus dem württembergischen Unterland.
Seitenlinien führen zu schwäbischen Geistesgrößen, zu "Promis" aus Wirtschaft, Politik und in viele Adelshäuser.
Hochgeladen 2024-06-03 18:49:20.0
Einsender user's avatar Günter Henzler
E-Mail guenter1949@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person