Konrad SCHREDELSEKER

Konrad SCHREDELSEKER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Konrad SCHREDELSEKER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 6. Mai 1774 Weisenheim am Sand, , , nach diesem Ort suchen
Taufe
Tod 23. Februar 1840 Horchheim, , , nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Konrad Schredelseker war Lehrer in Offstein und Horchheim. Er arbeitete als Geometer den Katasterplan der Stadt Worms aus.Der Gemeinde Horchheim diente er in verschiedenen Ämtern, so als Gemeindeschreiber, Gemeindeeinnehmer und Steuererheber. Von 1813 bis1827 war er Sekretär der Stiftung Hospital Neuhausen zu Horchheim.Im Laufe seines Lebens erwarb Schredelseker ein ansehnliches Vermögen. Nach seinem Wunsch errichteten seine Hinterbliebenen 1841 in Horchheim eine Schulbesoldungsstiftung, die bis zur Inflation von 1923 bestand.Nachkommen[Bearbeiten] Der Sohn Friedrich Wilhelm (1805–1880) war von 1829 bis 1844 Lehrer in Horchheim und von 1844 bis 1880 Bürgermeister in Horchheim.[3] Sein Bruder Konrad (1819–1858) war von 1852 bis 1858 Kreisbaumeister des Kreisbauaumts Erbach in Michelstadt. Der gleichnamige Enkel (1870–1934) von Friedrich Wilhelm begründete das Lactowerk in Horchheim und war von 1930 bis 1933 ebenfalls Horchheimer Bürgermeister. Quelle: Wikipedia (abgerufen am 10. Apr 2014 unter: Konrad Schredeleker)

Quellenangaben

1 Wikipedia
Angaben zur Veröffentlichung: Schredelseker

Datenbank

Titel Plantz Nov 2023 Gedbas
Beschreibung Ahnenliste Plantz, Josef
Hochgeladen 2023-11-30 16:59:35.0
Einsender user's avatar Josef Plantz
E-Mail plantz@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person